Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Aktuelle Unruhen in der Türkei

3.857 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Türkei, Proteste, Polizeigewalt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Aktuelle Unruhen in der Türkei

08.07.2013 um 02:52
@25h.nox

Du weißt selber, was meist unter der 'deutschen Leitkultur' verstanden wird.
Das GG lässt einem offen, sich selbst zu beschränken und nicht alle seine freiheiten wahrzunehmen.
Die Leute die von deutscher Leitkultur reden tun das meist nicht, die wollen lieber Kopftücher verbieten.

Anzeige
1x zitiertmelden
25h.nox Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Aktuelle Unruhen in der Türkei

08.07.2013 um 03:11
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Du weißt selber, was meist unter der 'deutschen Leitkultur' verstanden wird.
von leuten mit den geistigen fähigkeiten von nem stück brot, die ein ganzes leben voller grübelei verbringen könnten und trotzdem niemals einen so komplexen gedanken wie ich ihn dir eben mitgeteilt hab verstehn könnten.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Das GG lässt einem offen, sich selbst zu beschränken und nicht alle seine freiheiten wahrzunehmen.
das ist jetzt
Zitat von shionoroshionoro schrieb:genau so schlau wie im anderen thread die aussage, dass säkularismus ja genau so ein dogma und unterdrückung von gläubigen sei wie eine religiös geleitete staatsform unterdrückung anderer minderheiten.
das wichtig ist das due diese freiheiten hast, ob und wie du sie nutzt ist deine sache
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Die Leute die von deutscher Leitkultur reden tun das meist nicht, die wollen lieber Kopftücher verbieten.
sry aber mir sind die äußerungen von geistig minderbemittelten inzestösen CSU politikern in der bild völlig egal.
man muss das niveau einer unterhaltung nicht auf den niedrigsten gessellschaftlich akzeptierten stand senken.
wie du dich privat kleidest ist deine sache, das ist urch das GG abgesichert.
was anderes ist deine kleidung am arbeitplatz, die kann dein arbeitgeber festlegen, und wenn der staat dein arbeitgeber ist dann darf er dir vorschreiben was du zu tragen hast, ob das nun hemd oder krawate ist oder keine kopfbedeckung in geschloßenden räumen.

bei religiösen symbolen ist es ähnlich, wobei der staat da eben nicht eine religion benachteiligen darf. wird das kopftuch als religiöses symbol angesehn darf es nur verboten werden wenn alle religiöse symbole verboten werden(was für einen staat eigentlich richtig wäre)
das hieße aber auch kein kreuz am hals und kein kruzfix an der wand, hier geht es um eine gewichtung verschiedener werte, religionsfreiheit gegen staatliche neutralität.
in dem fall ist ganz klar letzterem der vorrang einzuräumen, jedenfall wenn man die werte die unserer gesellschaft zugrunde liegen richtig berücksichtigt.


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

08.07.2013 um 03:59
@25h.nox

Dennoch ist der Satz 'ausländer haben sich der Deutschen Leitkultur anzupassen' jedenfalls missverstädlich genug, als dass die mehrheit der Deutschen, und da würde ich drauf wetten, ihn so versteht, dass ali nich mucken soll.
Und das sind nicht nur Bild leser und CDU politiker.
Gerade dadurch, dass man den Begriff 'ausländer' benutzt und 'deutsche' leitkultur nimmt, stigmatisiert man das schon.

Ne Menge Deutschen spucken auf das, was du Leitkultur nennst, und befürworten todesstrafe, haben was gegen schwule, finden, dass deutsche vorrechte vor migranten haben sollte und mockieren sich über migranten, wenn diese ihre zugesicherten grundrechte in vollem umfang wahrnehmen.

Und das ist keine 'ne menge' wie 10%, sondern eine richtige Menge, auf die zumindest teilweise diese dinge zutreffen.

Ich werde diesen begriff weiterhin so verwenden, wie er verstanden wird und habe es hier auch so gemeint.
Das konnte man auch aus dem Zusammenhang erkennen.

das was wir hier haben ist keineswegs als Leitkultur zu vergleichen mit einer islamischen leitkultur.


