Denken Menschen mit Abitur oder Studenten, sie wären was besseres?
19.11.2013 um 16:07Hier stimme ich dir zu!Marcandas schrieb: Dennoch hat man dort zumindest noch die Möglichkeit der Wahl im Sortiment, was z. B. diesen Punkt betrifft. Ich muss mir dort keine Eier aus den Legebatterien kaufen. Und Bio ist nicht immer und grundsätzlich teuerer. Unser Edeka hier z. B. bietet auch Fleisch von regionalen Erzeugern, ja, sogar von umliegenden Höfen an - ein Umstand, den man bei Aldi sicher nicht antreffen wird
Vor allem was die Regionalauswahl betrifft, im Rewe oder Edeka ist auch die Ware aus der Region mein erstes Ziel.
Im Rewe zuhause in Bawü gibt es Eier, die direkt aus dem gleichen Ort stammen und auch aus Freilandhaltung. Ich käme nie auf die Idee andere Eier zu kaufen und ich bedaure es, wenn ich diverse ... "Familienmitglieder" (würgbrech..) sehe, die sich Eier aus Norddeutschland kaufen (und in Südwestdeutschland leben) und Schnitzel für nen Euro Fünfzig (fiktive Zahl, ich weiß nicht wie viel so etwas kostet). Völlig unverständlich.
Ich ess lieber weniger und dafür Sachen aus der Region - oder vom Bauern nebenan (zuhause in Bawü ^^).
Vielen Dank. :)Marcandas schrieb:Finde ich gut, deine Einstellung.
Das würde ich auch so sehen, ja.Marcandas schrieb:Es geht mir nicht um Status oder so, sondern darum, was der Verbraucher mit seinem Verhalten für einen Rattenschwanz nach sich zieht, weil er auf nichts anderes achtet, als auf den Preis.
Aber hier würde ich vor allem andere Läden noch vor Aldi auflisten, Penny, Netto, Real, Lidl, Norma und wie die alle heißen. Schon allein die AUfmachung in diesen Läden... Wühltische, wo alle Leute drin rum fuhrwerken... -schauder!Marcandas schrieb:Aldi ist hierzulande ein unsäglicher Kult und den gab es lange schon vor der Geiz-ist-Geil-Mode.
Diese Aufmachung allein ist doch schon abstoßend... :(