Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.09.2020 um 17:36Und in diesem paper geht es um Aersole, bei Tröpfcheninfektionen ist der Fremdschutz durch OP-Masken ohnehin nicht strittig.neoschamane schrieb:das bezieht sich auf das komplette paper.
Und in diesem paper geht es um Aersole, bei Tröpfcheninfektionen ist der Fremdschutz durch OP-Masken ohnehin nicht strittig.neoschamane schrieb:das bezieht sich auf das komplette paper.
Wenn bei dem Tönnies-Geschehen über 2.500 Infizierte junge Menschen ertestet wurden, jedoch keiner zumindest verstarb, wäre das Thema "Killervirus" aus Aktualitätsgründen - bezogen auf die gegenwärtigen Mutationen von SARS-CoV-2 - schon mal vom Tisch...Heide_witzka schrieb:Wir reden hier über das Tragen von Masken um Mitmenschen zu schützen
Gibt es dazu Hinweise außer dem Essener Virologen, der von der Bildzeitung falsch zitiert wurde?Desconius schrieb:bezogen auf die gegenwärtigen Mutationen von SARS-CoV-2
Kann man an SARS Cov 2 nicht sterben?Desconius schrieb:Wenn bei dem Tönnies-Geschehen über 2.500 Infizierte junge Menschen ertestet wurden, jedoch keiner zumindest verstarb, wäre das Thema "Killervirus" aus Aktualitätsgründen - bezogen auf die gegenwärtigen Mutationen von SARS-CoV-2 - schon mal vom Tisch...
Ziel der Masken ist es die Ansteckungsgefahr zu verringern. Das wurde dir doch schon häufiger erklärt.Desconius schrieb:Doch genau das (Killervirus) ist doch der Grund für die Masken-Politik ?!
Tönnies.Anaximander schrieb:Gibt es dazu Hinweise außer dem Essener Virologen,
Ja, das Leben ist tödlich.stenten schrieb:Stell dir die Sterblichkeitsrate an tödlichen Verkehrsunfällen vor, wenn das jeder machen würde.
Ein Himmelreich.
Und dann noch alle anderen, tödlichen Sicherheitsaspekte ausmerzen.
SO schlimm ist Tönnies auch nicht, dass ich bei dieser Firma von Mutation sprechen würde.Desconius schrieb:Tönnies.
Daß es Mutation geben soll, sollte unstrittig sein.
Das bestreite ich ja gar nicht.renasia schrieb:Es gibt Mütter / Väter, welche im Altenheim, Krankenhaus etc . arbeiten, also häufig mit der Risikogruppe, die können nicht per Skype arbeiten gehen und die Leute sollten auch geschützt werden.
Die erzeugen dort jedenfalls häßliche Bilder...Anaximander schrieb:SO schlimm ist Tönnies auch nicht, dass ich bei dieser Firma von Mutation sprechen würde.
Nein. Es geht nicht alleine darum, die Todeszahlen durch Covid 19 niedrig zu halten. Es geht darum, dass, auch unter jungen Menschen und nicht Vorerkrankten eine Infektion mit Coronavirus möglichst vermieden werden sollte.Desconius schrieb:Doch genau das (Killervirus) ist doch der Grund für die Masken-Politik ?!
Wie viele Genesene können bei Tönnies diese Arbeit jetzt nicht mehr machen, gibt es da Zahlen, kann man die irgendwoher bekommen?Rotmilan schrieb:Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass die ausgewiesene Anzahl "Genesener" wie vor der Infektion wieder gesund und arbeitsfähig ist. Bei vielen ist das leider nicht der Fall.
Ja und wie viele von Tönnies sind davon nun betroffen ? In Prozent ?Rotmilan schrieb:Viele Genesene haben Spätfolgen wie Atemnot, Probleme beim Treppen steigen, körperliche Schwäche, extreme Müdigkeit und sind kaum arbeitsfähig.
Woher soll ich das wissen? Ich arbeite dort zum Glück nicht und lebe auch nicht in NRW. Tönnies ist im Gesamtinfektionsgeschehen, ein winziger Ausschnitt. Dazu müsste eine wissenschaftliche Expertise erstellt werden, die sich explizit nur mit den erkrankten Tönnies Mitarbeitern beschäftigt.Desconius schrieb:Ja und wie viele von Tönnies sind davon nun betroffen ? In Prozent ?
Bis zu 4 - 6 % derjenigen Menschen mit Panik- bzw. Angststörung; so groß soll nämlich der Anteil derer an der Gesamtbevölkerung sein.Anaximander schrieb:Mehrere waren auf der Intensivstation, obwohl sie im Schnitt recht jung waren.
1.766 plus falsch-negativ plus Dunkelziffer = über 2.500 InfizierteAnaximander schrieb:Wie viele wurden denn überhaupt bei Tönnies positiv getestet?
Und dieser Zusammenhang (Virusinfektion --> Spätfolge(n)) ist als bereits wissenschaftlich gesicherte Erkenntnis zu betrachten oder bewegen sich da selbst die Mediziner noch der Anfangszeit und somit möglicherweise im Bereich der Spekulationen ?Rotmilan schrieb:Mir persönlich reicht die Erkenntnis, dass es genug Menschen gibt, die obwohl ohne Vorerkrankung an den Spätfolgen von der Infektion leiden.
Ganz einfach: deckt sich nicht mit der "Hochansteckend-Killervirus"-Angstmache aus der Frühjahrszeit, welche als Begründung für Shutdowns und die Masken-Politik als Argument hätte zählen sollen.Anaximander schrieb:Wieso möchtest Du daraus jetzt den Schluss ziehen, dass sich mittlerweile eine neue Mutation des Virus durchgesetzt hat, welche die Krankheit ungefährlicher macht?
Immerhin von etwa 6500 getesten Mitarbeitern waren 1331 positiv, wenn das nicht "hochansteckend" ist, dann weiß ich auch nicht weiter.Desconius schrieb:Ganz einfach: deckt sich nicht mit der "Hochansteckend-Killervirus"-Angstmache aus der Frühjahrszeit, welche als Begründung für Shutdowns und die Masken-Politik als Argument hätte zählen sollen.
Ja, es geht schon um die ältere Generation, aber auch jüngere können schwer erkranken und wochenlang an den Symptomen laborieren, die Gefahr ist durchaus für jeden reell. Persönlich wäre mir das auch relativ egal, aber es ist eine infektiöse Krankheit, man gefährdet also andere.Desconius schrieb:Ich bin aber auch weder uralt noch Risikopatient.
"Krank" in dem Sinne, daß sie Krankheitsbilder/Symptome/usw. hatten, waren sie wohl nicht alle.Anaximander schrieb:Immerhin von etwa 6500 getesten Mitarbeitern waren 1331 positiv, wenn das nicht "hochansteckend" ist,