Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Süchtig nach Egoismus

26 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Egoismus, Süchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
replaceable Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 15:53
Es scheint mir, als würde die Generation, die in dieser Zeit aufwächst und lebt,zunehmend zu einer starken Form von Egoismus neigt. Jeder lebt nur noch für sich undnimmt einmal im Jahr an einer obligatorischen Spende teil, um sein schlechtes Gewissen zudecken.
Viele Menschen sind süchtig danach, sich selbst als besonders, intelligentund wunderbar darzustellen und lassen nie an ihrer Meinung zweifeln. Kritik wenden sieaggressiv ab.
Auch im Internet begegnet uns dieses Phänomen immer häufiger. Menschensind überzeugt von sich und wollen sich der großen Masse als interessant präsentieren,doch warum?
Was denkt ihr über diese Entwicklung in unserer Gesellschaft und wiedenkt ihr, wird unsere Zukunft aussehen unter diesem Aspekt...

Anzeige
melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 15:56
so siehts aus...


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 15:57
Jeder einzelne Mensch fühlt sich, zu seinem eigenen Übel, als das alleinige Zentrum desUniversums...
------------>Das Problem der Menschheit ja...


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 16:06
spieglein spieglein an der wand...


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 16:14
Egoismus ist was tolles,
wenn doch bloss jeder Mensch so wäre.
Das wäre toll...


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 16:15
@replaceable:

Ich würde aber nicht sagen, dass die Menschen "süchtig" danachsind, sondern eher umgekehrt:
Der Egoismus ist süchtig danach, gesunde Seelen zuinfizieren.


melden
replaceable Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 16:44
ok, mastermind, akzeptiere ich so, aber was ich so interessant finde ist derexhibitionismus online. im aktuellen spiegel gibt es einen sehr schönen artikel darüberund darin wird das phänomen aufgegriffen, dass die menschen sich via youtube oder myspaceder ganzen welt präsentieren wollen, ich frag mich dabei was sie dazu bringt sichhalbnackt für alle erreichbar zu zeigen...


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 16:46
vielleicht weil sie noch suchen...und durch das internet besser gefunden zu werden????


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 17:00
ich muß wohl so beginnen,das ich nach folgendem motto lebe.
; wenn jeder an sichdenkt ist an jeden gedacht;! diese zeilen sind positiv zu sehen denn so sind sie gemeint.ich bin 41.verh. und vater zweier kinder.
ich glaube eher das es nicht diefrage nachegoismus ist die uns beschäftigt. egoismus ist nur das resultat aus der materiellengesellschaft die wir geworden sind. es gibt nur noch sieger und es gibt nur nochspitzenleistung. alles andere interessiert uns doch nicht. nur wenn wir unsereunzulänglichkeiten spüren denken wir der andere ist ein ego.nun vielleicht ist erdas,aber was sind wir in dem augenblick wo wir so denken.in welcher situation befindenwir uns wenn wir so denken.
alles liebe senefal


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 17:07
@replaceable:
Hm...ich denke, dass dieser Exhibitionismus dadurch entsteht,Aufmerksamkeit erlangen zu wollen.
Warum will man Aufmerksamkeit erlangen?
Umsein Selbstbewusstsein zu erhöhen.
Wieso sollte man sein Selbstbewusstsein erhöhenwollen?
Weil es gering ist.
Wie kommt es zu geringem Selbstbewusstsein?
DurchFehlen an Zuneigung bzw. affektive Probleme.

Die Gesellschaft ist gefühlsarm.Oder sagen wir besser, sie verdrängt unschöne Sachen, und dadurch sind die Gefühleausgeblendet.


melden
baal ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 17:13
@replaceable

Wie alt bist du?
Wieviele generationen hast Du schon gesehen?


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 17:15
@baal:

Was tut das zur Sache?


