Der Dyatlov-Pass-Vorfall
21.01.2022 um 20:07Deine Argumente sind schwach.Nemon schrieb:Ich habe genug dazu gesagt. Was sagst du zu meinen Argumenten?
Deine Argumente sind schwach.Nemon schrieb:Ich habe genug dazu gesagt. Was sagst du zu meinen Argumenten?
Auf dem Niveau müssen wir gar nicht erst weitermachen. Ich muss aus deiner Antwort schließen, dass du meine Argumente nicht kennst.Streusel schrieb:Deine Argumente sind schwach.
U.a. berufst Du dich darauf, dass keine Grube für das Zelt ausgehoben wurde. Aber die beiden Fotos vom letzten Zeltaufbau widerlegen deine Meinung.Nemon schrieb:Auf dem Niveau müssen wir gar nicht erst weitermachen. Ich muss aus deiner Antwort schließen, dass du meine Argumente nicht kennst.
Jetzt irrst du dich aber tatsächlich, es ist nicht Nemons Meinung, es ist die von Wab. 😜Streusel schrieb:U.a. berufst Du dich darauf, dass keine Grube für das Zelt ausgehoben wurde. Aber die beiden Fotos vom letzten Zeltaufbau widerlegen deine Meinung.
Welche meinst du? Die von der Bergung? Das sind die einzigen, die dokumentieren, wie das Zelt aufgebaut war.Streusel schrieb:U.a. berufst Du dich darauf, dass keine Grube für das Zelt ausgehoben wurde. Aber die beiden Fotos vom letzten Zeltaufbau widerlegen deine Meinung.
Was natürlich Unfug ist. Wo ich ihm folge, folge ich ihm. Wobei es in diesem Fall zu meiner Meinung wird, die aber auch nicht von ungefähr kommt. Was die Schweizer betrifft, habe ich die Gegenargumente vorgebracht, bevor wir das besprochen haben.Tron42 schrieb:Jetzt irrst du dich aber tatsächlich, es ist nicht Nemons Meinung, es ist die von Wab. 😜
Das erwähnte ich bereits weiter oben.Mr.Brain schrieb:In diesem Fall hätten sie vielleicht auch das Zelt aufgeschnitten, aber wenn nur der Eingang verschüttet war, hätten sie dann ihre zum Überleben notwendigen Sachen geborgen.
Aus reinem Spaß werden sie ja wohl nicht dort gebuddelt haben. Und wer sagt denn, dass sie dort eine Grube ausgehoben haben? Vielleicht haben sie ja nur die Schneeoberfläche für den Zeltaufbau begradigt oder den Untergrund von der lockeren Schneeschicht befreit. Jeder der behauptet, dass sie dort wegen etwas anderen gebuddelt haben, muss dann aber schon dazusagen, was es denn seiner Meinung nach denn sonst gewesen sein könnte.Nemon schrieb:Falls du die Buddel-Fotos meinst: Die zeigen wohl nicht den Zeltaufbau. Auch schon x-mal besprochen. Dass das Zelt nicht in eine ausgehobene Grube gesetzt wurde, ist auch klar.
Musst mal den Fred durchlesen. Ich glaub Sie waren der Meinung, dass man ein Lager ausgehoben hat.Mr.Brain schrieb:was es denn seiner Meinung nach denn sonst gewesen sein könnte.
Du meinst damit wohl Vorratslager und nicht Lagerplatz?Tron42 schrieb:Ich glaub Sie waren der Meinung, dass man ein Lager ausgehoben hat.
Alternativ kann man sich auch aus Schnee einen kleinen Wall formen, der idealerweise auf der Seite des Zeltes positioniert wird, aus der der Wind kommt. Zudem empfiehlt es sich, einen kleinen Schneewall am unteren Rand des Zeltes anzuhäufen, damit kein Wind unter das Zelt greifen kann.Quelle: https://www.outdoorseite.de/camping-im-winter-tipps-fuer-das-uebernachten-im-freien/
Nein, das war nicht der Fall. Es wurde lediglich Schnee von der ca. kniehohen Kante weggezogen, um die Fläche ein bisschen zu planieren. Dadurch ergab sich schon, wie im Thread mehrfach abgebildet und besprochen, dies:Mr.Brain schrieb:Ich denke, dass da sehr wohl auch versucht wurde, das Zelt durch das Stellen in eine Grube bzw. durch Errichtung eines Schneewalls vor den extremen Wetterbedingungen dort zu schützen.
und dies:Mr.Brain schrieb:einen kleinen Wall formen, der idealerweise auf der Seite des Zeltes positioniert wird, aus der der Wind kommt
Das Zelt wurde im "Schnellmodus" nur provisorisch aufgebaut. Die Seitenwand war dabei nicht ganz entfaltet und nur ca. 15 cm hoch.Mr.Brain schrieb:einen kleinen Schneewall am unteren Rand des Zeltes
Wie gesagt, das in Frage kommende Foto dürfte so einen Aufbau eines Zeltplatzes zeigen. Ob es aber der letzte wäre, lässt sich nicht sagen.Mr.Brain schrieb:Ich denke, dass da sehr wohl auch versucht wurde, das Zelt durch das Stellen in eine Grube bzw. durch Errichtung eines Schneewalls vor den extremen Wetterbedingungen dort zu schützen.
