Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
20.03.2018 um 11:51Nope, wenn dann sind es die Menschen und nicht die Wölfe. Und es gibt nicht zu viele Wölfe sondern zu viele Menschen ;)
Da gebe ich dir auch recht aber selbst das ist dem Bauer zu teuer und so mit profitieren sich auch nur da von wenn der Wolf abgeknallt oder eingegrenzt.Ataraxie schrieb:Da Wölfe ohnehin nur selten Schafe reißen, ist ein ordentlicher Schutz wzb. ein Elektrozaun sinnvoller.
was kostet ein schaf ...hier der link, ist ganz interessant .....ausbildung eines herdenschutzhundes kostet 5000 euroJuliusWM schrieb:dem Schäfer/Bauern ein neues Schaf zu kaufen oder ihn bei der Ausstattung mit gut ausgebildeten Schäferhunden unterstützt
Soweit ich weiß, werden DNA-Proben genommen.JuliusWM schrieb:Aber ich frag mich, wie die immer nachweisen dass das wirklich Wölfe waren
Achso na gut dann kann man das ja schlecht vortäuschen. Ich wüsste gerne mal wie viele Schäfer es überhaupt so gibt in den jeweiligen Landkreisen, hab da gar keine VorstellungAkkordeonistin schrieb:Soweit ich weiß, werden DNA-Proben genommen.
Wölfe sind aber keine Hauskatzen die einem Menschen näherkommen weil sie am Bauch gestreichelt werden wollen. Wenn einem ein Wolf entgegenkommt, dann kann das nichts gutes bedeuten, vor allem wenn er eben keine Angst zeigt.JuliusWM schrieb:Ich verstehe auch nicht so ganz, warum die sich wundern, dass der Wolf so "nahe" kommt. Ich sehe da auch nur Neugier und klar ein bisschen Respekt hat er auch aber warum sollte er auch Angst haben? Der Mensch ist erstmal kein natürlicher Feind für ihn, jedenfalls nicht bewusst. Wölfe sind keine Fluchttiere.
Warhead schrieb:letzten
sie sind selten, aber nicht unmöglIch.Warhead schrieb:,in den letzten fünfhundert Jahren gab's in Europa keine Angriffe vom Wölfen auf Menschen.
. In den letzten 50 Jahren wurden in Europa 59 Zwischenfälle bestätigt. In den meisten Fällen waren es Wölfe, die an Tollwut erkrankt waren. Fünf dieser Angriffe endeten tödlich.https://www.wwf.at/de/wolf_praxistipps/