Wohnungsnot wegen zu hoher Mieten
15.04.2019 um 16:50wenns geld nicht reicht und die Ausgaben im normalen Bereich doch eher der Lohn.kleinundgrün schrieb:Ja. Oder der Lohn zu niedrig. Wobei das Essen da die kleinere Rolle spielt.
Wir reden ja von Jobs bei denen man so (regional)unterdurchschnittlich wenig für Vollzeitarbeit bekommt daß in Pendelentfernung zum Arbeitsplatz kein Leben (in einer zumutbahren Wohnung) möglich ist.
In allen anderen bereichen gibt es ja auch keine Forderungen nach Rabatten für Geringverdiener.
Ich rede von Langzeit H4lern.kleinundgrün schrieb:Diese Anreize funktionieren aber offensichtlich nicht. Wäre es so, würden die Leute ja massenhaft nach Brandenburg ziehen. Nur kommen sie dann von einem mies bezahlten Job zu keinem Job.
Ob solche Anreize wünschenswert wären da bin ich eben momentan ahnungslos.
Wie wären denn wohl die Effekte für das Billigwohnland wenn die Anreize funktionieren würden? Müssen natürlich freiwillig sein.
Ein Anreiz könnte z.B. sein bei Umzug 30-50% der ERsparnis wegen der geringeren Miete (dauerhaft) auszubezahlen, das würde teils schon ein hübsches sümmchen werden.
Die Region könnte entweder überrannt werden und H4 Ghettos entstehen
oder profitieren von Einwohnern und neuer Infrastruktur.