Eines wurde gefunden. Aber etwas weiter unten mitten im Wald. Das kann nicht das auf dem Foto sein.Mr.Brain schrieb:Und wurde ein solches Vorratslager gefunden?
Für mich steht es außer Frage, dass es sich beim Grubenbild um den letzten Zeltplatz handelt.Mr.Brain schrieb:Ich denke, dass da sehr wohl auch versucht wurde, das Zelt durch das Stellen in eine Grube bzw. durch Errichtung eines Schneewalls vor den extremen Wetterbedingungen dort zu schützen.
Und was zeigt das Foto dann?Nemon schrieb:Nein, das war nicht der Fall. Es wurde lediglich Schnee von der ca. kniehohen Kante weggezogen, um die Fläche ein bisschen zu planieren. Dadurch ergab sich schon, wie im Thread mehrfach abgebildet und besprochen, dies:
Kommt aber kaum ein anderer in Frage. Der Hintergrund ist baumlos, die vorherigen Lagerplätze waren alle im Wald.off-peak schrieb:Wie gesagt, das in Frage kommende Foto dürfte so einen Aufbau eines Zeltplatzes zeigen. Ob es aber der letzte wäre, lässt sich nicht sagen.
Ja, aber das war nicht im Schnee eingegraben.Tron42 schrieb:Eines wurde gefunden. Aber etwas weiter unten mitten im Wald. Das kann nicht das auf dem Foto sein.
Die Fotos, es sind zwei, können fast nur den Versuch zeigen, am Vortag ein Lager zu bauen, woraus aber nichts wurde, sodass sie zum Wald abgestiegen sind.Mr.Brain schrieb:Und was zeigt das Foto dann?
Das ist richtig, wenn du damit die Zeltplätze meinst. Ein Materiallager gab es bis dahin nicht.Mr.Brain schrieb:Kommt aber kaum ein anderer in Frage. Der Hintergrund ist baumlos, die vorherigen Lagerplätze waren alle im Wald.
Das ist nicht richtig. Der Labaz war im Schnee eingegraben.Mr.Brain schrieb:Ja, aber das war nicht im Schnee eingegraben.
Doch. Es wurde nur durch Zufall gefunden. Die Stelle war markiert. Die Suchtrupps mussten die Vorräte ausgraben.Mr.Brain schrieb:Ja, aber das war nicht im Schnee eingegraben.
Oder eben wie es die Meisten vermuten, der letzte Zeltplatz ;)Nemon schrieb:Die Fotos, es sind zwei, können fast nur den Versuch zeigen, am Vortag ein Lager zu bauen, woraus aber nichts wurde, sodass sie zum Wald abgestiegen sind.
Das Popularitätsargument greift so gar nicht. Kaum jemand hat sich wirklich damit beschäftigt.Tron42 schrieb:Oder eben wie es die Meisten vermuten, der letzte Zeltplatz ;)
Und dieses Lager wollten sie sich ausgerechnet irgendwo im hochalpinen Gelände über der Waldgrenze errichten? Was soll das für einen Sinn machen? Schließlich haben sie sich ihr Vorratslager bei ihrem zweiten und leider letzten Versuch auch im Wald errichtet.Nemon schrieb:Die Fotos, es sind zwei, können fast nur den Versuch zeigen, am Vortag ein Lager zu bauen, woraus aber nichts wurde, sodass sie zum Wald abgestiegen sind.
Sag mal. Du bist doch nicht so ganz neu hier. Hatten wir das nicht alles schon? Ich glaube mal nicht, dass du mich trollen willst. Aber wie oft sollen denn die Basics notiert werden? Okay, jetzt aber nur kurz. Und bitte mach Stichwortsuchen im Thread, bevor es wieder so redundant wird. Es wurde alles schon mehrfach gesagt.Mr.Brain schrieb:Und dieses Lager wollten sie sich ausgerechnet irgendwo im hochalpinen Gelände über der Waldgrenze errichten? Was soll das für einen Sinn machen? Schließlich haben sie sich ihr Vorratslager bei ihrem zweiten und leider letzten Versuch auch im Wald errichtet.
Was spricht denn jetzt eigentlich gegen das Naheliegende, nämlich dass es sich um die Errichtung des letzten Zeltplatz handelt?