Brexit und danach?
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:35ja toll.... selbst wenn netto "nur" 100 € Mio pro WOCHE sind.
Das n bspw. n kompletter Jahresetat meiner Uni hier.... och is ja nix :) peanuts oder?
Das n bspw. n kompletter Jahresetat meiner Uni hier.... och is ja nix :) peanuts oder?
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:37@knopper
Dafür dass wir wirtschaftlich einen Kontinent dominieren und ausbeuten...ist es ein Klacks...weniger wie Peanuts.
Dafür dass wir wirtschaftlich einen Kontinent dominieren und ausbeuten...ist es ein Klacks...weniger wie Peanuts.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:48Was für die winzige Summe von 100 mio an Umsatz generiert wird ist dir denke ich egal, Knopper, oder? Hauptsache nen Grund gefunden rumzumeckern ^^
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:50@Abahatschi
ok kann man so oder so sehen. Wenn ich mir aber manche Orte oder Zustände hier in Deutschland ansehe, bzw. wie im Centbeträge gestritten wird (Anrechnung Hartz4, Rückzahlung von ALG usw...) frage ich mich ob das Geld woanders doch nicht besser aufgehoben wäre....
ok kann man so oder so sehen. Wenn ich mir aber manche Orte oder Zustände hier in Deutschland ansehe, bzw. wie im Centbeträge gestritten wird (Anrechnung Hartz4, Rückzahlung von ALG usw...) frage ich mich ob das Geld woanders doch nicht besser aufgehoben wäre....
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:50Es sind nicht 100, es sind mindestens 280 Millionen, da laut Prognosen die Nettozahlungen von Deutschland eher steigen sollen (was sie ja auch tatsächlich jedes Jahr tun) eher 300+ Millionen pro Woche.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:52@knopper
Nö, wir geben den "Kleineren" um uns herum Almosen damit sie bei uns einkaufen und ja nicht auf die Idee kommen selber was zu produzieren.
Nö, wir geben den "Kleineren" um uns herum Almosen damit sie bei uns einkaufen und ja nicht auf die Idee kommen selber was zu produzieren.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:54Deepthroat23 schrieb:eher 300+ Millionen pro Woche.Für den einzelnen Bürger heißt das dann also 65 Cent pro Tag. Eine unerhörte Summe fürs Dabeisein und den Mehrwert.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:56Realo schrieb:Für den einzelnen Bürger heißt das dann also 65 Cent pro Tag. Eine unerhörte Summe fürs Dabeisein und den Mehrwert.deine Vergleiche in allen Ehren....aber das gilt dann eben auch für jeden ob Baby oder kleinkind. Heißt für ne 4-Köpfige Familie sind es dann doch wieder knapp 1000 Euro im Jahr!
Klingt nicht mehr ganz so wenig...
Brexit und danach?
06.07.2016 um 13:58@Realo
Du kannst es auch noch auf Stunden oder Minuten herunter rechnen, damit es nach noch weniger klingt wenn es dir Spßa macht.
Oder anders, rechne es auf 85 Jahre hoch, dann zahlt jeder 20.000 Euro in seinem Leben.
Schon recht viel fürs "dabei sein", oder?
Für ne 4-köpfige Familie 80.000 Euro, da kannst du dir in Sachsen ein Haus kaufen.
Du kannst es auch noch auf Stunden oder Minuten herunter rechnen, damit es nach noch weniger klingt wenn es dir Spßa macht.
Oder anders, rechne es auf 85 Jahre hoch, dann zahlt jeder 20.000 Euro in seinem Leben.
Schon recht viel fürs "dabei sein", oder?
Für ne 4-köpfige Familie 80.000 Euro, da kannst du dir in Sachsen ein Haus kaufen.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:01@knopper
Kirschen umsonst gibts nur im eigenen Garten. Wenn die Schweiz und Norwegen ohne EU auskommen, heißt das noch lange nicht, das Deutschland, das am mit Abstand stärksten von der EU profitiert, das auch könnte.
