Zuwanderung in Deutschland begrenzen? Wie würdet ihr abstimmen?
26.02.2014 um 07:56Interessant wäre auch mal eine Untersuchung, wieviel davon Meinungsmache durch die Medien ist. In letzter Zeit das Gehetze gegen Sinti und Roma.
Im Gegenzug dann die Meinungen von Leuten die sich nicht trauen den Mund auszumachen. Also derer die sich ihren Teil denken.praiseway schrieb:Interessant wäre auch mal eine Untersuchung, wieviel davon Meinungsmache durch die Medien ist. In letzter Zeit das Gehetze gegen Sinti und Roma.
Neun von zehn Rumänen und Bulgaren in Deutschland hatten allerdings einen Job.Ja, ich auch.
Schon wieder das alte langweilige xenophobe Liedchen. Einpaar Idioten hauen auf den Klotz und eine ganze Volksgruppe wird dafür verurteilt. Wann mistet ihr endlich mal eure Schubladen aus?Butterbirne schrieb am 26.02.2014:Frag mal die Leute die mit solchen Leuten in der Nachbarschaft wohnen, wie viel davon Gehetze ist.
Warte, was ich an deinen Ausführungen immernoch nicht toll fand, war eben, dass du plötzlich angefangen hast über die Menschen grundsätzlich zu schreiben. Hattest du vorher nicht gemacht, plötzlich kamen da "PI-News" Begriffe und Gedanken. Wie ich mich erinnere hattest du über Intelligenz und Erbgut von Menschengruppen, automatisierte Nichtintegrierbarkeit geschrieben. Von Migrantenkindern, die niemals ein Teil dieser Gesellschaft sein werden. Aufgrund von Merkmalen wolltest du im Gegensatz zu mur grundsätzlich über Menschen reden, ohne Rücksicht auf Charakter oder Persönlichkeit etc.pokpok schrieb am 26.02.2014:Also auch mit einer oder mehreren Einschränkungen. Wenn es doch für dich so in Ordnung ist stellt sich die Frage warum du diese Einschränkungen anderen nicht zubilligen kannst. Werde den Eindruck nicht los dass du von einem Bein aufs andere hüpfst, so wie es gerade passt.
Das ist aber sicherlich nicht nur bei mir so. Das findest du bei anderen Menschen mit migrantischen Wurzeln auch. Das liegt wohl daran, dass dieses "ich bin deutsch" (vor)belastet ist. Ich persönlich mag dieses Land, lebe gerne in diesem Land bzw. fühle eine tiefe Verbundenheit. Aber es ist reichlich unpopulär so zu denken bzw. dieses "Ich bin ein Deutscher" kommt schwierig rüber. Wenn man wahrnimmt, dass man in Deutschland so große Probleme mit Identität und Liebe zum Land hat, dann hat man eher das Gefühl, eine Abneigung zeigen zu müssen, weil das populärer ist. Ein "Deutschland ist scheisse" kommt erfahrungsgemäß irgendwie besser an als "Deutschland ist toll-ist mein Land".pokpok schrieb am 26.02.2014:Ich habe noch immer keine Antwort von dir warum es dir so wichtig ist Deutscher sein zu wollen. Meinst du dass du dann andere Privilegien genießen würdest? Reicht es dir nicht einfach aus so anerkannt zu sein wie du bist? Ich verstehe es nicht denn auf einer Seite hackst du auf die Deutschen rum und auf der anderen Seite willst selber einer sein.
Zebrastreifen schrieb:laut, dreckig und agressiv
Langsam verstehe ich die Schweizer, warum sie unlängst gegen deutsche Massenzuwanderung gestimmt haben.Zebrastreifen schrieb:dieses Gesindel
Ich bin zwar kein Gutmensch, möchte dich aber trotzdem darauf hinweisen, dass der Begriff "Zigeuner" politisch nicht korrekt ist. Du könntest dich statt dessen des Beamtendeutschs bedienen und von "Angehörigen einer mobilen ethnischen Minderheit (MEM)" sprechen.Zebrastreifen schrieb:die Meisten "Gutmenschen" haben keine Zigeuner als Nachbarn gehabt
In deinem Fall, du magst vielleicht Recht haben, aber deine Wortwahl ist nicht sehr eloquent.Zebrastreifen schrieb:Warum wird immer, wenn man die Meinung oder Erfahrung zu bestimmten Gruppen äussert als political uncorrect hingestellt?
Weil die meisten Meinungen oder Erfahrungen keine sachlichen Ausführungen sind sondern plumpes Stammtischgeschwätz. Wenn dann von Negern, dreckigen Zigeunern, Gesindel und Kanaken die Rede ist, dann ist das unkonstruktiver Scheißdreck. Bestenfalls geeignet um Klobürsten zu färben, aber für die Problemlösung ungeeignet. Das ist auch der Grund warum euch Hintertürrassisten keiner zuhört.Zebrastreifen schrieb:Warum wird immer, wenn man die Meinung oder Erfahrung zu bestimmten Gruppen äussert als political uncorrect hingestellt?
Weil deine vulgäre Wortwahl eher am Stammtisch anzutreffen ist. Wenn du also ein Problem mit derartigen Personen hast, dann kannst du das auch anders ausdrücken.Zebrastreifen schrieb:Erfahrungen sind Stammtischgeschwätz?? Wieso Hintertürrassissten?