Arbeit- der Lebenssinn?
30.12.2009 um 18:56.....deswegen kann ich auch nich in den urwald ziehen ;)
Eines der Hauptprobleme mit kleinen Muckern wie Dir ist, dass Du mit Begriffen um Dich wirfst, die Du wahrscheinlich nur vom Hörensagen her kennst.Mindslaver schrieb:Dort gibt es keine Sozialleistungen für Arbeitsfaule...
ich weiß nich, warum das immer mit faulheit verwechselt wird...!niurick schrieb:Sie plädieren stattdessen für eine längst überfällig gewordene Umstrukturierung der Gesellschaft, die sich nicht nicht mehr für Hungerlöhne versklaven lässt und dabei eigene Wünsche hinten anstellt.
Spanien ist kein vergleich mit Deutschland, wenn wir die selben verhältnisse wie dort hätten wäre das auch für Arbeiter nicht einfach.Mindslaver schrieb:Dort gibt es keine Sozialleistungen für Arbeitsfaule...
Wer keine Arbeit hat, wird obdachlos, und wenn du in Spanien leben würdest, dann würdest du mit deiner Einstellung nicht sehr lange überleben. Nur als Beispiel...
Mit dem Slogan "Arbeit macht frei!" über dem Eingang?Mindslaver schrieb:Statt Gewaltparks könnten wir aber auch Parks der Arbeitsunwilligen eröffnen.
Das habe ich nicht behauptet.niurick schrieb:Mit dem Slogan "Arbeit macht frei!" über dem Eingang?
Das kannst du doch alles, wir sind doch ein freies Land. Aber ohne Sozialleistungen, die sind kein Recht. Deswegen bekommen Arbeitsunwillige zu Recht die Leistungen gestrichen. Wer frei von Pflichten sein will, sollte auch so frei sein sich selber zu versorgen.niurick schrieb:Ich fange an, indem ich mich wiederhole: die sich nicht nicht mehr für Hungerlöhne versklaven lässt und dabei eigene Wünsche hinten anstellt.
Es geht darum, die Ent-schleunigung kennen und schätzen zu lernen.
Es geht darum, sich und die Familie zu schützen (z.B. vor ständigem Umzug).
Es geht darum, ureigene Interessen zu wahren anstatt sich für den Arbeitsmarkt zu prostituieren.