Tiere (Fleischfresser) vegan ernähren
02.11.2009 um 21:58Die besten Erfahrungen habe ich mit barfen. Dann werden die Tiere gesund, stark und hundsalt.
Ein Kaninchen kann keine Salami verdauen, ein Hund aber kann sowohl Fleisch, wie auch vegane Ernährung verdauen.Vymaanika schrieb:Text
Aha, der Hund kann nachweislich veganes Futter verdauen, jetzt bist du dran.........Bukowski schrieb:Wenn er es verdauen kann, ist er dafür ausgelegt
Korrekt, aber jetzt sag mal ehrlich, meinste in dem Dosenfrass mit den 4 % fleischlichen Nebenerzeugnissen ist irgendwas gesundes oder gar Fleisch? Diesen Dosen sind voll mit Müll, Geschmacksverstärkern und Lockstoffen, auf die die Katze süchtig wird.Wasserbrenne schrieb:Ich denke auch, dass eine Katze nicht lange leben würde, wenn man ihr Fleisch gänzlich verweigert und nur Obst oder Gemüse bzw. Fleischersatz gibt.
Fütterst du deine Katze mit Frischfleisch oder mit Dosen?Realistin schrieb:Ich habe mir letztens mal das Gebiß meines Katers angesehen. Und..Überraschung! Es war das eines fleischfressenden Tieres.
Wenn mein Kater mal krank war, bekam er Schonkost. Zum Beispiel Reis mit Gemüse - das führte regelmäßig zu einer fast vollständigen Nahrungsverweigerung (auch als er durchaus wieder essen wollte). Frag dich mal, woran das liegt.
Schon mal ne Möhre mit Beinen gesehen?Realistin schrieb:Der alte Halunke legt mir zwar gerne mal eine Maus vor das Bett, hat aber bisher nie eine Möhre oder ähnliches dort positioniert.
Zufall
Ich bin ja auch nicht gegen veganes Futter, nur gegen eine vollständige vegane Ernährung. Ich würde meinem Hund auch nicht bloß Fleisch zu fressen geben.lesmona schrieb:Aha, der Hund kann nachweislich veganes Futter verdauen, jetzt bist du dran.........