Das Jahr 2012
05.06.2009 um 18:45Kannst du bitte mal genauer erläutern, was du unter "zerfallsprozeß des universums" verstehst ?mummuduese schrieb:Der Zerfallsprozeß des Universums symbolisiert die Endzeit auf Erden, was nicht gleichzusetzen mit dem Weltuntergang im klassischen Sinne, nein es eine Hoffnung, die uns Gott näher kommen lässt und die Werte komplett verkehrt.
Das NeP hier eines tages nicht mehr dabei sein wird ist sicher, ja. Aber das mit 2012 ist imho nicht so sicher wie du glaubst zu wissen. Es gab in der vergangenheit und gibt in der zukunft zahlreiche weltungergangstermine die für mein gefühl besser begründet waren und sind. Ich meine hast du irgendetwas handfestes ? Nicht irgend so etwas was wie der mayakalender der ja hier schon 100x diskutiert wurde und eigentlich in wirklichkeit keine konkrete aussage bezüglich 2012 macht.mummuduese schrieb:Es ist so sicher, wie Nep eines Tages hier nicht mehr dabei sein wird, 100%, er hat sich darüber womöglich noch keine Gedanken gemacht, aber es wird passieren.
Ok, ich denke mal besser nach:mummuduese schrieb:2008 ist nichts passiert? Dann denk mal besser nach, die Welt stand kurz vor dem zusammenburch, was die Wirtschaft und die Finanzwelt betrifft auf die Antworten gesucht wurden.
Ja, 2007, 2008 und 2009 haben wir eine finanzkrise und die wirtschaften hatten respektive haben probleme.
Wenn du in die geschichte zurückblickst gibt es zahlreiche beispiele für ähnliche krisen.
Ja, vielleicht wenige mit derartigen prozentuellen einbrüchen, jedoch mit viel größeren und dramatischeren auswirkungen auf die menschen selbst.
Hunger und not war früher angesagt in krisenzeiten, auch in unseren breitengraden.
Was wir heute sehen ist, dass wir ein weltweit zusammenhängendes finanzsystem haben, welches tolle werkzeuge bietet um in krisenzeiten zu agieren.
Ja, unser finanzsystem mag nach wie vor nicht optimal sein, aber es wird auch noch ständig verbessert.
So wie es momentan aussieht haben wir in 2,3 jahren die krise überstanden und haben viel gelernt dabei und unser finanzsystem weiter verbessert.
Das was wir hier alle als krise bezeichnen ist in wirklichkeit eine pause des wirtschaftswachstums. Aber brauchen wir denn wirklich dauerndes wirtschaftswachstum ?
Sieht man sich den prozentsatz an wieviele leute in europa an hunger sterben ist das verglichen mit früheren zeiten trotz viel höherer bevölkerungsdichte nicht dramatisch. Das ist zweifelsohne auch ein verdienst unseres hochentwickelten geld und währungssystems.
Das mit der erhöhung der liquidität finde ich als eine weise entscheidung. Eine höhere inflation, die zweifelsohne kommen wird, trifft vor allem auch die reichere bevölkerungsschicht und das ist gut so.mummuduese schrieb:Die Antwort wurde gefunden, - Liquidität auf Pump und immer neue Versprechen - auf Pump, weil sich die Marktwirtschaft nicht mehr selber tragen kann.
Das die politk in diesem zusammenhang nur suboptimal agiert ist nichts neues und war in früheren krisen viel schlimmer. (siehe 1929)
Panik ist ein psychologisches phänomen. Sie wird von leuten wie dir geschürt. Und hoffnung verlieren menschen immer dann, wenn alles schlecht geredet wird.mummuduese schrieb:Da ist es nur eine Frage der Zeit, wann es zur Panik kommt und man die Hoffnung verliert
Klar läuft vieles schief. Klar darf das nicht so weitergehen das wir rücksichtslos unsere umwelt ausbeuten und verschmutzen. Klar gibt es noch immer himmelschreiende ungerechtigkeiten auf dieser welt. Klar müssen wir viel ändern und aktiv werden.
Was tust du eigentlich konkret dafür ?