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 17:18
@mastermind
ich denke nicht das selbstbewußtsein von der gesellschaft bestimmt wird.
ich habe mit meinen 41 jahren lange gebraucht um selbstbewußtsein zu erlangen.
nehmen wir das wort mal auseinander.
SELBST : selbst ist sich zu kennen und zuerkennen.was bin ich und was nicht.
wer bin ich und wer nicht.
selbst heißt selbsterkenntnis undselbstfindung.

Bewußtsein: nun ich glaube das man sich dem eigenen ich bewußtsein sollte und auch lernt mit seinen schwächen zu leben und sie zu akzeptieren.akzeptier ich mich,dann akzeptiere ich andere und bin mir dessen bewußt.

natürlich gibt es noch ein drittes feld. die menschliche psyche und da mastermindkommen die gene oder die erziehung zu tragen. entweder du bist ein kämpfer oder einmitläufer oder ein looser.
jeder dieser gruppen wird über die anderen anders denken.die kämpfer abschätzend( selbstbewußt, sprich arroganz, was nicht das selbe ist) dieanderen werden von ihrer unzulänglichkeit gelenkt. neid, selbstversagen,angst undselbstbetrug.
wie siehst du dass?


melden
baal ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 17:18
@mastermind

Ne Menge.


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 17:28
entweder du bist ein kämpfer oder ein mitläufer oder ein looser.

Daskommt darauf an, wie DU dich selbst siehst.
Wenn du dich als Gewinner denkst, dannwirst du auch einer sein - in deiner Realität.
In der Realität eines anderen mag dasanders aussehen.
Mit Selbstbewusstsein meine ich übrigens NICHT Selbstvertrauen oderSelbstwertgefühl.
Damit bezeichne ich ein Maß der Erkenntnis, dass man selbst fürseine eigenen Taten verantwortlich ist, und das Maß, in dem man weiß, dass man SELBSTdiese Handlung getan hat.
Es mag zwar so scheinen, dass wir wissen, was wir tun - dasist aber ganz und gar nicht immer der Fall!
Unbewusst wird dann nämlich dein >Ich< ,also das Sehen, dass ICH das mache, nämlich zu einem >irgendjemand<, also IRGENDJEMANDhat das gemacht.
Das ist ein Werkzeug unserer Psyche, welches zum Schutz dient, denkeich.


melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 19:43

Bewußtsein: nun ich glaube das man sich dem eigenen ich bewußt sein sollteund auch lernt mit seinen schwächen zu leben und sie zu akzeptieren. akzeptier ichmich,dann akzeptiere ich andere und bin mir dessen bewußt.


Schön getextet!

WORD! @ senefal. :)
Leider hast Du das mit Deinem Schubladendenkenspäter fast wieder zunichte gemacht, also gut daß das nur ne gewagte Theorie war... würdeich mal meinen... 8)



melden

Süchtig nach Egoismus

20.07.2006 um 20:54
@senefal:
Ich denke schon, dass Selbstbewusstsein von der Gesellschaft MIT geprägtwird, denn wenn wir außerhalb dieser leben würden, hätten wir keinen Anlass, unsmitzuteilen - Kommunikation würde also seine Wirksamkeit verlieren. Somit wäre es garnicht mehr notwendig, sich seiner selbst bewusst zu werden /zu sein.
....und dannsinkt auch das Selbstbewusstsein.


melden

Süchtig nach Egoismus

21.07.2006 um 00:00
Ein gesunder Egoismus ist nicht schlecht, vieles verwandelt sich im Laufe der Zeit undman hat den Eindruck das jeder schon egoistisch denkt, handelt oder lebt!!!