Außerdem wird die EU einen Dexit nicht zulassen, wegen Vorgeschichte 1933-45 usw. Die Einbindung in supranationale Einheiten war die Voraussetzung für Souveränität und Wiedervereinigung. Schon vergessen? Staaten vergessen weniger schnell.
Kirschen umsonst gibts nur im eigenen Garten. Wenn die Schweiz und Norwegen ohne EU auskommen, heißt das noch lange nicht, das Deutschland, das am mit Abstand stärksten von der EU profitiert, das auch könnte.
Außerdem wird die EU einen Dexit nicht zulassen, wegen Vorgeschichte 1933-45 usw. Die Einbindung in supranationale Einheiten war die Voraussetzung für Souveränität und Wiedervereinigung. Schon vergessen? Staaten vergessen weniger schnell.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:04Ach man, ich hatte schon Hoffnung, dass schluss sei mit Stammtischgesabbel auf BILD-Niveau ... Hätte so schön sein können...
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:09Deepthroat23 schrieb:Du kannst es auch noch auf Stunden oder Minuten herunter rechnen, damit es nach noch weniger klingt wenn es dir Spßa macht.davon mal abgesehen das nicht jeder diese Beträge zahlt, sondern das Geld zu Hauf auch von Unternehmen überwiesen wird.
Oder anders, rechne es auf 85 Jahre hoch, dann zahlt jeder 20.000 Euro in seinem Leben.
Schon recht viel fürs "dabei sein", oder?
Was erkaufen wir uns theoretisch mit den 20.000 Euro in jedem Leben? Welche wirtschaftlichen Vorteile ertragen wir? Welche Freiheiten ertragen wir? Wieviel von den 20.000 Euro in meinem Leben bekomme ich zurück? das ist die Entscheidende Frage!
das fängt bei Subventionen an und hört bei Mehrarbeit auf...
Dabei sein, ist nun mal in dem Zusammenhang, das was am Stammtisch gesprochen wird, nach dem Motto die EU ist ja nur ein Verein die dumme Sachen entscheiden.
aber die EU ist tatsächlich etwas mehr als nur die krümmung der Banane oder länge einer Gurke.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:11@Realo
ja das ist mir auch klar das sie das nicht zulassen, bzw. in dem Falle wohl alles auseinander fliegt.
Aber schlimm genug das wir immer noch für den Bockmist einer vergangenen Generation (33-45) bluten müssen....
Gerecht ist das nicht…aber wie wir ja wissen die Welt ist nun mal ungerecht!
ja das ist mir auch klar das sie das nicht zulassen, bzw. in dem Falle wohl alles auseinander fliegt.
Aber schlimm genug das wir immer noch für den Bockmist einer vergangenen Generation (33-45) bluten müssen....
Gerecht ist das nicht…aber wie wir ja wissen die Welt ist nun mal ungerecht!
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:13@scarcrow
Witzig dass ich jetzt wieder schuld bin an diesem pro Kopf runter rechnen, obwohl weder die Tabelle noch die 65 Cent pro Tag von mir kommen.
Aber war ja zu vermuten, dass das wieder zu meinen Lasten geht, alleine wenn ich darauf antworte :D
Witzig dass ich jetzt wieder schuld bin an diesem pro Kopf runter rechnen, obwohl weder die Tabelle noch die 65 Cent pro Tag von mir kommen.
Aber war ja zu vermuten, dass das wieder zu meinen Lasten geht, alleine wenn ich darauf antworte :D
scarcrow schrieb:Was erkaufen wir uns theoretisch mit den 20.000 Euro in jedem Leben? Welche wirtschaftlichen Vorteile ertragen wir? Welche Freiheiten ertragen wir? Wieviel von den 20.000 Euro in meinem Leben bekomme ich zurück? das ist die Entscheidende Frage!Kannst du die beantworten?
scarcrow schrieb:das fängt bei Subventionen anNein, weil das die Nettokosten sind, da sind die Subventionen bereits heraus gerechnet.
scarcrow schrieb:und hört bei Mehrarbeit auf...Bezahlte?
