Der Beweis: Es gibt keine Seele
24.04.2015 um 23:26Oh...warte kurz...., also wenn das so ist, dann (einfach nur Hammer) muss ich dann doch nochmal umdenken. :D ;)Micha007 schrieb:Auf uns warten dann 72 Adonise :D
Oh...warte kurz...., also wenn das so ist, dann (einfach nur Hammer) muss ich dann doch nochmal umdenken. :D ;)Micha007 schrieb:Auf uns warten dann 72 Adonise :D
Nein, ihr müsst euch mit den 71 Weibern einen Mann teilen! :PMicha007 schrieb:Auf uns warten dann 72 Adonise
Warum wirst Du jetzt so albern?Noumenon schrieb:Müssen wir bspw. Fussballroboter künftig auf dem Spielfeld verarzten und ihnen insbesondere digitale Schmerzmittel verabreichen, so sie ja vielleicht unter digitalen Schmerzen leiden könnten?
Roboter brauchen keine Ethik, man kan ihre Extremitäten aber mit Drucksensoren ausstatten, damit sie nicht zerstört werden, wenn sie sich z.B. ein Finger in einem Maschinenteil drohen zu quetschen. Gleiches kann man mit Themperatursensoren machen.Noumenon schrieb:Schätze, das gleiche Szenario ließe sich auch mit Schmerz (statt Farbe) durchspielen. Brauchen wir also eine Roboterethik?
Wie würdest Du es denn nennen, was ich da beschrieben habe?Noumenon schrieb:Mit Farbwahrnehmung hat das immer noch nicht das Geringste zu tun.
Ein Mensch tut seine Umwelt bewusst erleben, ein Roboter nicht.Welchen Sinn würde es erfüllen, wenn ein Roboter dies könnte?
Micha007 schrieb:Habe ich das mit meiner Aussage nicht bereits getan?
Wenn ich sage, das beim Lesen oder rechnen meine Neuronen bestimmte Algorhytmen abarbeiten...Noumenon schrieb:
...dann gilt dies selbstverständlich und stichhaltig zu belegen.
Du bist auch der einzige, der von "Farbwahrnehmung" faselt und zudem nicht akzeptiert, dass Roboter Farben erkennen können, wenn man vorher die notwendigen Wellenlängenintervalle definiert.Noumenon schrieb:Mit Farbwahrnehmung hat das immer noch nicht das Geringste zu tun.
Ein Mensch tut seine Umwelt bewusst erleben, ein Roboter nicht. Wirklich erschreckend, dass dir dieser bedeutende Unterschied scheinbar überhaupt nicht klar zu sein scheint.Noch nicht, aber kann ja noch werden. Wo bleibt überhaupt der stichhaltige Beweis für deine Aussage? Vielleicht erlebt mein Laptop mich ja ganz bewusst! Deshalb schlägt er immer Seiten mit leicht bekleideten Frauen auf, obwohl ich gar nix geklickt habe.
Und das was die Religionen dir vorsetzen ist besser? Fegefeuer, 6000 Jahre alte Erde, Sintflut, ...?Agnodike schrieb:Ich muss mich im Grunde immer darauf verlassen können, was Wissenschaftler mir vorsetzten, ne ist mir zu wenig.
Leider kommt diese Argumentation oft von Menschen, die nicht mal die derzeit bestehenden Naturgesetze verstanden haben, wollen aber (gedanklich) schon zwei, drei Schritte weiter denken.Agnodike schrieb: ne ist mir zu wenig.
Wieso ich...? Du ziehst alberne Vergleiche und wunderst dich dann über alberne Schlussfolgerungen.Micha007 schrieb:Warum wirst Du jetzt so albern?
Reizverarbeitung.Micha007 schrieb:Wie würdest Du es denn nennen, was ich da beschrieben habe?
Darum geht es nicht. Sondern darum, ob er es überhaupt könnte.Micha007 schrieb:Welchen Sinn würde es erfüllen, wenn ein Roboter dies könnte?
Nein.Micha007 schrieb:Habe ich das mit meiner Aussage nicht bereits getan?
Können sie auch nicht. Nur scheinst du das irgendwie partout nicht begreifen zu wollen, was aber nicht mein Problem ist, sondern deins.Sauffenberg schrieb:Du bist auch der einzige, der von "Farbwahrnehmung" faselt und zudem nicht akzeptiert, dass Roboter Farben erkennen können, wenn man vorher die notwendigen Wellenlängenintervalle definiert.
Sure, hab' ich nie bestritten.Sauffenberg schrieb:Noch nicht, aber kann ja noch werden.