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

08.07.2013 um 13:53
Es ist mehr die Fortsetzung der politischen Ideologien aus den 70 er Jahren, in denen sich die rechten und linken Gruppen bekriegt haben, die der Grund für die jetzige Situation in der Türkei ist. Ich persönlich war was gewisse Regelungen angeht, ebenso skeptisch und habe mich am Anfang mit den Demonstranten identifizieren können. Klar, wieso auch nicht, wenn einem Gesetze nicht gefallen dann begibt man sich auf die Straße.

Aber diese Gesetze gibt es in anderen Formen in anderen Ländern ebenso und dennoch stellt sich Amnesty International in Deutschland nicht auf die Straße und setzt sich für das jeweilige Land ein mit der Überschrift: Für mehr Menschenrechte ...

Bei den nächsten Wahlen wird wieder Erdogan gewählt, sicher, wer denn sonst auch. Seine Partei ist nun mal die beste, es gibt keine ordentliche Alternative, aber auch wenn, seine Partei ist nicht schlecht, nur weil sie Regelungen aufstellt, die einer Minderheit nicht gefällt. Das ist natürlich nichts Tolles und sie sollen auch ihre Meinung offen geben aber mich stört es, dass der Zustand mit den im Nahen Osten gleichgestellt werden, denn das entspricht einfach nicht der Wahrheit.

Auch wenn man den tollsten Erdogan an die Spitze bringen würde, die Politik in der Türkei funktioniert nun mal anders als in Deutschland. Hier ist es so, geht es einem gut, dann ist der Rest egal, es interessiert einem nicht, wer oben steht und regiert. Aber in der Türkei herrschen in den Köpfen der Menschen immer noch die politischen Gruppierungen, die sich durchsetzen wollen, weil sie sich mit einer anderen Ideologie identifizieren. Das darf nicht relativiert werden, denn diese ideologischen Anspannungen in der Türkei sind seehhr groß. Es ist halt eine Idealisierung der jeweiligen Vorstellungen.

Kurz geschrieben halte ich das eher für ein psychologisches als ein politisches Problem was dort abgeht.


1x zitiertmelden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

08.07.2013 um 21:45
Weiter gehts mit aktuellem

http://www.n-tv.de/politik/Gezi-Park-schon-wieder-zu-article10958271.html
Wenige Stunden nach der offiziellen Wiedereröffnung des Gezi-Parks ist die Polizei in Istanbul erneut gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen. Die Sicherheitskräfte setzten Wasserwerfer und Tränengas ein. Einige der rund 1000 Demonstranten versuchten, Barrikaden auf der zentralen Einkaufsstraße Istiklal Caddesi zu errichten. Zudem bewarfen sie die Wasserwerfer mit Steinen. Die Polizisten gingen aber weniger massiv gegen die Aktivisten vor als am Samstag, als Tausende Menschen zum Gezi-Park gelangen wollten.



1x verlinktmelden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 11:24
Die leute Glauben die AKP wurde demokratisch gewählt aber außer den wahlmanipulations Vorwürfen gibt es noch andere Umstände wieso die AKP die Wahl gewonnen hat.


Die erste Wahl haben sie damals gewonnen weil sie gegen einen Mann antreten welcher nicht mehr laufen konnte und eine Oposition mit Koruption beschuldigt wurde .

Die zweite Wahl haben sie aufgrund ihrer Opferrolle gewonnen weil gegen sie ein Prozess statt fand , worauf sie sich heute noch gern berufen auch wen sie selber jegliche Opposition nieder prügeln, verhaften oder verklagen.

Die dritte Wahl ist meiner Ansicht nach ein Akt Psychologischer Kriegsführung und sogar eine Art Putsch , von der ganzen Opposition die der AKP gefährlich werden konnte tauchten wie durch ein Wunder kurz vor der Wahl Sex Videos auf .

Danach hat man den kindesmissbrauch Skandal in den Minister der AKP verwickelt waren schnell vergessen und wieder die AKP gewählt ..

