Rock vs. HipHop
23.02.2009 um 14:12Das mit den Juden bitte nicht zu ernst nehmen, war lediglich ein provokantes Beispiel.
@drunkenangeldrunkenangel schrieb:Ja, so kann man die Sache natürlich auch sehen, andererseits ist dass in vielen Berreichen der Musik so.. aber worin man die Ursprünge sieht macht es aus und bei den Onkelz zeigen schon die beiden besagten Lieder dass hier eine Anfälligkeit besteht, müsste mich mal genauer mit den Texten befassen ich kann mir gut vorstellen dass da Andeutungen in diese Richtung herauszuhören sind, die Frage ist dann allerdings noch ob man da dann nicht zuviel rein interpretiert...
Mein Fazit: Ich misstraue ihnen, sie haben nicht mein uneingeschränktes Wohlwollen, aber erst einmal unschuldig bis zum beweis der Schuld, wobei sie zumindest für die beiden Lieder eindeutig schuldig zu sprechen sind
Dann kannst du auch gleich Tokio Hotel's "Durch den Monsun" als Rechts bezeichen, weil der Text ja aussagen könnte, dass die Juden damals alle "durch den Monsun" gejagt wurden.und ein ziemlich sinnloses dazu.. zumal er singt: ER muss durch den monsun.. da war meine Interpretation aber schlüßiger.... ich halte sie nicht für so abwegig dass sie unmöglich ist.. sie war ziemlich nah am Text und es ist nun mal so dass sie schon rechte Tendenzen zeigten, also ist dieses Misstrauen und diese Form der analyse nicht allzu abwegig, aber wie gesagt, ich halte es ebenfalls für wahrscheinlicher dass es nicht so gemeint ist, ich schließe es nur auch nicht aus....
[...]
Das mit den Juden bitte nicht zu ernst nehmen, war lediglich ein provokantes Beispiel.
Den einen stört es wenn eine Band rechte Tendenzen hat, den anderen nicht, weil es seiner Weltsicht entgegenkommt. Es ist ja nicht verboten, im Gegensatz zu dem was die Onkelz proklamieren, zu denken.Mr.Dextar schrieb:Es geht mir nur um die Tatsache, dass du den Onkelz vorwirfst, innere, Rechte Tendenzen zu haben. Ich meine, man kann auch die Sachen ins Nirvana interpretieren.
Nur, weil sie früher kurz "Rechts" waren und in ihren Texten auch gesellschaftskritische Inhalte bringen, müssen sie ja nicht gleich unter Verdacht kommen.drunkenangel schrieb:sie war ziemlich nah am Text und es ist nun mal so dass sie schon rechte Tendenzen zeigten, also ist dieses Misstrauen und diese Form der analyse nicht allzu abwegig
Das ist nunmal die Realität :PDeadpoet schrieb:Eines der Steckenpferde der Onkelz ist ja die Aussage, dass sie zensiert werden, und jeder der sagen will was er denkt einen Maulkorb bekommt. Sowas muss man vielleicht auch singen, wenn einem sonst nichts mehr einfällt.
Wurde Dir über Jahre eingetrichtert dass die Onkelz auf keinen fall rechts sein können, weil ja wirklich nur Unwissende sowas behaupten können und jeder der sich mit den Onkelz auch nur ansatzweise beschäftigt, gegenteiliger Auffassung sein müsste?Mr.Dextar schrieb:Na wenn du weiterhin an deinem wirren Misstrauen festhalten willst, dann bitte.
Vielleicht hast du ja irgendwo mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Genauuu, Nietzsche und seine gesellschaftskritischen Inhalte..^^Mr.Dextar schrieb:Ja, auch Nietzsche brachte Gesellschaftskritische Inhalte (und noch vieles mehr, aber das steht nun nicht zur Debatte).
Falsch eine verantwortungsvolle nicht-rechte Band hätte hier die gesellschaftliche Pflicht zu sagen, vor so einem Publikum spielen wir nicht.. der Veranstalter ebenfalls, aber die Band ist eindeutig ebenso in der Verantwortungskeptikerin schrieb:Im Prinzip stimme ich Dir zu, muss aber anmerken, dass es eher eine Sache des Veranstalters ist, diese "Fans" vor die Türe zu setzen. Die Bands werden immerhin für ihren Auftritt bezahlt. Mir ist es schleierhaft, warum manch Veranstalter da nicht eingreift und das gibt mir doch zu denken
Das ist klar, dass sie dann noch von Aussenstehenden kritisch aufgenommen werden.drunkenangel schrieb:Dass sie früher rechts waren beweist dass sie anfällig dafür sind, also ist hier eine kritisches Musterung nötiger als bei Bands die sich so etwas nicht zu schulden kommen lassen haben...