Bone02943
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

anwesend
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bei dem was machbar ist. Aber für viele ist ja einer schon zu viel...tobak schrieb:Wo zieht man die Grenze?
...und da wäre es doch schön, genau zu prüfen und nach Dringlichkeit zu gehen.Bone02943 schrieb:Bei dem was machbar ist.
Wer viel Einwanderung möchte, muß den Sozialstaat abschaffen, beides zusammen funktioniert nicht.Bone02943 schrieb:für viele ist ja einer schon zu viel...
Hast du die Antwort auf diese Frage, die bereits gegeben wurde, nur überlesen, oder möchtest du das lieber ignorieren.Abahatschi schrieb:Warum werden dann die Menschen in einem 300km Hafen gebracht und nicht in einem in 20km Entfernung?
Du meinst es ist besser, die Bonzen Geld für Bahnhöfe (Stuttgart 21) oder Flughäfen (BER) sinnlos verpulvern zu lassen, bei Staatsbanketten mit sinnlosem repräsentativen Pomp zu protzen, Gewinne zu privatisieren und Verluste zu verstaatlichen (Bankenrettung) usw. usf, als dieses Geld Bedürftigen zukommen zu lassen?tobak schrieb:Wer viel Einwanderung möchte, muß den Sozialstaat abschaffen, beides zusammen funktioniert nicht.
es ist nur einfach von vielen nicht gewollt.vor allem auch von Politikern nicht, sonst würden sie Gelder nicht so sinnlos verschleudern.
Um Gottes Willen, DAS will doch keiner, nicht wahr?Optimist schrieb:Politiker wegen der Flüchtlinge mal andere Prioritäten setzen würden?
es ist nur einfach von vielen nicht gewollt.Aber deine und meine Feststellung ist nicht die Antwort auf meine Frage, wie du es dir vorstellst, dass das Sozialsistem auch später noch funktionieren könnte.
-->O:
vor allem auch von Politikern nicht, sonst würden sie Gelder nicht so sinnlos verschleudern
Insideman:Und dann sage mir bitte mal, wo er unrecht hat - deiner Meinung nach.
Alle Menschen die es selbstständig über das Meer zu uns schaffen, oder zum nächsten NGO Schiff aufzunehmen und dann nicht loswerden zu können ist sicher keine genügende Anforderung an so ein Gesetz.
Auch niemanden aufzunehmen nicht, denn dann benötigt es kein Asylgesetz.
Das klassische Modell dass man einfach wartet wer irgendwann vor der Grenze oder eben am Strand steht und Asyl ruft, hat ausgedient. Außer Italien und Griechenland wollen und können jeden behalten und aunehmen?
Eine gemeinschaftliche Lösung welche ja die Aufnahme von Flüchtlingen in allen Ländern bedingt, wird sicher nicht möglich sein, wenn wenn wir von Menschen sprechen die unkontrolliert nach Italien kommen und die zu 85 Prozent Männern bestehen.
So eine Aufnahme würde ich ebenfalls strikt ablehnen, weil keiner Asylquartiere im Land benötigt, welche zu 100 Prozent aus Männern bestehen die auch aufgrund völlig fehlender Bildung, aussichtslos dahinleben.
Solche Quartiere gibt es zuhauf, Container, Unterkünfte wo nur Männer leben. Und diese sind dann eine Gefahr für die umliegende Bevölkerung.
...
Sicherere Einreisewege. Sprich den Menschen die man aufnehmen will so weit wie möglich entgegenkommen.
Illegale Einreise und Schlepperei unattraktiv machen.
Du hast aber schon gemerkt, dass dein Einwand einerseits aus dem von mir vorher konstatierten "will keiner" und einer unbestimmten Zukunft besteht (60 Millionen aus Afrika)?Optimist schrieb:Aber deine und meine Feststellung ist nicht die Antwort auf meine Frage, wie du es dir vorstellst, dass das Sozialsistem auch später noch funktionieren könnte.
Wie bekommt man die, die es nicht wollen, dazu es doch zu wollen?Darum alleine kann es aber mMn auch nicht NUR gehen, denn selbst wenn die Politiker kein Geld mehr verschwenden würden, wären zig Millionen Arbeitslose (wieder in die Zukunft gedacht) sicherlich auch nicht zu stemmen.
Tja, das sehe ich diametral.Optimist schrieb:wären zig Millionen Arbeitslose (wieder in die Zukunft gedacht) sicherlich auch nicht zu stemmen.
Weder finanziell, noch sozial gesehen (sh Zitat von Insideman)
noch sozial gesehen (sh Zitat von Insideman)-->
Was liegt dir nur so viel daran, dass ich das kommentiere?Optimist schrieb:Und was ist damit?:
Keine Ahnung, was dies aussagen soll.Optimist schrieb:Alle Menschen die es selbstständig über das Meer zu uns schaffen, oder zum nächsten NGO Schiff aufzunehmen und dann nicht loswerden zu können ist sicher keine genügende Anforderung an so ein Gesetz.
Richtig, aber Binse.Optimist schrieb:Auch niemanden aufzunehmen nicht, denn dann benötigt es kein Asylgesetz.
Yo.Optimist schrieb:Das klassische Modell dass man einfach wartet wer irgendwann vor der Grenze oder eben am Strand steht und Asyl ruft, hat ausgedient. Außer Italien und Griechenland wollen und können jeden behalten und aunehmen?
Behauptung, ohne dass er ausführt, warum dies so sein soll....Optimist schrieb:Eine gemeinschaftliche Lösung welche ja die Aufnahme von Flüchtlingen in allen Ländern bedingt, wird sicher nicht möglich sein, wenn wenn wir von Menschen sprechen die unkontrolliert nach Italien kommen und die zu 85 Prozent Männern bestehen.
Die nächste Behauptung.Optimist schrieb:So eine Aufnahme würde ich ebenfalls strikt ablehnen, weil keiner Asylquartiere im Land benötigt, welche zu 100 Prozent aus Männern bestehen die auch aufgrund völlig fehlender Bildung, aussichtslos dahinleben.
Ja?Optimist schrieb:Solche Quartiere gibt es zuhauf, Container, Unterkünfte wo nur Männer leben. Und diese sind dann eine Gefahr für die umliegende Bevölkerung.
Hört sich erstmal schön an, allerdings stört mich die Formulierung "die Menschen, die man aufnehmen will"Optimist schrieb:Sicherere Einreisewege. Sprich den Menschen die man aufnehmen will so weit wie möglich entgegenkommen.
Illegale Einreise und Schlepperei unattraktiv machen.
sag mal, verlegst Du immer laufende Diskussionen aus einem thread in andere threads? Es muss nicht parallel diskutiert werden.ich verlege keine Diskussionen, sondern hatte nur etwas zitiert (ist doch hoffentlich erlaubt?).
Insideman:
Das klassische Modell dass man einfach wartet wer irgendwann vor der Grenze oder eben am Strand steht und Asyl ruft, hat ausgedient.
... wenn wenn wir von Menschen sprechen die unkontrolliert nach Italien kommen und die zu 85 Prozent Männern bestehen.
So eine Aufnahme würde ich ebenfalls strikt ablehnen, weil keiner Asylquartiere im Land benötigt, welche zu 100 Prozent aus Männern bestehen die auch aufgrund völlig fehlender Bildung, aussichtslos dahinleben.
Solche Quartiere gibt es zuhauf, ... Und diese sind dann eine Gefahr für die umliegende Bevölkerung.
...