Und für die Zukunft erwarte ich nix anderes schließlich hat man jetzt auch Prism und kann somit in Zukunft der Demokratie zu Gunsten des Bankenfreundes Erdogan besser nachhelfen


1x zitiertmelden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 11:33
@Klartext9
Das hört sich für mich so an als ob die AKP zwar mit harten Bandagen gekämpft hat, aber trotzdem immer noch demokratisch gewählt wurde. Die Leuten wurden ja nicht gezwungen die AKP zu wählen. Diese hat wahrscheinlich einfach den Wahlkampf für sich entschieden (jedenfalls hören sich deine Aussagen so an)
Zitat von Klartext9Klartext9 schrieb:Danach hat man den kindesmissbrauch Skandal in den Minister der AKP verwickelt waren schnell vergessen und wieder die AKP gewählt ..
Du schreibst ja selbst das die Leute die AKP gewählt haben.


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 11:34
Für Deutschland erwarte auch das man in Zukunft das Prinzip der Fortgeschrittenen Demokratie übernehmen wird , ganz ohne den Schwachsinn wie Gewerkschaften ,Oppositionen oder Freie Wahlen.


1x zitiertmelden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 11:41
@Klartext9
Zitat von Klartext9Klartext9 schrieb:Für Deutschland erwarte auch das man in Zukunft das Prinzip der Fortgeschrittenen Demokratie übernehmen wird , ganz ohne den Schwachsinn wie Gewerkschaften ,Oppositionen oder Freie Wahlen.
Auch? Wo gibst das denn noch?


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 11:42
Ist ja nicht besonders schwer die Wahl zu gewinnen wen man mit illegaler Überwachung jegliche Oposition Denunziert.


Aber keine Angst diese Fortgeschrittene Demokratie kommt bald auch in Deutschland an wo man mit Prism und Co der Demokratie nachhelfen wird, dann kann man auch endlich hier die Gewerkschaftler nieder Knüppeln


1x zitiertmelden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 14:06
Mich würde mal interessieren, ob in den Deutschen/Österreichischen Nachrichten, immer noch Berichte, über die Proteste in iStanbul, Ankara usw. laufen ?
Also, wenn ich mich mal so um höre, viele Bekannte von mir denken, das sich hier alles wieder beruhigt hat.


2x zitiertmelden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 14:41
@Luyten
Zitat von LuytenLuyten schrieb:Mich würde mal interessieren, ob in den Deutschen/Österreichischen Nachrichten, immer noch Berichte, über die Proteste in iStanbul, Ankara usw. laufen ?
Wenn, dann bekomme ich es nicht mit. Ist denen wohl zu langweilig immer das gleiche zu Berichten. Aber die Türken hier in Deutschland interessieren sich anscheinend auch nicht besonders für die Demos da unten.


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 14:44
@Luyten
Zitat von Klartext9Klartext9 schrieb:Aber keine Angst diese Fortgeschrittene Demokratie kommt bald auch in Deutschland an
Warum Angst? Ich würde selbst in Nord Korea klar kommen ;)


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 14:55
@Luyten
Zitat von LuytenLuyten schrieb:Mich würde mal interessieren, ob in den Deutschen/Österreichischen Nachrichten, immer noch Berichte, über die Proteste in iStanbul, Ankara usw. laufen ?
Also, wenn ich mich mal so um höre, viele Bekannte von mir denken, das sich hier alles wieder beruhigt hat.
Hab ich doch gestern erst gepostet...5 Posts über Deiner Frage....nicht gelesen?

Beitrag von CurtisNewton (Seite 197)


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

09.07.2013 um 15:30
Nö, ich hab mir bis jetzt nur die erste Seite durchgelesen. :D


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

10.07.2013 um 15:20
Na passt doch ganz gut...
Fehlt noch, dass der Posten des Chefberaters in Propagandaminister umbenannt wird.
Türkei: Verschwörungstheoretiker wird Erdogans Chefberater

In der Türkei ist er bekannt für seine wirren Verschwörungstheorien - jetzt wird Yigit Bulut neuer Chefberater von Regierungschef Erdogan. Experten sprechen von einem "besorgniserregenden und gefährlichen Schritt".
Ganzer Artikel hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-neuer-berater-von-erdogan-ist-verschwoerungstheoretiker-a-910379.html


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

10.07.2013 um 15:59
@vincent
Dazu passt sehr gut das hier...
Wikipedia: Ergenekon


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

10.07.2013 um 17:49
@Afterlife
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:Es ist mehr die Fortsetzung der politischen Ideologien aus den 70 er Jahren, in denen sich die rechten und linken Gruppen bekriegt haben, die der Grund für die jetzige Situation in der Türkei ist. Ich persönlich war was gewisse Regelungen angeht, ebenso skeptisch und habe mich am Anfang mit den Demonstranten identifizieren können. Klar, wieso auch nicht, wenn einem Gesetze nicht gefallen dann begibt man sich auf die Straße.
Gut wäre, wenn sich Opposition auf einen neuen Kandidaten unabhängig von den Alteingesessenen einigen könnte, egal ob diese Unterpartei sich den Grossen unterordnet ,
danach gibts wahrscheinlich wieder eine Konterrevolution, aber peu a peu werden andere Parteien gebildet und eingeführt, hoffentlich.



