Wie viele sind wir?
28.09.2011 um 00:15Was will er an diese Fantastereien verteidigen ?
+Omega. schrieb:-Wir halten alle Lebewesen für gleichwertig
-Wir wollen nicht von Autoritäten dominiert werden
-Wir glauben nicht an Geld
Das halte ich auch!Omega. schrieb:-Wir halten alle Lebewesen für gleichwertig
Direkte Demokratie Rulezzz!Omega. schrieb:-Wir wollen nicht von Autoritäten dominiert werden
Ich bemühe mich ja schon, einen Replikator zu erfinden! :DOmega. schrieb:-Wir glauben nicht an Geld
Das ist sehr gut, aber es passt nicht zu den ersten drei Punkten...Vymaanika schrieb:-Es existieren keine Verschwörungen, aber Lobby's sind existent, das ist uns bewusst
-Logik, Vernunft und die Freiheit zu denken und zu äußern ist uns über die Maßen wichtig
ok dann mach ich das mal.....mom....Thawra schrieb:Aber ich finde trotzdem, dass du diese Grundsätze begründen können solltest...
Zustimm!Omega. schrieb:Besser als eine Wir-Wollen-kriegen-Erziehung wäre eben eine Wir- geben- Einstellung.
Falsch. Täglich zertrittst du Ameisen, vielleicht sogar mal eine Schnecke. Statistisch gesehen verschluckst du sogar in deinem Leben mindestens 3 Spinnen (oder so ähnlich, hab ich mal gelesen...^^). Du lebst in einer Zivilisation, die sich nur durch das Töten und Verdrängen vieler Lebewesen breitgemacht hat.Omega. schrieb:Ich töte keine Tiere, Pflanzen, es sei denn ich esse sie.
Ja und? Eine Autorität ist er trotzdem. "Ein Indianer lacht über Befehle, mehr nicht." - das musst du mir erst mal zeigen, wo sich eine Quelle für eine derartige Behauptung finden lässt.Omega. schrieb:Autoritätfreie Kulturen haben bei den Indianern zb. funktioniert.
Vergeßt nicht, der "Häuptling" war der Weiseste, nicht der körperlich stärkste oder der Verlogenste.
Blabla, aber du hast meine Frage nicht beantwortet: wie soll das in einem Land mit Millionen oder gar hunderten von Millionen von Menschen funktionieren? Betriebe fallen in die Kategorie der bereits von mir erwähnten '100-Seelen-Dörfern'.Omega. schrieb:Selbstorganisation ist ein natürlicher Prozeß den es überall gibt , auch im sozialen Zusammenleben.
zb. sind solche Betriebe viel effektiver als autoritäre Betriebe.
Quatsch.Omega. schrieb:Geld bedeutet Verschuldung.
Falsch, ist es, wenn die Gesellschaft gross genug ist. Alles andere ist Sozialromantik. Die Leute kommen leider nicht so gut miteinander aus, wie du das uns hier weismachen willst. Und irgendeine Art Geld braucht es - wie genau schlägst du sonst vor, soll ich mich in einer Stadt versorgen? Angenommen, ich bin Ingenieur - wie genau ernähre ich mich da ohne Geld?Omega. schrieb:Geld ist nur eine Zahl, Papier oder Metall. Es ist nicht zum leben notwendig.
Nennt sich Notwehr. :DThawra schrieb:Und wo genau ziehst du die Grenze? Wenn du nämlich keine ziehst - was ist dann mit den Bakterien, die dein Körper im Falle einer Infektion automatisch abtötet?