Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

172 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Nationalhymne ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

04.07.2013 um 11:39
@def
mehr Verantwortung fürs Fußvolk !
..und es ist schon eine andere "Regierungsform"

Thema Ende weil OT

Anzeige
1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

04.07.2013 um 11:45
@ayashi
Zitat von ayashiayashi schrieb:Thema Ende weil OT
Glück gehabt... brauchst du nicht weiter rumeiern. ;)


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

04.07.2013 um 11:46
rumeiern? @def
na wenn du das schreibst.. ;)

kannst mich ja via pn aufklären was du mit "rumeiern" meinst.

Rumkugeln sind mir lieber :D


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

04.07.2013 um 11:49
Könnte mir sogar vorstellen das die europäische zur Nationalhymne wird. Eines Tages vllt.


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

04.07.2013 um 12:12
Antonio Vivaldi - The Four Seasons, Summer Presto

Youtube: Antonio Vivaldi- The Four Seasons- Summer- Presto
Antonio Vivaldi- The Four Seasons- Summer- Presto
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

04.07.2013 um 12:35
@El_Gato
Dann doch eher vom Winter. Die hat mehr Power. :)


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

04.07.2013 um 12:39
@CthulhusPrison

Stimmt, der Winter würde bei mir auch unter die engere Auswahl kommen. :)


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 14:22
Zitat von kariokario schrieb:Hat Deutschland nicht mittlerweile eine der friedlichsten Nationalhymnen der Welt? Also vom Text her?
Hey ja das Stimmt! Find ich auch. Ausserdem wird in
der deutschennationalhymne (Archiv-Version vom 07.09.2013)
einfach ein bestimmter Gemeinschaftssinn proklamiert denn ich sehr gut finde.
Und der doch in der heutigen Zeit manchmal ausser acht gelassen wird bzw. in Vergessenheit gerät.


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 14:31
@Kc

Welche Stellen genau sind deiner Meinung nach nicht mehr aktuell/passend?
Gerade die Hervorhebung der Werte Einigkeit,Recht, Freiheit ist doch sehr modern und entspricht auch noch unseren Vorstellungen.


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 14:34
Wie wäre es mal wieder mit Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt?

Nein wirklich, ich sehe keinen Grund unsere Hymne abzuändern oder gar komplett zu ersetzen.


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 15:16
Ja, unsere Hymne dürfte einer der friedvollsten sein. Man stelle sich vor wir würden folgendes singen:
Auf, Kinder des Vaterlands!
Der Tag des Ruhms ist da.
Gegen uns wurde der Tyrannei
Blutiges Banner erhoben. (2 x)
Hört Ihr auf den Feldern
Das Brüllen der grausamen Krieger?
Sie kommen bis in eure Arme,
Eure Söhne, eure Frauen zu köpfen!

Refrain:
An die Waffen, Bürger!
Schließt die Reihen,
Vorwärts, marschieren wir!
Damit ein unreines Blut
unsere Äcker tränkt!

Was will diese Horde von Sklaven,
Von Verrätern, von verschwörerischen Königen?
Für wen diese gemeinen Fesseln,
Diese seit langem vorbereiteten Eisen? (2 x)
Franzosen, für uns, ach! welche Schmach,
Welchen Zorn muß dies hervorrufen!
Man wagt es, daran zu denken,
Uns in die alte Knechtschaft zu führen!

Refrain

Was! Ausländisches Gesindel
Würde über unsere Heime gebieten!
Was! Diese Söldnerscharen würden
Unsere stolzen Krieger niedermachen! (2 x)
Großer Gott! Mit Ketten an den Händen
Würden sich unsere Häupter dem Joch beugen.
Niederträchtige Despoten würden
Über unser Schicksal bestimmen!

Refrain

Zittert, Tyrannen und Ihr Niederträchtigen
Schande aller Parteien,
Zittert! Eure verruchten Pläne
Werden Euch endlich heimgezahlt! (2 x)
Jeder ist Soldat, um Euch zu bekämpfen,
Wenn Sie fallen, unsere jungen Helden,
Zeugt die Erde neue,
Die bereit sind, gegen Euch zu kämpfen

Refrain

Franzosen, Ihr edlen Krieger,
Versetzt Eure Schläge oder haltet sie zurück!
Verschont diese traurigen Opfer,
Die sich widerwillig gegen uns bewaffnen. (2 x)
Aber diese blutrünstigen Despoten,
Aber diese Komplizen von Bouillé,
Alle diese Tiger, die erbarmungslos
Die Brust ihrer Mutter zerfleischen!

