Studium oder Selbständigkeit?
12.05.2010 um 21:46@Badbrain
Hab mir deine anderen Posts in dem Thread durchgelesen - ich glaube wir verstehen uns ;)
@Can
Hab mir jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen. Ganz ehrlich, du stellst dir das viel zu locker vor. Mein Tipp: warte erstmal wie sich dein Geschäft entwickelt. Zum Sommersemester kannst du dich immer noch anmelden.
Aber ein Studium nur anfangen wenn du es knallhart durchziehst mit dem Willen "Ich will Master machen" und von Anfang an voll reinklotzt. Das ist ja das fiese, du kannst nicht sagen "ich mach jetzt mal Bachelor, dann schau ich mal weiter ob ich Master machen will" - so einfach ist es nicht mehr. Unter anderem deshalb haben die Studenten ja demonstriert.
Aber niemand kann dir die Entscheidung abnehmen. Bin aber ehrlich, bei Wirtschaftsrecht glaube ich nicht dass die Situation auf dem Arbeitsmarkt rosig aussehen wird. Schon die Uni-Absolventen haben zu knabbern und enden teilweise als Discount-Anwalt im Supermarkt.
Wenn du die Sache mit dem Wirtschaftsrecht durchziehen willst hast du imo keine Zeit mehr für die Selbstständigkeit - da kommen ja noch die ganzen Praktika dazu.
Konzentrier dich erstmal auf die Selbstständigkeit, zumindest für das Wintersemester. Dann hast du einen besseren Überblick wie es für dich beruflich läuft.
Und dann kannst du mich ja gerne lügen strafen und mir in ein paar Jahren ein Foto von deiner Villa auf einer einsamen Insel schicken, wo du mit lauter nackten Weibern lebst. Lebe meinen Traum!
Hab mir deine anderen Posts in dem Thread durchgelesen - ich glaube wir verstehen uns ;)
@Can
Hab mir jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen. Ganz ehrlich, du stellst dir das viel zu locker vor. Mein Tipp: warte erstmal wie sich dein Geschäft entwickelt. Zum Sommersemester kannst du dich immer noch anmelden.
Aber ein Studium nur anfangen wenn du es knallhart durchziehst mit dem Willen "Ich will Master machen" und von Anfang an voll reinklotzt. Das ist ja das fiese, du kannst nicht sagen "ich mach jetzt mal Bachelor, dann schau ich mal weiter ob ich Master machen will" - so einfach ist es nicht mehr. Unter anderem deshalb haben die Studenten ja demonstriert.
Aber niemand kann dir die Entscheidung abnehmen. Bin aber ehrlich, bei Wirtschaftsrecht glaube ich nicht dass die Situation auf dem Arbeitsmarkt rosig aussehen wird. Schon die Uni-Absolventen haben zu knabbern und enden teilweise als Discount-Anwalt im Supermarkt.
Wenn du die Sache mit dem Wirtschaftsrecht durchziehen willst hast du imo keine Zeit mehr für die Selbstständigkeit - da kommen ja noch die ganzen Praktika dazu.
Konzentrier dich erstmal auf die Selbstständigkeit, zumindest für das Wintersemester. Dann hast du einen besseren Überblick wie es für dich beruflich läuft.
Und dann kannst du mich ja gerne lügen strafen und mir in ein paar Jahren ein Foto von deiner Villa auf einer einsamen Insel schicken, wo du mit lauter nackten Weibern lebst. Lebe meinen Traum!