Mansollte aber sich selbst und die Menschen richtig erkennen und auf keinen Fall
kannman alle in einen Topf werfen-mein ich mal!!! gr Atlan


melden

Süchtig nach Egoismus

21.07.2006 um 09:51
@kurvenkrieger
ja ich möchte dir da zu stimmen, ich meine mit den schubladen.
aberist etwas schlecht nur weil es schon 1000 mal benutzt wurde, gibt die häufige anwendungnicht einwenig darüber her welche akzeptanz es hat.
klar wir wollen nicht inschubladen gesteckt werden, weil wir ja so anders sein wollen wie alle anderen und uupsschon sind wir in der nächsten schublade.
aber mal zurück zum thema EGOISMUS.
ichhalte egoisimus für eine sicht einer anderen person auf mich, also ist die annahme dasich egoistisch bin sehr subjektiv.
ich meine was würdest du ändern wenn ich dir sagedu bist egoistisch. nun ich glaube mal wenn du dich in deiner haut wohl fühlst, dannwirst du garnichts tun. sondern es nur als meine meinung über dich verstehn. und umehrlich zu sein, ist es denn mehr.
wobei wir auch schon beim zweiten thema wären.SELBSTBEWUßTSEIN.
mir kann jeder alles sagen was er über mich denkt, wobei ich umehrlich zu sein mit dem negativen besser um gehen kann.
es stört mich überhauptnicht,was die anderen über mich denken,denn es ist ihre sicht der dinge und ichakzeptiere sie, was ich natürlich mache ist nach den gründen der annahme zu fragen. dennalles hat sein motiv. vielleicht ist es genau das was wir tun sollten, uns mit denmeinungen anderer mehr auseinander setzen. so wie wir es hier tun.
ich empfindeachtung vor menschen die durch ihr bloßes erscheinen einer ungeheuere repräzendanzausüben, so etwas beneide ich und versuche positive aspekte für mich zu siehen, anderenwird dieser mensch arrogant vorkommen weil sie denken sie sind kleiner.
NIEMAND vonuns ist kleiner nicht der penner auf der straße und nicht der workaholic im 6er BMW. wennwir das mal begreifen dann glaube ist unser selbstwertgefühl und unser selbstbewußtseinauch auf einem anderen level.


melden

Süchtig nach Egoismus

21.07.2006 um 10:07
@ mastermind,
um ehrlich zu sein ich habe deinen text zweimal gelesen und immer nochnicht verstanden.
ich glaube worüber du schreibst geht in die richtung selbstschutzum das eigene tun sprich die selbstverantwortung für unser handeln.
wenn es falschwar hat es IRGENDJEMAND gemacht(selbstschutz/unterbewußtsein) war unser tun aber korrektdann war ich es(belohnungsprinzip/bewußtsein).
natürlich spielt hier wieder dasselbstwertgefühl sprich selbstbewußtsein rein.
soll heißen wie gehe ich mit dem umwas ich tue. stehe ich zu meinen fehlern ganz offen und was viel wichtiger ist übernehmeich verantwortung dafür.
oder aber habe ich angst vor fehlern die ich ja tun könnteund lasse gleich alles.
genau hier an dieser stelle des denkens, schlägt derunterschied zu, zwischen gesundem und ehrgeizigen selbstbewußtsein und schwacherunproduktiver unsicherheit.
was glaubt ihr wie ich auf menschen wirke die sich lieberführen lasse und ich eher der bin der führt und verantwortung übernimmt.
nun ichglaube es wird zwei lager geben. die einen werden mich als arroganten großkotz abtun unddie anderen werden versuchen zu verstehen und ihre position über denken.
um zumschluß zu kommen.folgendes:
1. egoismus ist für meine eine gesunde form derselbstbestimmung und selbstverwirklichung.
2. selbstbewußtsein ist in unserergesellschaft die grundvoraussetzung um seine ziele zu erreichen.
3. arroganz istmeistens nur eine nuance zuviel selbstbewußtsein und eine sehr subjektive sache.


und schlußendlich sollte alle punkte nicht dazu benutzt werden um anderemenschen zu schädigen,weder physisch noch psychisch


melden
foso ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Süchtig nach Egoismus

21.07.2006 um 10:12
"entweder du bist ein kämpfer oder ein mitläufer oder ein looser."

da gibt esnoch eine vierte gruppe... diejenigen, welche sich innerlich vom system abgewandt habenund egal, welchen beruf oder wie viel geld sie haben zufrieden mit dem sind, was siehaben.


Anzeige

melden