Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Brexit und danach?
03.01.2018 um 17:17Bestimmt nicht aus Nächstenliebe.Philipp schrieb:Klingt in dem Artikel auch etwas anders durch, aber gut. Wahrscheinlich ist das auch ein Grund.
aber das macht ja eh keiner.
Ist wie erwähnt relativ zu betrachten. Auch erleben wir natürlich einen Catch UP Effekt, weil eben viele Länder in EUropa 1945 auf einem Niveua unter dem von 1929 befanden, als auch eben die Verlagerung der Weltwirschaftskapazität in die USA.Philipp schrieb:Sicher, aber eine Verfünfachung innerhalb einer Generation hat auch das Kaiserreich nicht hin bekommen. Das was später kam war wirklich einzigartig.
Geht so, der Anteil von Beleschaft an der direkten Wertschöpfung bzw erstellung inder Produktion ist eh rückläufig.Philipp schrieb:Und weil wir die Industrie auslagern. Sie lohnt sich hierzulande schlicht immer weniger, wenn man einen Standort zB. in Asien hat, der zwar eine ähnlich gute Infrastruktur und Belegschaft hat wie hier, er aber nur ein Zehntel von dem Hiesigen kostet.