Welche Chance/Folgen hat die Große Koalition?
24.09.2013 um 21:05Falsch Rot Rot Grün hat mehr Prozentpunkte als die CDU, alles Parteien links der CDU...
Du vergisst die AfD und FDP. Die sind zwar nicht vertreten aber gewählt wurden sie trotzdem. Und mit Sicherheit nicht von den Linken in diesem Lande.Kybernetis schrieb:Falsch Rot Rot Grün hat mehr Prozentpunkte als die CDU, alles Parteien links der CDU...
Die Putzfrau hat ein halbes Jahr illegal bei den Steinbrücks gearbeitet. Die Vermittlerin für die Philippinin war die Mutter von Steinbrücks Frau.darcane schrieb:Die Putzfrau hat nie für die gearbeitet und hat 500 DM geschenkt bekommen als Hilfe. Ist auch egal....
FDP und CDU findest du wirklich konservativ? Also ich stelle mir unter konservativ etwas anderes vor. AfD kann ich nicht so richtig einordnen...Flodolski schrieb:Alleine die FDP und AfD haben zusammen fast 10% und sind nur äußerst knapp gescheitert. D.h. 52% der Wähler haben am Sonntag eindeutig konservativ/liberal gestimmt.
Genau da seh ich die Gefahr. Wer weiß, ob die den Zugeständnissen nicht glauben würden. Nach Eintritt in die Koalition, würde Merkel sich schrittweise distanzieren und mit dem Finger auf die SPD zeigend Neuwahlen fordern. Also, eine mögliche Option zumindest.Ayashi schrieb:Die werden Forderungen stellen die man in der CDU/CSU nicht akzeptieren wird.
die haben alle angst vor gysi :DKybernetis schrieb:Das hat Gysi sogar in einer Talk Show bestätigt und gesagt er sei gesprächsbereit, aber die SPD möchte ja nicht mal mit uns ( der Linken) sprechen...
Menschen die keine Meinung haben oder auch einfach nur keine Entscheidung treffen, aus welchen Gründen auch immer, müssen damit leben das andere das für sie tun. Sie haben nicht gewählt und somit ist es müßig diese Menschen irgendeinem Lager zuzuordnen.Kybernetis schrieb: Ihr vergesst die 30% Nichtwähler, wo viele aus Desinteresse aber zum Großteil aus Protest gegenüber der Regierung nicht gewählt haben.
SPD und CDU sind verantwortungsvoll genug um zu wissen das Deutschland, gerade jetzt auch als Zeichen für Europa, eine stabile, handlungsfähige Regierung braucht. Von daher werden sie sich vernünftig zusammentun.Ayashi schrieb: Deshalb sehe ich die SPD in der besseren Verhandlungsposition. Die werden Forderungen stellen die man in der CDU/CSU nicht akzeptieren wird.
Man muss seine Positionen ja nicht alle verkaufen. Es wird natürlich Kompromisse geben werden aber von beiden Seiten.Ayashi schrieb:Da kommt aber heftig Gegenwind aus der eigenen Partei. Das wird auch den Wähler vergraulen, der sich fragt warum man SPD wählt, wenn die Genossen seine Stimme dann an die CDU verkaufen.
Diese Klassenfeind Polemik ist doch nonsense. Auf Bundesebene gab es schon große Koalitionen und auf Landesebene sind sie sogar noch häufiger anzutreffen.Ayashi schrieb:Ich finds schon sehr derbe das die ganzen CDU Fans hier jetzt ihre Felle davon schwimmen sehen und plötzlich mit dem Klassenfeind koalieren wollen.