Schnell fahren
28.05.2018 um 20:11Wenn das so einfach ist, machs doch. Oder meinst du, die schlauen Köpfe sagen sich, och nö, hab im Moment keine Lust, Energiespeichen mit einer größeren Energiedichte zu entwickeln?knopper schrieb am 18.05.2018:Hier müsste man endlich mal ansetzen und neuartige Technologien entwickeln so dass man mit nem Elektrofahrzeug auch hunderte Kilometer durchbrettern kann, ohne das der Akku gleich in die Knie geht.
Da hast du doch sicher Quellen zu?knopper schrieb am 18.05.2018:Das dass möglich ist ist unbestritten, es gibt bereits diese Technologien, aber gut ist jetzt Offtopic.
Nicht vergleichbar, das der Flachbild-Ferneseher deutlich mehr Vorteile als Nachteile bietet;)knopper schrieb am 18.05.2018:… kurios ist auch das sich niemand mehr n Röhren-TV kaufen würde ("Hol dir doch n Flachbild, die sind seit 10 Jahren Standard, Röhre ist veraltete Technologie")
Aber wenn man das gleiche Argument bei nem Elektrofahrzeug bringt, heißt es das Verbrennertechnologie keineswegs veraltet ist (nee bloß nicht :palm: ), und was man denn mit dem Quatsch will.
Außerdem kann man ja sagen, E-Autos sind obsolet, was vor 100 Jahren schon schei..e war (deshalb ist das da ja schon eingeschlafen mit den E-Autos) ist heute immernoch schei..e;)
Du kannst aber nicht nur den Wirkungsgrad des Antriebs betrachten, da muss man sich schon das Große-Ganze (kompletter Produktions-, Lebens- und Entsorgungszyklus) anschauenknopper schrieb am 18.05.2018:Die Ökobilanz ist schon dadurch besser das der Wirkungsgrad einen E-Motors ja auch viel höher ist.
Nur leider funktioniert sie (heute noch) nichtgastric schrieb am 18.05.2018:Wie gesagt, da bin ich eher pro kernfusion.
Und das machst du auch so schnell wie möglich?SKlikerklaker schrieb:Ich ziehe den Überholvorgang nicht unnötig in die Länge. ich bringe ausreichend Sicherheitsabstand zwischen mich und den überholten PKW/LKW bevor ich wieder auf die rechte Spur fahre.