scarcrow schrieb:aber die EU ist tatsächlich etwas mehr als nur die krümmung der Banane oder länge einer Gurke.Richtig, die EU ist wesentlich viel mehr, für meinen geschmack wesentlich zu viel mehr.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:15Historisch gesehen ist der >70-jährige Frieden, den wir inzwischen in Europa genießen, die große Ausnahme von der kriegerischen Regel in Europa. Wir halten das für selbstverständlich, aber bis 1989 schien das alles andere als selbstverständlich. Man kann Frieden nicht einfach in Geld aufwiegen und sagen, nö dafür sind mit 65 Cent pro Tag zu teuer. Lächerlich.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:17@Realo
Du gehst also von der Tatsache aus dass Europa im totalen Krieg versunken wäre wenn es die EU 1989 nicht gegeben hätte.
Gewagte These, oder?
Du gehst also von der Tatsache aus dass Europa im totalen Krieg versunken wäre wenn es die EU 1989 nicht gegeben hätte.
Gewagte These, oder?
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:21Dann hätte es möglicherweise auch keine Nato gegeben. Beides zusammen hat den Kontinent erst beruhigt, aber bis 1989 hing der Frieden eben doch mehr oder weniger am seidenen faden und jeder hoffte, dass die andere Seite oder die eigene nicht plötzlich bei einer Krise die Nerven verliert. Also ich bin schon froh, dass es diese supranationalen Organisationen gibt. Es könnte wesentlich schlechter ausschauen.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:21Deepthroat23 schrieb:Witzig dass ich jetzt wieder schuld bin an diesem pro Kopf runter rechnen, obwohl weder die Tabelle noch die 65 Cent pro Tag von mir kommen.schlupf nicht immer in die Opferrolle, die Zahlen kommen von jemanden anderen. ich habe lediglich deine Ausführung kommentiert. ich hätte auch den Knoppers nehmen können.
Aber war ja zu vermuten, dass das wieder zu meinen Lasten geht, alleine wenn ich darauf antworte :D
Deepthroat23 schrieb:Kannst du die beantworten?nein kann ich nicht, weil ich gerade nicht die Zeit habe zig Tabellen, Statistiken zu durchforsten und zu kalkulieren. da gibt es Menschen die können das.
Ich persönlich kenne aber die Vorteile und Erleichterungen der Firmen (und "leider" dadurch auch die Mitarbeiter) im EU Geschäft, plus die Vorteile EU zu ROW und eben auch die Nachteile von wirtschaftsbeziehungen ins NichtEU Ausland. Rein der Verwaltungsaufwand, was sich am Ende in den Ertrag niederschlägt.
Deepthroat23 schrieb:Richtig, die EU ist wesentlich viel mehr, für meinen geschmack wesentlich zu viel mehr.Richtig, ich habe nie behauptet die EU als Organisation ist perfekt. nein sie ist weit entfernt davon. Nur darf man eben nicht ständig pauschalisieren und alles schlecht reden. Darum geht es. Und wenn der Satz fällt: wir sind halt dabei. oder eine Woche ist das Budget meiner Uni -> dann ist das eben recht klein gedacht, wie ich finde.
Deepthroat23 schrieb:Du gehst also von der Tatsache aus dass Europa im totalen Krieg versunken wäre wenn es die EU 1989 nicht gegeben hätte.Nein ist keine gewagte These. es ist auch nichtmal eine These, es ist eine Aussage die stimmt.
Gewagte These, oder?
die Idee lieber wirtschaftlich von einander zu profitieren ist wesentlich friedlicher als sich um Rohstoffe, Güter oder Grund zu schlagen...
Faktisch gesehen ist seit 89 auf Europäischen Boden eine Friedensperiode wie selten bis noch nie dagewesen.
Brexit und danach?
06.07.2016 um 14:23kalamari schrieb:Bezahlte?jap bezahlte. oder schaffst du es neue Leute einzustellen die für umme arbeiten?
wenn ja, bitte lass mich teilhaben an dem Konzept. Mehrarbeit sind nicht nur überstunden (und hier ist es nunmal auch Vertrags/Verhandlungssache ob diese bezahlt werden oder nicht - also man kann es nicht einfach pauschalisieren).