Das Poltergeist-Phänomen
20.05.2017 um 09:47Welche wohl mal gesichtet wurden, ansonsten wie käme der Mensch darauf?sunshinelight schrieb:Geister sind theoretisch auch Fabelwesen, da sie von Menschen erfunden worden sind.
Welche wohl mal gesichtet wurden, ansonsten wie käme der Mensch darauf?sunshinelight schrieb:Geister sind theoretisch auch Fabelwesen, da sie von Menschen erfunden worden sind.
Aha. Und was ist mit Elvis? Wird auch immer mal wieder gesichtet. Der lebt in deinem Universum also auch noch?AgathaChristo schrieb:Welche wohl mal gesichtet wurden, ansonsten wie käme der Mensch darauf?
Noch immer ist nicht geklärt wieso ein Ton ein Geräusch paranormal sein soll, trotzdem wird es hier ständig behauptet.Es werden Aussagen und Einschätzungen von Menschen zitiert, die trotz ihrer Bemühungen keine Erklärung dafür finden konnten. Da diese Geräusche im Zusammenhang mit den sogenannten "Poltergeistphänomenen" auftraten kann man sie in diesem Zusammenhang betrachten und als "paranormal" einstufen.
Das ist genau so sinnvoll wie das mantraartige Vortragen von Vorhersehen ect. sei wissenschaftlich belegt.Oder von ständigen Behauptungen, dass das Vorhersehen nicht wissenschaftlich belegt werden konnte. Beide Einschätzungen haben eine Berechtigung, weswegen sich die Diskussion um dieses Thema herum im Kreis dreht. Das scheinst du jedoch nicht zu verstehen, weil du fest daran glaubst, dass deine Meinung bzw. deine Einschätzung die einzig richtige ist.
Ich habe allerdings auch wenig Hoffnung, dass sich das ändert, denn einige Diskutanten scheinen hier völlig schambefreit bzw. intellektuell ausserstande zu sein, diese einfachen Fakten zu realisieren.Das liegt daran, dass die "Fakten", die du als Fakten hinstellen möchtest überhaupt keine Fakten sind. Du äußerst einzig und allein deine eigene Meinung. Das ist das Problem. Wenn du meinst jemand wäre "schambefreit" oder "intellektuelle außerstande etwas zu realisieren", dann ist es ebenfalls nur deine eigene Meinung. Eine ziemlich unsachliche und voreingenommene noch dazu.
Haie können als existent gelten, da man sie kennt, aber man kann auch nicht viel von ihnen wissen.Wenn du belegen wolltest, dass man an etwas forschen kann, bei dem die Existenz bereits belegt ist, dann hast du tatsächlich Recht. Deine Beispiele würden sich gut dafür eignen. Ich denke allerdings nicht, dass es jemand bestritten hat. @xKiwi hatte sich offenbar nur etwas unverständlich ausgedrückt. (Wobei ich mich hier natürlich irren kann.)
Daher sind meine Beispiele goldrichtig, um ihr aufzuzeigen, dass eine Existenz auch belegt sein kann, wenn man etwas erforscht.
Du sagst, Dunkle Marterie wäre nicht belegt, wäre also genau das verkehrte Beispiel.
Geister sind theoretisch auch Fabelwesen, da sie von Menschen erfunden worden sind.Einige ordnen sie als Fabelwesen ein. So wie z.B. die Riesenkalmare einst als Fabelwesen eingeordnet wurden. Menschen können sich jedoch irren. Es gibt wie gesagt, Indizien die darauf hindeuten, dass das Poltergeistphänomen absolut real ist. Das macht den Unterschied z.B. zu Einhörnern oder Heinzelmännchen usw. aus.
Riesenkalmare sind aber nicht so abwegig wie ein Geist.doree schrieb:So wie z.B. die Riesenkalmare einst als Fabelwesen eingeordnet wurden.
Da du schon alles über einen Haufen wirfst, warum gestalten wir deinen Einwand nicht so:Heide_witzka schrieb:Aha. Und was ist mit Elvis? Wird auch immer mal wieder gesichtet. Der lebt in deinem Universum also auch noch?
Bigfoots werden gesichtet, Aliens, das Monster von Loch Ness, der Yeti (sogar von Reinhold Messner) und vieles mehr.
Lebt das alles in deiner Realität?
Geister sind einfach nur eine Idee, man hat dabei aber nichts in der Hand. Nichts, was übernatürlich ist, konnte belegt werden. Somit gibt es für eine Existenz von solchem keine gute Grundlage.Man hat sehr, sehr viele Indizien an der Hand, die für die Existenz eines Poltergeistphänomens sprechen. Auch im Bereich des "Übernatürlichen" allgemein gibt es jede Menge Indizien und sogar Ergebnisse wissenschaftlicher Studien, in denen man konkrete Beweise sehen könnte. Das alles schafft eine Grundlage für weitere Forschung auf diesen Gebieten.
Ganz einfach, weil sie irgendwann mal entdeckt werden müssten.doree schrieb:Warum nicht Einhörner?
Den Satz muss ich jetzt zerstückeln.doree schrieb:Man hat sehr, sehr viele Indizien an der Hand, die für die Existenz eines Poltergeistphänomens sprechen.