Refrain

Heilige Liebe zum Vaterland,
Führe, stütze unsere rächenden Arme.
Freiheit, geliebte Freiheit,
Kämpfe mit Deinen Verteidigern! (2 x)
Damit der Sieg unter unseren Flaggen
Den Klängen der kräftigen Männer zu Hilfe eilt,
Damit Deine sterbenden Feinde
Deinen Sieg und unseren Ruhm sehen!

Refrain

Wir werden des Lebens Weg weiter beschreiten,
Wenn die Älteren nicht mehr da sein werden,
Wir werden dort ihren Staub
Und ihrer Tugenden Spur finden. (2 x)
Eher ihren Sarg teilen
Als sie überleben wollend,
Werden wir mit erhabenem Stolz
Sie rächen oder ihnen folgen.
http://www.lexas.net/hymnen/europa/frankreich/ (Archiv-Version vom 29.06.2013)

Dann sollte man wirklich mal über eine Neufassung nachdenken.


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:05
@rostowski

Ich finde beispielsweise die Gebietsansprüche ,,...von der Maß bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt..." oder das ,,...Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt..." nicht mehr passend oder sinnvoll.

Das eine ist natürlich offensichtlich überlebt, weil Deutschland nicht mehr diese Ausdehnung hat.

Und das andere ist aus meiner Sicht zu sehr durch den Missbrauch der Nazis belastet, weil da fast zwangsläufig die Verbindung zu nationalistischer oder gar rassischer Überlegenheit gezogen wird.


4x zitiertmelden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:12
@Kc
Deswegen ist ja auch nur noch die dritte Strophe die Hymne, somit brauchen wir auch keine neue. Und wenn man sich wirklich mal manch anderen Text anderer Hymnen anhört, sind wir geradezu fortschrittlich und friedliebend.


1x zitiertmelden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:20
@Kc
Unbedingt. Ich finde es eine frechheit (aber auch witzig) das eure Hymne von nem Österreicher ist...


1x zitiertmelden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:20
Zitat von KcKc schrieb:Ich finde beispielsweise die Gebietsansprüche ,,...von der Maß bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt..." oder das ,,...Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt..." nicht mehr passend oder sinnvoll.
Das waren, als der Text verfasst wurde, aber keine "Gebietsansprüche" wie Du sie offenbar verstehst. Dieses Gebiet umfasste damals den deutschen Sprach- und Kulturraum (Stichwort wie schon erwähnt Deutscher Bund).
Daran ändern auch 12 Jahre böswilligen Missbrauchs nichts.
Deswegen ist das
Zitat von KcKc schrieb:Und das andere ist aus meiner Sicht zu sehr durch den Missbrauch der Nazis belastet, weil da fast zwangsläufig die Verbindung zu nationalistischer oder gar rassischer Überlegenheit gezogen wird.
völliger Unfug.

Aber weil das hier
Zitat von OddThomasOddThomas schrieb:Deswegen ist ja auch nur noch die dritte Strophe die Hymne, somit brauchen wir auch keine neue. Und wenn man sich wirklich mal manch anderen Text anderer Hymnen anhört, sind wir geradezu fortschrittlich und friedliebend.
zurifft, ist das was Du oben gesagt hast, eh obsolet (wenn auch immer noch historisch falsch).


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:22
@SKlikerklaker

Deutschland geht aber nicht mehr ,,von der Maß bis an die Memel" und ,,von der Etsch bis an den Belt" ;)

Das ist obsolet.


ICH verstehe durchaus die Intention, dass einem das deutsche Land und seine Bewohner am liebsten sein sollte und keineswegs damit gleichgesetzt wurde, alle anderen seien minderwertig.


Man kann jedoch kaum leugnen, dass eben aufgrund der Geschehnisse um die Nationalsozialisten diese eigentich akzeptable Verbindung so gut wie keine Rolle mehr spielt.


2x zitiertmelden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:23
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Unbedingt. Ich finde es eine frechheit (aber auch witzig) das eure Hymne von nem Österreicher ist...
In der Tat. Der Herr Haydn ist aber auch ein Schlingel... :D


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:24
@SKlikerklaker
Die Melodie wurde doch dreist geklaut. o_O Ich wüsste nicht das Deutschland dafür gezahlt hätte...


3x zitiertmelden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:24
@interrobang

Ach den Joseph Haydn find ich schon ganz okay :D


melden

Braucht Deutschland eine neue Hymne?

05.07.2013 um 17:25
Zitat von KcKc schrieb:Deutschland geht aber nicht mehr ,,von der Maß bis an die Memel" und ,,von der Etsch bis an den Belt" ;)

Das ist obsolet.
Ja, deshalb ist die deutsche Nationalhymne ja auch das Deutschlandlied mit der 3. Strophe. Wo ist das Problem? Ich sehe es nicht.


Anzeige

melden