Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.
26.05.2014 um 16:36Weg werden sie damit sicher nicht sein aber wir hätten einige Probleme weniger und die Nazis in
Deutschland weniger Zündstoff.
Deutschland weniger Zündstoff.
Folgendes lässt sich sagen: Eine klare Mehrheit hält deutlich an den Bilateralen Verträgen fest. An zweiter Stelle könnte man sich einen Ausbau dieser bilateralen Beziehungen vorstellen. Der EU-Beitritt wäre jedoch momentan chancenlos.http://www.srf.ch/news/schweiz/stimmvolk-will-die-bilateralen-bewahren (Archiv-Version vom 05.10.2014)
Müsste sich der Wähler heute zwischen der Masseneinwanderungsinitiative und den Bilateralen entscheiden, wäre das Verdikt klar: Die Mehrheit der Befragten – ganze 58 Prozent – findet die Bilateralen wichtiger als die wortgetreue Umsetzung der Initiative.Nur 30 Prozent wollen zugunsten der Umsetzung der Initiative die bilateralen Verträge opfern. Laut der gfs-Umfrage unterstützt auch eine grosse Mehrheit die aktuelle Politik des Bundesrates, die in dieser Frage einen Kompromiss sucht.
Echt ist das so, und selbst wenn wie viel nehmen wir ein?Allmysterio schrieb:Es gibt mehr Zuwanderer die uns Geld kosten als die uns Geld einnehmen.
Ist eben schwer vergleichbar wenn die Einbürgerungsquote nicht miteinbezogen wird.mayday schrieb: Die Schweiz hat heute ca. 24% Asländeranteil. Wie viel hat Deutschland?