Dann liegt die Beweispflicht bei dir, dies auch zu zeigen, dass dein Laptop das tut.Sauffenberg schrieb:Wo bleibt überhaupt der stichhaltige Beweis für deine Aussage? Vielleicht erlebt mein Laptop mich ja ganz bewusst!
^^Sauffenberg schrieb:Deshalb schlägt er immer Seiten mit leicht bekleideten Frauen auf, obwohl ich gar nix geklickt habe.
Du musst das bei mir so sehen, ich halte nicht viel von menschlich geschriebenen Wischiwaschi, die Bibel habe ich niemals angenommen.Sauffenberg schrieb:Und das was die Religionen dir vorsetzen ist besser? Fegefeuer, 6000 Jahre alte Erde, Sintflut, ...?
Ich bezweifle nichts, bin nur nicht dabei und muss das was mir vorgesetzt wird annehmen.Sauffenberg schrieb:Was konkret bezweifelst du denn an der Wissenschaft, wofür du oder die Religionen eine bessere Erklärung haben?
Ne, hör mal bitte bei mir in diese Richtung auf zudenken. ;) So ist das nicht.Micha007 schrieb:Leider kommt diese Argumentation oft von Menschen, die nicht mal die derzeit bestehenden Naturgesetze verstanden haben, wollen aber (gedanklich) schon zwei, drei Schritte weiter denken.
Das ist so, als wolltest Du Erstklässler, Integralrechnung beibringen.
Und so stellt sich Deine Aussagen eben auch dar. Du hast die Grundkenntnisse von Physik, Chemie und Biologie noch nicht verstanden, willst aber (vermeintlich) wissen, das es da noch mehr gibt.
So ist es ja auch. Manche Menschen der Gegenwart sind aber irgendwie der Meinung, Wissenschaftsgeschichte erstrecke sich nur in die Vergangenheit, aber nicht mehr weiter in die Zukunft...Agnodike schrieb:Aber wie gesagt, irgendwie weiß ich, dass es da mehr gibt, als unsere Wissenschaft heutzutage Preis gibt, oder besser geschrieben bis jetzt erforscht hat.
Ich habe es erklärt, Micha007 auch, wenn dein Intellekt nicht ausreicht, das zu verstehen, dann tut es mir leid.Noumenon schrieb:Können sie auch nicht. Nur scheinst du das irgendwie partout nicht begreifen zu wollen, was aber nicht mein Problem ist, sondern deins.
Jap so ist das, Wissenschaft ist im Ewigen Wandel und macht Spaß.Noumenon schrieb:So ist es ja auch. Manche Menschen der Gegenwart sind aber irgendwie der Meinung, Wissenschaftsgeschichte erstrecke sich nur in die Vergangenheit, aber nicht mehr weiter in die Zukunft...
Micha007 schrieb:Und Farbe nimmt man wahr - durch?
Wie würdest Du es denn nennen, was ich da beschrieben habe?Noumenon schrieb:
Reizverarbeitung.
Micha007 schrieb:Nehmen wir es an, er könnte es. Würde es ihm einen Vorteil verschaffen?
Welchen Sinn würde es erfüllen, wenn ein Roboter dies könnte?Noumenon schrieb:
Darum geht es nicht. Sondern darum, ob er es überhaupt könnte.
Wenn Du dieNaturwissenschaften als solche verstanden hast, dann habe ich nichts gesagt.Agnodike schrieb:Ne, hör mal bitte bei mir in diese Richtung auf zudenken.
Warum sollte sie stehen bleiben? Wissenschaftler gehen - genau wie Unsereins - täglich zur Arbeit (ins Labor)Agnodike schrieb:Wissenschaft ist im Ewigen Wandel und macht Spaß. Ich hoffe sie bleibt nicht stehen,
Es war nur ein Gedanke. ;)Micha007 schrieb:Warum sollte sie stehen bleiben?
Nur ein kleiner Prozentsatz an Menschen haben nahtoderfahrungen. Du spekulierst darauf, nur weil Hirntote Menschen nicht wieder zurückkehren und urplötzlich nicht mehr Hirntod sind, deshalb keine Seele existiert. das ist sicher ein Hinweis, aber kein ultimativer Beweis.Snowman_one schrieb:In meinem ersten Beitrag habe ich ja geschrieben das es keinen Hinweis gibt das nach dem Hirntod eines Menschen noch etwas mit ihm passiert. Das entgegen der Behauptung dass nach dem Tod noch etwas was mich ausmacht weiterexistiert. Es ist also bewiesen dass da nichts dran ist. Es ist Beweisen worden das diese sehr spezifische definierte Seele nicht existiert.