Coronavirus (Sars-CoV-2)
05.01.2021 um 13:05Keine Sorge das wird nicht passieren 😀Vinsmoke schrieb:Oh, dann dürfte ich ja nicht mehr arbeiten gehen
Keine Sorge das wird nicht passieren 😀Vinsmoke schrieb:Oh, dann dürfte ich ja nicht mehr arbeiten gehen
Wäre dir Kurzarbeit oder die Kündigung lieber?MichaelRG schrieb:Und wie immer darf man wahrscheinlich dann 20 km zur Arbeit fahren aber seine Familienangehörigen die vll weiter
Dann lässt du es. Zwingt dich ja niemand zu. Erlaubt ist es jedenfalls.Vinsmoke schrieb:Oh, dann dürfte ich ja nicht mehr arbeiten gehen ;)
Was heißt hier einsperren? In Sachsen gelten schon seit längerem solche Maßnahmen samt nächtlicher Ausgangssperre. Oder meinst die Menschen sind andernorts unvernünftiger und akzepieren solche Maßnahmen nicht?abberline schrieb:Bislang hatte ich durchaus Respekt, wie es gehandhabt wurde, besser als in den meisten anderen Ländern, aber die Menschen einsperren geht zu weit.
Ich habe angenommen, dass der Smiley zu verstehen gibt, das meine Aussage nicht ernst gemeint war.V8Turbo schrieb:Dann lässt du es. Zwingt dich ja niemand zu. Erlaubt ist es jedenfalls.
Leider verstehen viele nicht warum man arbeiten gehen darf/ soll aber keine Freunde, Familie, what ever treffen soll. Soll es euch noch mal jemand erklären?
Den habe ich wohl in meiner Rage geflissentlich übersehen. Mein Fehler. Dann fühl dich trotz des Zitierens bitte nicht angesprochen.Vinsmoke schrieb:Ich habe angenommen, dass der Smiley zu verstehen gibt, das meine Aussage nicht ernst gemeint war.
Als Folge der Corona-Krise hat Deutschland Experten zufolge das Klimaschutz-Ziel für das Jahr 2020 übertroffen. Der Treibhausgas-Ausstoß habe im vergangenen Jahr 42,3 Prozent unter dem Wert von 1990 gelegen, ergab eine Analyse der Denkfabrik Agora Energiewende, deren Ergebnisse der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Das eigentlich schon abgeschriebene Ziel für 2020 sah 40 Prozent weniger Emissionen als 1990 vor.und
Wahrscheinlich wird niemand sagen, dass er die Coronakrise irgendwie cool oder positiv fand. Für das Klima allerdings war die Pandemie tatsächlich ein Segen. Weil die Wirtschaft teilweise brach lag und sich der Flugverkehr immer noch nicht erholt hat, hat Deutschland seine Klimaziele für 2020 nun doch erreicht. Allerdings nicht wegen der politischen Leistung, sondern in erster Linie wegen des Virus. Daher steht am Ende des Krisenjahres 2020 unter dem Strich: Da muss mehr kommen – eine Pandemie kann keine Klimapolitik ersetzen.Quelle:
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich nach BILD-Informationen darauf geeinigt, den Bewegungsradius in Corona-Hotspots einzuschränken. Ab einem Inzidenzwert von 200 soll dieser auf 15 Kilometer beschränkt werden.Quelle: https://www.bild.de/politik/2021/politik/bewegungs-einschraenkung-fuer-hotspots-laender-einig-corona-leine-soll-kommen-74752322.bild.html
Ich denke mal, dass die Inzidenz einzelner Regionen gemeint ist und nicht ganzer Bundesländer.bgeoweh schrieb:Das wird... nicht funktionieren.
Nur 4 Bundesländer sind drunter, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen (mit 98,2 und 95,5) so knapp drunter dass sie die Werte wohl noch diese Woche reißen. Das ist Wahnsinn.
Ich finde die Idee sehr schlau.abberline schrieb:Beides zeigt Inkompetenz.
Die Länderchefs sind offenbar bereit, diese im Grundsatz mitzutragen: Allerdings nur in Kreisen ab 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche. Und auch nur als eine von verschiedenen Maßnahmen, wie der Business Insider aus den Vorverhandlungen berichtet.Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-01/corona-gipfel-lockdown-bund-laender-massnahmen-schulen
Ja, blöd.....V8Turbo schrieb:Die Bewegungseinschränkung scheint durch zu sein.