"Kann der Mann diesen Kurs durchhalten? Manche Insider zweifeln daran. Ein CHP-Mann der alten Garde, der nicht zitiert werden möchte, wirft ihm vor, die Kernwählerschaft der CHP zu verschrecken. Dagegen wirft Tarhan Erdem, Think-Tank-Direktor und ehemaliger CHP-Minister, Klçdaroğlu allzu große Kontinuität vor: »Er bemüht sich nicht, den nationalistischen Flügel der CHP loszuwerden.«

Auf der Kandidatenliste der CHP stehen Nationalisten, gegen die Prozesse laufen.

..Sie torpedierten hartnäckig die Öffnungspolitik der AKP gegenüber Armenien und Griechenland. »Wir haben jeden Kandidaten aufgrund seiner persönlichen Eignung aufgestellt«, sagt Klçdaroğlu. Wozu er Aygün braucht, muss er noch erklären."

http://www.zeit.de/2011/24/Tuerkei-Opposition/seite-2

"Ob es zu einer Annäherung zwischen der streng hierarchisch organisierten CHP und der amorphen Protestbewegung kommt, ist jedoch ungewiss. Der Architekt und Stadtplaner Korhan Gümüs, einer der Gründer der oppositionellen „Taksim-Plattform“, sagte der F.A.Z., es gehe vielmehr darum, eine grundsätzlich neue politische Kultur in der Türkei zu entwickeln, die den Bürgern verantwortlich sei. „Das geht über die Einigung zu Fragen der Kandidatur für die eine oder andere Partei weit hinaus“, so Gümüs. Betül Tanbay, Präsidentin der türkischen mathematischen Gesellschaft und Mitinitiatorin der „Taksim-Plattform“, reagierte ebenfalls reserviert auf Kilicdaroglus Ankündigung.

Sie sagte jedoch auch, es könne sinnvoll sein, den „Geist von Gezi“ auf die Kommunalwahlen zu übertragen:

„Alle Oppositionsparteien könnten bis März einen Pakt eingehen und einen gemeinsamen Kandidaten unterstützen.“ Durch ein „kluges Bündnis“ und eine Kampagne, die umgehend beginne — also gut acht Monate vor Beginn der für März 2014 geplanten Wahlen —, könne die Kluft zwischen den etablierten Parteien und der Protestbewegung überwunden werden. Wichtig sei, dass die Kampagne nicht von den Parteichefs dominiert werde, sondern lokale Kandidaten einschließe."

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkischer-oppositionsfuehrer-erdogan-exportiert-terror-nach-syrien-12276820.html


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

14.07.2013 um 11:20
Mal ne News reinschmeiss:
Ausschreitungen nach Terror-Vorwurf

Die Verhaftung prominenter Aktivisten hat in mehreren türkischen Städten die Proteste wieder aufflammen lassen. Die Justiz wirft den Verhafteten die Bildung einer Terrorgruppe vor.
1363322 pic 970x641
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Ausschreitungen-nach-TerrorVorwurf/story/22615098
Ich lass es unkommentiert, da ich nicht durchblicke ;)


melden

Aktuelle Unruhen in der Türkei

15.07.2013 um 20:46
Ich wünsche mir für das Land meiner Eltern(mit denen ich eigentlich nichts gemeinsam habe) dass das traditionell laizistische Militär, dass sowieso ja schon auf seiten der Demonstranten steht, die AKP-Regierung(wie alle religiösen Parteien davor) putschen, Neuwahlen ohne die AKP beantragen und damit die alte kemalistische Ordnung wieder herstellen. Davor werde ich kein Fuß mehr in dieses Islamistenkaff reinsetzen!!


Anzeige

melden