Vielleicht tummelt sich ja da dein Einhorn...Da tummeln sich sogar jede Menge Einhörner. :D Die nennt man auch Narwale ;)
Du bist beteiligst dich doch schon recht lange an der Diskussion und während dieser Diskussion wurden massenweise Indizien vorgelegt. Links zu Berichtensammlungen, zu Untersuchungen, etc. - Hast du es ernsthaft nötig diese Fragen noch einmal zu stellen?sunshinelight schrieb:Den Satz muss ich jetzt zerstückeln.
Lege mir mal vor, was für Indizien wären das?
Und was genau wäre daran paranormal?
Ja, denn du hast es ja ernsthaft nötig, diese Sachen noch einmal zu erwähnen, nachdem hinreichend darauf eingegangen wurde.doree schrieb:Du bist beteiligst dich doch schon recht lange an der Diskussion und während dieser Diskussion wurden massenweise Indizien vorgelegt. Links zu Berichtensammlungen, zu Untersuchungen, etc. - Hast du es ernsthaft nötig diese Fragen noch einmal zu stellen?
Je weniger man weiss, desto mehr Paranormales gibt es demnach.doree schrieb:Es werden Aussagen und Einschätzungen von Menschen zitiert, die trotz ihrer Bemühungen keine Erklärung dafür finden konnten. Da diese Geräusche im Zusammenhang mit den sogenannten "Poltergeistphänomenen" auftraten kann man sie in diesem Zusammenhang betrachten und als "paranormal" einstufen.
Gut. Erkläre doch bitte mal welche Kriterien für dich erfüllt sein müssen um das Prädikat "wissenschaftlich belegt" zu rechtfertigen.doree schrieb:Oder von ständigen Behauptungen, dass das Vorhersehen nicht wissenschaftlich belegt werden konnte.
Wenn ich dir einen Teil davon nochmal vorlege, dann erwarte ich allerdings auch, dass du detailliert darauf eingehst. Einzelne Sprüche wie: "das sehe ich anders" oder "ist in englisch, das lese ich nicht", gelten dabei nicht um als "hinreichend darauf eingegangen" zu gelten.sunshinelight schrieb:Ja, denn du hast es ja ernsthaft nötig, diese Sachen noch einmal zu erwähnen, nachdem hinreichend darauf eingegangen wurde.
Wie gesagt, man muss hier den Zusammenhang beachten. Wenn man das jedoch nicht tut, dann könnte es tatsächlich so erscheinen, dass etwas nur hineinfantasiert wurde. So ein Vorgehen ist jedoch nicht sinnvoll.Heide_witzka schrieb:Je weniger man weiss, desto mehr Paranormales gibt es demnach.
Klingt echt irre sinnvoll.^^
In den konkreten Fällen die du ansprichst ist es die gesammelte Menge an statistischen Abweichungen, die für das Vorhandensein einer Anomalie spricht. Aber das hatten wir ja schon diskutiert, oder nicht?Heide_witzka schrieb:Gut. Erkläre doch bitte mal welche Kriterien für dich erfüllt sein müssen um das Prädikat "wissenschaftlich belegt" zu rechtfertigen.
Diskutieren reicht nicht.doree schrieb:Aber das hatten wir ja schon diskutiert, oder nicht?
Die Menge an statistischen Abweichungen berechtigt zu einem Rückschluss auf das Vorhandensein einer Anomalie. (siehe: Psi-Phänomen)Heide_witzka schrieb:Zu welchen Aussagen berechtigen denn im vorliegenden Fall eine oder mehrere statistische Anomalien?
Dann bring nichts, was auf Englisch ist, die Forensprache ist deutsch.doree schrieb:Wenn ich dir einen Teil davon nochmal vorlege, dann erwarte ich allerdings auch, dass du detailliert darauf eingehst. Einzelne Sprüche wie: "das sehe ich anders" oder "ist in englisch, das lese ich nicht", gelten dabei nicht um als "hinreichend darauf eingegangen" zu gelten.
Was hat die "Anomalie" mit Geistern o. Ä. zu tun?doree schrieb:Die Menge an statistischen Abweichungen berechtigt zu einem Rückschluss auf das Vorhandensein einer Anomalie.
Wenn das alles ist, was du dazu zu sagen hast, dann bitte mich (bitte) in Zukunft nicht mehr darum dir irgendetwas aus der vorhandenen Diskussion vorzulegen. Es ist nicht böse gemeint, nur hat es scheinbar wenig Sinn.sunshinelight schrieb:Dann bring nichts, was auf Englisch ist, die Forensprache ist deutsch.
Und ich sage nicht einfach nur »sehe ich anders«, aber das weißt du auch.
Ganz Amerika interessiert sich für die Immobilien-Anzeige eines Spukhauses. Das "Nightmare on South Carolina Street"- soll für 130.000 Dollar verkauft werden. Für Aufregung sorgte die Anzeige auf dem Immobilen-Portal Zillow. Da wurde das Haus mit den üblichen, einen Käufer zur Vorsicht mahnenden, Vokabeln angepriesen. Bei dem schmucken Haus handle es sich um einen "Rohdiamanten" hieß es etwa. Was nichts anderes bedeutet, als dass den neuen Besitzer eine Menge Arbeit erwartet. Aber weder dieses Bekenntnis noch die erschreckend ehrlichen Bilder von der vermüllten Baustelle können die Aufregung erklären.http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/haus-mit-poltergeist-wohnung-angeboten-und-das-internet-spielt-verrueckt-7459044.html