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich nach BILD-Informationen darauf geeinigt, den Bewegungsradius in Corona-Hotspots einzuschränken. Ab einem Inzidenzwert von 200 soll dieser auf 15 Kilometer beschränkt werden.
Ja, bei den Kreisen sind es ca. 70 (von 401) die unter dem Wert liegen und nochmal ca. 20 die "knapp" drunterliegen. Tendenz überall nach oben.Karotte3 schrieb:Ich denke mal, dass die Inzidenz einzelner Regionen gemeint ist und nicht ganzer Bundesländer.
Na dann hatt man wohl einen Kompromiss gefunden, wenn es nun ab einem Wert von 200 so sein soll und nicht schon ab 100 wie von Experten und Frau Merkel gewünscht.V8Turbo schrieb:Die Bewegungseinschränkung scheint durch zu sein.
Besser wäre noch 1000 gewesen. Dann würden nun weniger Leute jammern.Bone02943 schrieb:Na dann hatt man wohl einen Kompromiss gefunden, wenn es nun ab einem Wert von 200 so sein soll und nicht schon ab 100 wie von Experten und Frau Merkel gewünscht.
Vielleicht sollten die langsam mal auf Wissenschaftler hören.Bone02943 schrieb:Na dann hatt man wohl einen Kompromiss gefunden, wenn es nun ab einem Wert von 200 so sein soll und nicht schon ab 100 wie von Experten und Frau Merkel gewünscht.
Welcher Wissenschaftler vertritt denn diese Radius-Regel? Und wie kommt man auf die Werte? Warum bei 200 (oder 100) 15km Radius, und nicht bei 50 30km, oder bei 154 13,7km?Karotte3 schrieb:Vielleicht sollten die langsam mal auf Wissenschaftler hören.
Vielleicht weil noch immer zu viele Menschen durch die Gegend tingeln und von Ort zu Ort Menschen treffen und das Virus vebreiten? Über Sachsen hat man sich groß aufgeregt, die seien zu mobil, zu AfD und überhaupt typisch sächsisch unvernünftig.bgeoweh schrieb:Welcher Wissenschaftler vertritt denn diese Radius-Regel? Und wie kommt man auf die Werte? Warum bei 200 (oder 100) 15km Radius, und nicht bei 50 30km, oder bei 154 13,7km?
Das sind doch alles rein politische Vorgaben.
Natürlich nicht. Arbeitgeber können dann auch Zettel ausfüllen, die bei Kontrollen vorgelegt werden. Das ganze ist aber auch nicht neu, wir hatten das doch im Frühjahr schon.Spekulatius666 schrieb:Für die Arbeit gilt das aber nicht, oder?
So wie ich das verstanden habe wurden die 100 von den Wissenschaftlern vorgegeben:bgeoweh schrieb:Welcher Wissenschaftler vertritt denn diese Radius-Regel? Und wie kommt man auf die Werte? Warum bei 200 (oder 100) 15km Radius, und nicht bei 50 30km, oder bei 154 13,7km?
Das sind doch alles rein politische Vorgaben.
Die Maßnahme hatten mehrere Mediziner und Naturwissenschaftlerinnen in einer fast zweistündigen Telefonschalte mit den Ministerpräsidenten und der Kanzlerin am Montagabend gefordert.Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-01/corona-gipfel-lockdown-bund-laender-massnahmen-schulen
Die Leute können doch auch jetzt mit dem Arsch daheimbleiben, es hält sie niemand ab.Karotte3 schrieb:Wer hat denn da noch eine Bewegungseinschränkung? Die Mehrheit der Regionen kann sich voll ausbreiten. Nur die dunkelblauen Regionen haben nun eine Bewegungseinschränkung. Bei der Hundertergrenze wiederum hätten sich die meisten Bürger in Deutschland nicht mehr frei bewegen können und eine mögliche Mutation weitertragen können. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das machen die aber nicht freiwillig:(bgeoweh schrieb:Die Leute können doch auch jetzt mit dem Arsch daheimbleiben, es hält sie niemand ab.