Warum glauben heutzutage viele Menschen an Verschwörungstheorien?
15.09.2011 um 11:02gibt es ein tiefes muster was gebrochen werden muss... oder ist alles ganz einfach ?
Was meinst Du? Die Leute, die daran verdienen? Die Liste wäre recht lang. Nur mal als Beispiel Sasek, Conrad, Storr, usw.Eisenhorn schrieb:Die da wären?
Und warum ist man dann innerhalb der Verschwörungen bzw. gegenüber den Aussagen der VTs nicht misstrauisch?larryned schrieb:ich behaupte weil es misstrauen gibt, gibt es verschwoerungen
Unteranderem durch fehlendes Wissen. Gutes Beipiel ist die Mondlandungsverschwörung.mojorisin schrieb:Es gibt heutzutage unzählige Verschwörungstheorien zu allen möglichen Themenbereichen. Die Frage ist woran könnte das liegen?
Da jeder ein potenieller Verschwörer sein könnte ist man auch gegenüber allen Menschen misstrauisch. Wenn man Theorien keinen Glauben schenkt, dann nur deshalb weil man die Theorien für eine Verschwörung hält z.b. denkt man das diese Theorien entwickelt wurden um vor den wahren Ereignissen die sich abspielen abzulenken. Wird also in dem Moment selbst zum Verschwörungstheoretiker.A38O schrieb:Und warum ist man dann innerhalb der Verschwörungen bzw. gegenüber den Aussagen der VTs nicht misstrauisch?
Ein gesundes Misstrauen ist ja nicht gleich eine Verschwörung …larryned schrieb:aber dann doch nicht an verschwoerungen glauben sollte
Für uns schon zum drüber diskutieren. Und auch was es alles für verschiedene Theorien gibt ist schon interessant.Eisenhorn schrieb:Aber sein wir doch mal alle ehrlich, egal ob man an manche VT´s glaubt oder nicht, ohne VT´s wäre das Leben doch echt langweiliger und unspannender, oder? ;)
Natürlich kann man die Angst als Grundlage für das Leben nehmen. Manche Leute genießen das Leben aber eher.orbiphlanx schrieb:Da jeder ein potenieller Verschwörer sein könnte ist man auch gegenüber allen Menschen misstrauisch.
Quatsch. Wenn man eine Theorie aufstellt, muss man diese auch begründen und belegen können. Wenn das aber nachweislich mit der Realität kollidiert, ist es reine Spinnerei.orbiphlanx schrieb:Wenn man Theorien keinen Glauben schenkt, dann nur deshalb weil man die Theorien für eine Verschwörung hält z.b. denkt man das diese Theorien entwickelt wurden um vor den wahren Ereignissen die sich abspielen abzulenken.
Siehste, da kommen wir der Sache doch schon näher. Die Frage ist nun: Warum nutzt man nicht bereits die Möglichkeiten, die man zur Prüfung zur Verfügung hat (wozu auch das Denken gehört)? Warum plappert man einfach alles nach, was diverse Leute erzählen?orbiphlanx schrieb:Dazu müsste man sich aber auch zu 100% sicher sein, dass die Hintergrundinformationen die man am Anfang haben muss/ suchen muss um sich mit einenem Thema auseinanderzusetzen auch richtig sind. oder nicht schon an der wurzel gefälscht wurden. die überhaupt für einen normalen bürgers zugänglich sind oder nur die realität eines normalen bürgers definieren.
Dabei ist es kein Problem: Es lässt sich alles durch jedermann nachvollziehen. Man muss es nur wollen. Oder sollte der letzte Aspekt das Problem sein?larryned schrieb:ob dein tun auch mit deinen worten uebereinstimmen mag ich zu misstrauen