Mc_Fly
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
1:1 - Wie in meinem Fall...Mc_Fly schrieb:Ich weiß, daß es sich um Hygienemangel handelt, weil es nach jeder Ermahnung von seinem Vorgesetzten 1- 2 Tage gutging und er erheblich weniger stank.
Das ganze steigerte sich dann natürlich wieder im laufe der Woche.
@friedwartfriedwart schrieb:Naja da muss man doch erstmal nachfragen ob der Jenige Wasser zu Hause hat, ist die Wohnung vielleicht so zugestellt, dass der Bade- oder Duschbereich unbegehbar ist.
Dahinter kann auch eine Depression stehen, wenn der Jenige zum Beispiel nach Hause kommt und gleich ins Bett fällt um den Tag über die Runden zu bekommen.
Fehlende Waschmachine und kein Eimer zur Hand kann auch zu übel riechenden Klamotten führen.
Oder Derjenige hat eine Scheißegal-Einstellung.
Es kann aber auch sein, dass die Arbeitskollegen Ihm selbst zuwider sind und er,
bevor er in eine ungewollte Unterhaltung verwickelt wird,
auf diesen Wege eine nonverbale Kommunikationssperre signalisiert.
Da gibt es soviele Gründe, man kann hier nur Vermutungen anstellen.
...im Sommer dazu noch Schweißgeruch und im Winter der von Erkältungskrankheiten. *schauder*Paka schrieb:Übel ist es ja, wenn man einen zu guten Geruchssinn hat. Vorallem in Bahnen, da stinkt jeder anders und da kommen dann Gemische aus Kaffee, Rauch, Blut und Parfüm raus. Würg.
Kann ich mir nicht vorstellen. Da müsstest du die Hälfte aller Bauarbeiter im Sommer zur Mittagspause feuern. Die pökeln auch wie nix.Ich bin dieser Meinung! Ich mag Mobbing einfach nicht...
Oder wie man im Pflegedienst das sieht mit Windeln wechseln und so.
Ist schon unangenem, ja. Aber ein wenig akademisch die ganze Diskussion.
Empfehle eine laange Busreise in einem 3. Welt Land