Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 15:17
Im Politik-Unterricht hab ich von einer sogenannten Bedürfnis-Pyramide erfahren.
In ihr werden 4 Arten von Bedürfnissen aufgelistet:
1. Grundbedürfnisse
z.B. Essen, Schlaf, Behausung,...
2. Luxusbedürfnisse
z.B. Elektronik, Autos,...
3. Kulturelle Bedürfnisse
z.B. Musik, Theater, Kino,...
4. Soziale Bedürfnisse
z.B. Zuwendung, Liebe,...
Sie werden als Pyramide angelegt wobei die Notwendigkeit nach unten hin sinkt.
Wie würdet ihr sie anordnen?
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 15:20
1. Grundbedürfnisse
z.B. Essen, Schlaf, Behausung,...
2. Kulturelle Bedürfnisse
z.B. Musik, Theater, Kino,...
3. Luxusbedürfnisse
z.B. Elektronik, Autos,...
4. Soziale Bedürfnisse
z.B. Zuwendung, Liebe,...
So^^
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 15:21
Die Maslowsche Bedürfnispyramide habe ich vor 10 Jahren auch noch im Studium durchgenommen; allerdings mit dem Hinweis, dass die Theorie seit 50 Jahren widerlegt ist.
Interviews mit ehemaligen KZ-Häftlingen hatten gezeigt, dass auch dann noch Bedürfnisse nach Kunst, Kultur und dergleichen da sind, wenn die Grundbedürfnisse (wie Leben, Essen, Trinken) nicht befriedigt werden. Eine hierarchische Anordnung in Pyramidenform ist also nicht möglich bzw. falsch.
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 15:25
1. Grundbedürfnisse
z.B. Essen, Schlaf, Behausung,...
2. Soziale Bedürfnisse
z.B. Zuwendung, Liebe,...
3. Kulturelle Bedürfnisse
z.B. Musik, Theater, Kino,...
3. Luxusbedürfnisse
z.B. Elektronik, Autos,...
Die zwei unteren fliessen mehr oder weniger ineinander..
manche brauchen theater, andere brauchen nen fernseher
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 15:32
Leider total falsch die Pyramide die du da aufgeschrieben hast, hätteste ma lieber aufgepasst ^^
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 15:34
achso..hab politik-unterricht überlesen..
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 15:44
1. Grundbedürfnisse
z.B. Essen, Schlaf, Behausung,...
2. Kulturelle Bedürfnisse
z.B. Musik, Theater, Kino,...
3. Luxusbedürfnisse
z.B. Elektronik, Autos,...
4. Soziale Bedürfnisse
z.B. Zuwendung, Liebe,...
am ehesten so
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 16:15
1. Grundbedürfnisse
z.B. Essen, Schlaf, Behausung,...
2. Soziale Bedürfnisse
z.B. Zuwendung, Liebe,...
3. Kulturelle Bedürfnisse
z.B. Musik, Theater, Kino,...
4. Luxusbedürfnisse
z.B. Elektronik, Autos,...
so würde es für mich am meisten sinn machen, wir menschen sind doch extrem soziale wesen die auf den austausch untereinader angewiesen sind, darum das an zweiter stelle.
(das forum zeigt es schön)
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 16:16
nun ja, grundbeduerfnisse an der spitze, und die anderen drei gleichberechtigt darunter. das waere dann wohl die irische version einer pyramide :D
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 16:35
1. Grundbedürfnisse
Alles um körperl. zu überleben
2. Kulturelle Bedürfnisse
Kann man auch als allg. Beschäftigung übersetzen, also alles, was das Gehirn beansprucht
4. Soziale Bedürfnisse
Kommunikation, Anerkennung, Sex
Wobei man letzteres zur Not auch an sich selbst "herleiten" kann, was dann aber nicht mehr unter "Solziales" fällt.
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 17:07
1. Grundbedürfnisse
z.B. Essen, Schlaf, Behausung,... Materialismus
2. Soziale Bedürfnisse
z.B. Zuwendung, Liebe,... Emotionen
3. Kulturelle Bedürfnisse
z.B. Musik, Theater, Kino,... Emotionen
4. Luxusbedürfnisse
z.B. Elektronik, Autos,... Emotionen & Materialismus
...und ohne Hirn ist alles zwecklos :D
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 17:25
1. Soziale Bedürfnisse
z.B. Zuwendung, Liebe,... Emotionen
2. Grundbedürfnisse
z.B. Essen, Schlaf, Behausung,... Materialismus
3. Kulturelle Bedürfnisse
z.B. Musik, Theater, Kino,... Emotionen
luxus brauche ich nicht . . .
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 17:33
Sry... Es sollte "isst" heißen
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 17:36
Sehr merkwürdig das es einigen hier wichtiger ist einen Rechner oder sonst was zu haben als Zuwendung und Liebe zu kriegen?
melden
Bedürfnis-Pyramide
02.11.2009 um 17:42
Beispiele für die 5 Stufen der Pyramide
1. Körperliche Existenzbedürfnisse: Atmung, Schlaf, Nahrung, Wärme, Gesundheit, Wohnraum, Sexualität.
2. Sicherheit: Recht und Ordnung, Schutz vor Gefahren, fester Arbeitsplatz, Absicherung.
3. Soziale Bedürfnisse (Anschlussmotiv): Familie, Freundeskreis, Partnerschaft, Liebe, Intimität, Kommunikation.
4. Individualbedürfnisse: Höhere Wertschätzung durch Status, Respekt, Anerkennung (Auszeichnungen, Lob), Wohlstand, Geld, Einfluss, private und berufliche Erfolge, mentale und körperliche Stärke.
5. Selbstverwirklichung: Individualität, Talententfaltung, Perfektion, Erleuchtung.
melden