Unruhen in der Ukraine - reloaded
27.08.2014 um 11:31mariupol ist ein strategisch wichtiger punkt und der zugang zum meer .deswegen versuchen es die russen nun ebenso zu erobern..
erwartet auch keiner. Aber dein Vergleich hinkt ja dahingehend, weil im Kern ja unsere Wertegemeinschaft auf das Völkerrecht scheißt, wenn es gewissen Interessen (die sicherlich nicht im Sinne der breiten Bevölkerung zu verorten sein dürften) zuwider läuft.Fedaykin schrieb:Und es bringt je nachdem herzlich wenig sich einen Arm auf den Rücken zu binden, wenn der Rest es nicht tut
Die Russen?smokingun schrieb:mariupol ist ein strategisch wichtiger punkt und der zugang zum meer .deswegen versuchen es die russen nun ebenso zu erobern..
Die Wahrheit über das Völkerrecht ist in diesem Falle das Weihwasser.@Fedaykinmainstream0815 schrieb:Reflexartig wird auf Russland gezeigt. Erstrangig sollten mal in unserer Wertegesellschaft das "Vorgehen" beleuchtet und auf kritischen Prüfstand gestellt werden. Dann können wir - in unseren Breitengraden - mal die Gegenseite beleuchten.
Aber dies scheut man ja wie der Teufel das Weihwasser. Spricht auch Bände.
Vermeintlich oder so empfindest du das. Die Frage ist was auf Dauer für die Ukraine besser wäre. Ein Status wie die Baltischen Staaten, oder eine Art Nordkorea für Russland,mainstream0815 schrieb:Russland ist ja perse schon mal das "Böse". Lass uns doch mal die andere Seite beleuchten.
Du windest dich akt. etwas.
Eigentlich überzeugter Europäer, aber ich bin nicht so naiv in Russland ein Alterntivsystem zu sehen.ruhigbleiben schrieb:lasst doch den fedaykin in ruhe, er ist überzeugter transatlantiker, da wirst du keine gesinnungsänderung mehr erleben
Dann könnte man konsequenter Weise das Rumgeheule wegen der Krim endlich mal einstellen oder? Weder der Kreml noch die Regierung der Krim sehen das Völkerrecht dort gebrochen.Phantomeloi schrieb:@Fedaykin
hat es ganz direkt ausgedrückt. Das Völkerrecht ist nichts wert - vor allem solange sich die Werte-Gemeinschaft einen Dreck drum schert.
Warte!!!Fedaykin schrieb:Eigentlich überzeugter Europäer, aber ich bin nicht so naiv in Russland ein Alterntivsystem zu sehen.
Im vergleich scheißt man eher wenig drauf. Und die Interessen laufen auch gar nicht so sehr den Interessen der Bevölkerung entgegen. In anderen Ländern sind die Leute nur nicht so naiv wie in Deutschland. Deswegen war Deutschland ja auch so gut dran am Rand zu stehen und Kluge Ratschläge zuzurufen anstatt selber zu handeln.mainstream0815 schrieb:erwartet auch keiner. Aber dein Vergleich hinkt ja dahingehend, weil im Kern ja unsere Wertegemeinschaft auf das Völkerrecht scheißt, wenn es gewissen Interessen (die sicherlich nicht im Sinne der breiten Bevölkerung zu verorten sein dürften) zuwider läuft.
Meinst du DIESE FrageFedaykin schrieb:Vermeintlich oder so empfindest du das. Die Frage ist was auf Dauer für die Ukraine besser wäre.
Ein Status wie die Baltischen Staaten, oder eine Art Nordkorea für Russland,
wirklich ernst?Fedaykin schrieb:Die Frage ist was auf Dauer für die Ukraine besser wäre.
Nun das fängt im Kern schon an. Wann wer und wie ist das Völkerrecht Kodifiziert. Welche Gerichtsbarkeit gilt, und was ist die Exikutive.wichtelprinz schrieb:Aha jetzt ist das Völkerrecht nichts mehr wert. Ja dann hast Du bestimmt auch eine Antwort darauf warum das so ist?
Du solltest erstmal den Begriff Rechtstaat kennen. Das ist ein nach innen gerichteter Begriff.wichtelprinz schrieb:Ich vermute mal das es so ist weil diejenigen Rechtsstaaten welche sich so auf ihre Demokratie und ihre Rechtsstaatlichkeit selbstbauchpinseld berufen das Völkerrecht selber jahrelang aushebelten.
Klar wurde es gebrochen, wie auch 2003 im Irak, oder sonstwo. Da ist jeder mal Täter und Fingerzeiger. Und jetzt denk mal nach wo das Problem ist.wichtelprinz schrieb:Aber jetzt mit Völkerrecht einen Bruch mit Russland begründen das ist wohl dann wiederum komplett logisch oder?
Der Ami brichts... Das ist doch Konsensabhängig. Wenn ich nicht möchte, halte ich mich nicht drant.
Doch wer IST die Wertegemeinschaft - wer setzt die Werte fest?Eben 194 Nationen von denen die meisten weit entfernt sind auch nur Intern sowas wie Rechtstaatlichkeit zu sichern?
Etwa (nur) ein Präsident? Der "Benben" (Spitze) der Pyramide?
Wohl kaum, denn diese eine Spitze sitzt bekanntlich auf einem (nach unten immer breiter werdenden) Sockel, sonst ist die Spitze nicht an der Spitze, sondern liegt irgendwo ungeachtet (im N-irgendwo) rum.
t
Dieser Satz macht keinen Sinn...Fedaykin schrieb:Russland hat nicht genug Konsens bekommen um die USA 2003 abzustrafen.
Der Konsens (Betonung auf der zweiten Silbe) bedeutet die Übereinstimmung von Personen hinsichtlich einer beschreibbaren Thematik ohne verdeckten oder offenen Widerspruch.Konsens ist nicht quantifizierbar. Entweder er ist da oder nicht... nicht genug Konsens... so wie ein bisschen schwanger?
Fall zumindest mal zur Seite gelegt.def schrieb:Dann könnte man konsequenter Weise das Rumgeheule wegen der Krim endlich mal einstellen oder? Weder der Kreml noch die Regierung der Krim sehen das Völkerrecht dort gebrochen.
Es existiert kein Konsens. Fall erledigt.
Nö, weil du noch die Ukraine hast. Und genug andere Nationen die es so sehen. Also noch kein Konsens.def schrieb:Dann könnte man konsequenter Weise das Rumgeheule wegen der Krim endlich mal einstellen oder? Weder der Kreml noch die Regierung der Krim sehen das Völkerrecht dort gebrochen.
Es existiert kein Konsens. Fall erledigt.