Warum der Hass gegen Frauenfussball?
11.06.2019 um 18:15Ich fande seine Ausraster teilweise berechtigt, aber die Diskusion hatte ich schon mal, nix für ungut.Groucho schrieb:Und bei Cantona
Ich fande seine Ausraster teilweise berechtigt, aber die Diskusion hatte ich schon mal, nix für ungut.Groucho schrieb:Und bei Cantona
Indem du was von "Faust ausfahren" erzählst?allmotlEY schrieb:Bei Männern ist mehr Kraft und mehr Bumms im Spiel. Das wollte ich damit ausdrücken.
Keine Sorge, ich sehe da gar keine Diskussionsgrundlage. ;-) :Dxsaibotx schrieb:Ich fande seine Ausraster teilweise berechtigt, aber die Diskusion hatte ich schon mal, nix für ungut.
Ist es nicht das, worum es geht? Unterhaltung?Hayura schrieb:sterbender Schwan auf dem Platz zu spielen mag ja Unterhaltsam sein
Exakt, mir fehlt iwie das Bling Bling.allmotlEY schrieb:Ist es nicht das, worum es geht? Unterhaltung?
Genau. Die Theatralik eines Ronaldos als Figur (von seinen genialen spielerischen Momenten mal ganz abgesehen) fehlt bei den Ladies ebenso wie ein Pendant zum einstigen Schwalbenkönig Andy Möller. Nicht dass solche Einlagen die fußballerische Qualität steigern würden, aber die Damen hinken eben auch vom Unterhaltungsfaktor her hinterher. Als Zuschauer möchte man was geboten bekommen, öde Kicks will kaum einer sehen. Nivellierte bringen einfach keinen Thrill.Hayura schrieb:Aber auch mehr Theatralik...
Testosteron gesteuerte männliche brachiale Eleganz. Das können Fußballerinnen nicht bieten, daher langweilig. LolGroucho schrieb:Genau das geht mir am modernen (Männer-)Fußball so auf den Sack. Unglaublich schnell und athletisch geworden, aber dafür meist ohne jegliche Eleganz.
Der war gut 👍🏼😂DerKlassiker schrieb:Neymar und Ronaldo sind hervorragende Beispiele dafür, dass Frauen es im Männerfussball ganz weit nach vorne schaffen können.
Warum muss ein Spiel ehrlich sein? Es ist Fußball!Hayura schrieb:es nimmt einen spiel halt auch die ehrlichkeit.
Es reicht auch wenn GEZ Fernseh Intendant bist...oder Sparkasse Chef...allmotlEY schrieb:mehr verdienen als Bundeskanzler.
Warum? Die Spieler sind zu 99% für den Umsatz verantwortlich, daher ist es nur logisch, dass Fußballer so viel Geld verdienen.allmotlEY schrieb:Wenn das was ehrlich wäre, würden nicht Fußballer mehr verdienen als Bundeskanzler.
Dies ändert nichts an der Tatsache, dass die Fußballbranche Milliardenumsätze erzielt und die Spieler dafür verantwortlich sind, dass der Fußball einen so hohen Umsatz erzielt. Niemand geht ins Stadion und schaut sich die Spiele an, um den Manager zu sehen. Ich weiß also nicht, warum die Spieler weniger verdienen sollen. Im Gegensatz dazu ist Frauenfussball weitgehend ein Minusgeschäft, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass Frauen weniger verdienen.allmotlEY schrieb:Fußball ist ein Sport. Ein Spiel. Nichts weiter.