Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
kann mir mal einer von euch beiden erklären was jacobus da aussagt ?Konnte Dich nun diese Interpretation überzeugen oder nicht?
(Jakobus 2:14) 14 Von welchem Nutzen ist es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber keine Werke? Dieser Glaube kann ihn doch nicht etwa retten?
-->
Das widerspricht nicht dem, was ich hier geschrieben hatte:
WENN man glaubt und somit zu den Erretteten gehört, dann hat man ja sozusagen eine andere "Persönlichkeit angezogen". Aufgrund DESSEN wird man sich anders verhalten oder dies zumindest versuchen.
Gehört zu meinem Charakter.pere_ubu schrieb:persönlich kenn ich dich nicht , und möchte ich auch nicht weil du sturköpfig bist.
Wie kommst du zu diesem Schluss? Ich find es vollkommen richtig was Jakobus schreibt und finde es nicht okay von dir meine Worte umzudrehen oder mir was vorzuhalten was ich niemals behauptet habe.pere_ubu schrieb:hatte ich zuvor. bloss übersiehst , verstehst offenbar nicht bzw. willst nicht verstehen.
nach deiner auslegung ist jacobus ein lügner der falsches schreibt .
Genau das habe ich nämlich vor, wenn du es nicht verstanden hast wie ich es meine, dann frag bitte nach anstatt hier falsche Schlüsse zu ziehen.pere_ubu schrieb:wie ich bereits sagte, kann deine auslegung nicht richtig sein ,weil du jacobus und den römer etc, nicht vermagst in einklang zu bringen.
Du stellst hier ein ziemlich extremes Beispiel da.pere_ubu schrieb:deiner logik zufolge wären hitler &co nämlich errettet,solang sie nur stur ihre bekenntnisse runterrasseln , ihre taten ,die dem aber gar nicht entsprechen ,die ignorierst du geflissentlich.
offenbar willst nicht verstehen was früchte sind ,an denen man erkannt wird.
also doch ein gewissen folgerichtigrs verhalten ,was zusätzlich nötig wird.Das ist was du dir künstlich versuchst anzulegen.
Epheser 4,22-24Hör auf zu überlegen was du zu tun hast. Du brauchst nur eine echte und ernsthafte Bekehrung, der Rest wird der Herr an dir wirken.
dass ihr, was den früheren Wandel betrifft, den alten Menschen abgelegt habt, der sich wegen der betrügerischen Begierden verderbte, 23 dagegen erneuert werdet im Geist eurer Gesinnung
24 und den neuen Menschen angezogen habt, der Gott entsprechend geschaffen ist in wahrhafter Gerechtigkeit und Heiligkeit.
Weißt du welche Stelle dazu sehr passend ist?pere_ubu schrieb:das ist dann kein gefordertes sollen mehr ,sondern ein MÜSSEN.
Johannes 3,5Das hier was uns unser Herr lehrt ist genau dieser rettende Glaube.
Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen!
Gerne...Optimist schrieb:Diesen Vers verstehe ich nicht so ganz.
Könntest Du mir den mal interpretieren ... (Deine persönlich Meinung dazu.) ?
wusste ich genau ,dass das noch kommt.Citral schrieb:War Hitler jemals gläubig?
doch ,das willst nur nicht wahrnehmen. er sagt klar ,das glaube ohne ( barmherzige usw..) werke null und nichtig ist. les es dir bitte nochmals durch, klarer kann man es nicht auf den punkt bringen.Citral schrieb:Jakobus hat allerdings niemals versucht mit der Stelle zu sagen, dass die Werke heilsentscheidend ist.
offenbar brauchst diese auffassung um tun und lassen zu können was du willst.Citral schrieb:Weil er nun glaubt, statt Werke zu tun, rechnet ihm Gott »Gerechtigkeit« auf sein Konto an.
Das finde ich sehr gut auf den Punkt gebracht, so sehe ich das auch.Citral schrieb:Du brauchst nur eine echte und ernsthafte Bekehrung, der Rest wird der Herr an dir wirken.
hier ist mir trotzdem noch etwas unklar:Citral schrieb:...Stattdessen »glaubt« er »an den, . . . der den Gottlosen rechtfertigt«. Er kommt nicht mit dem Argument, dass er ja sein Bestes getan habe, dass er nach der »Goldenen Regel« gelebt habe oder dass er nicht so schlimm wie andere sei. Nein, er kommt als »Gottloser« bzw. als schuldiger Sünder und verlässt sich ganz auf die Gnade Gottes.
Und was folgt daraus? »Sein Glaube« wird ihm »zur Gerechtigkeit gerechnet«.
-->Citral schrieb:Römer 4,4-5
Wer aber Werke verrichtet, dem wird der Lohn nicht aufgrund von Gnade angerechnet, sondern aufgrund der Verpflichtung; 5 wer dagegen keine Werke verrichtet, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, dem wird sein Glaube als Gerechtigkeit angerechnet.
Aha verstehe.Citral schrieb:Weil er nun glaubt, statt Werke zu tun, rechnet ihm Gott »Gerechtigkeit« auf sein Konto an.
"sondern an DEN glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt" -> mit diesem "DEN" ist doch Jesus gemeint. Ich verstehe, dass Jesus Sünder rechtfertigt. Aber wieso sind wir Gottlose?Ich verstehe das so das er damit unseren alten Zustand gemeint hat oder in der Gegenwartsform denjenigen der sich noch nicht bekehrt hat sprich noch gottlos ist.
Wir haben uns doch bekehren und taufen lassen... zu Jesus und bekannt... -> dann sind wir doch keine Gottlosen mehr?
ja :D und schon gerettet ohne ein finger krumm zu machen.Citral schrieb:Nachdem er sich bekehrt hat ist er selbstverständlich nicht mehr gottlos.