Ich bitte um Rat
03.02.2015 um 20:16Ist jemand in dieser Wohnung verstorben?
Frag mal deinen Dorfpfarrer, ob er die Wohnung segnen kann.
Frag mal deinen Dorfpfarrer, ob er die Wohnung segnen kann.
Ah, verstehe ... Aber wäre das wirklich eine Lösung ? - da es ja letztendlich nur auf "Hokuspokus" basiert ...DieNii schrieb:Es könnte ihr einfach helfen sich besser zu fühlen, wenn ein Pfarrer die Wohnung "reinigt", wie beim Placebo effekt.
Also mögen Geister keinen qualmenden Baumharz??Feelee schrieb:Dann nimmt man Weihrauch-Räucherstäbchen und geht in jedes Zimmer und reinigt somit die Wohnung von negativen Energien.
Es ist Hokuspokus. Aber der Zweck heiligt die Mittel..^^Feelee schrieb:Das, was manch einer Hokuspokus nennt, ist für einen anderen Besuch von der geistigen Welt.
Jop, natürlich kann man solch ein Ritual veranstalten, wenn man daran glaubt, dann kann man es sich auch so einreden, egal, dann hat "es" seinen Zweck erfüllt, wenn man an Geister & Co glaubt, dann bewirkt es sicherlich was, nämlich, daß das Unterbewußtsein auf dieses reagiert. (Was man sich auch vorher einredete)Feelee schrieb:Geht man nun davon aus, dass es jemand von der geistigen Welt ist, dann kann man diesen "Geist" fort schicken. Einfach laut und deutlich auffordern, dass er gehen soll und diese Wohnung nicht mehr betreten soll.
Das könnte man genausogut mit nen Putzlappen.. jo, klingt jetzt nach Ironie, nur ist es effektiver, da man die Wohnung tatsächlich säubert und wenn man noch daran glaubt, kann man imaginäre Geister, damit auch verscheuchen, so gesehen, ist's egal, was man da veranstaltet, nur so hat man ja zwei Fliegen auf nen Schlag, ergo Wohnung = sauber UND Geister sind weg. ;)Feelee schrieb:Dann nimmt man Weihrauch-Räucherstäbchen und geht in jedes Zimmer und reinigt somit die Wohnung von negativen Energien.
Das mag mancher glauben, aber inwiefern hat das mit der Wirklichkeit zu tun?Feelee schrieb:Können Geister riechen? Sie können ja auch fühlen, helfen, unterstützen, einfach da sein. ;-)
Jo, nee ? Also kann man das auch mit dem Nützlichen verbinden.Feelee schrieb:Natürlich kann man parallel dazu noch mit dem Putzlappen wischen. Dann hat man es porentiefrein.
also ich weiß net, ob Geister riechen können, hab noch nie einen gesehen, so daß er mir das beantworten konnte, aber andersrum, kann man Geister riechen ? Ich glaube eher net, denn dann hätten sie Duftmoleküle, die wiederrum beweisbar wären.Feelee schrieb:Können Geister riechen? Sie können ja auch fühlen, helfen, unterstützen, einfach da sein. ;-)
Ich zitiere mich selbst, als ich das mal in nen Thread schrieb, bezüglich verstorbener Menschen, respektive "Geister", wie sie manche nennen mögen..^^Feelee schrieb:Kann man Geister riechen? Interessante Frage. Eigentlich hätte ich spontan NEIN gesagt. Stimmt aber nicht. Manchmal rieche ich den Duft meines Großvaters. Der ist schon lange verstorben, aber ich weiß, dass er auf mich aufpasst. Also kann man Schutzengel doch riechen.
Gut beschrieben.ackey schrieb:Ich denke die Wahrnehmung des Menschen ist sehr unterschiedlich. Manchmal ruft unser Gehirn Daten ab, vergangene Daten, die das Gehirn „speicherte“. Dazu gehören auch Gerüche. Vielleicht vermisst man die Person in dem Moment so stark, dass man sie riecht. Oder eine Erinnerung wird wach und dadurch meint der Geruchssinn den Duft zu vernehmen
Das kann man so nicht sagen. Du kannst es in etwa vergleichen, wenn du z.B. träumst.Feelee schrieb:Ich für mich weiß, dass ich auch schon im größten Arbeitsstress plötzlich inne hielt, weil ich diesen Duft roch. Und ich war mit meinen Gedanken wirklich vorher ganz woanders.
Nein, die Wirklichkeit ist wie sie ist, unabhängig davon, was jemand glaubt oder nicht glaubt.Feelee schrieb:Ich habe lediglich auf die Frage geantwortet. Was das mit der Wirklichkeit zu tun hat, ist reine Glaubenssache.
Ich hab mich nicht über etwas lustig gemacht, sondern eine Aussage richtiggestellt.Sneijder93 schrieb:Jeder weiß doch wie sie es meint musst doch nicht gleich anfangen dich darüber lächerlich zu machen wie sie es formuliert hat!