Die Frauenquote ist unmoralisch
22.08.2017 um 17:53Ist das jetzt ernst gemeint oder Getrolle? Altenpflege fordert einen übrigens auch noch psychisch sehr heraus.Durchfall schrieb:ja altenpflege ist sauberer und einfacher.
Ist das jetzt ernst gemeint oder Getrolle? Altenpflege fordert einen übrigens auch noch psychisch sehr heraus.Durchfall schrieb:ja altenpflege ist sauberer und einfacher.
Das ist nur ein Mythos, den irre Ökonomen in die Welt gesetzt haben.Mullich schrieb:Regelt soetwas der Markt nicht üblicherweise von selbst?
Nee, damit hatte das nichts zu tun.Mullich schrieb:Agenda Pay Gap?
Genau, es geht um die bizarre Phantasmagorie, dass Märkte alles zum Besten aller regeln, wenn sich nur der Staat komplett aus ihnen zurück ziehtparanomal schrieb:Ich denke, er meinte eher diesen negativ utopischen Unfug von der "Unsichtbaren Hand des Marktes"
Eben jenes. Darauf hatte ich ebenfalls schon hingewiesen.DerMüller71 schrieb:Und wenn, dann hat sich jemand gewaltig über den Tisch ziehen lassen.
In den Krieg ziehen nicht oder wie?Pallas schrieb:Altenpflege fordert einen übrigens auch noch psychisch sehr heraus.
Das ist ein gutes Argument. Scheinbar wurde das bisher unter den Tisch gekehrt.Mullich schrieb:Wenn denn Frauen bei gleicher Qualifikation soviel weniger verdienen als Männer, weshalb sind dann nicht erheblich mehr Frauen in der Wirtschaft beschäftigt?
Ja. ist nicht sexistisch wenn eine Frau schlecht verhandeltKFB schrieb:Die Arbeitswelt ist halt kein Ponyhof und manchmal müssen die Ellbogen raus auch wenn das scheinbar nicht jedem gefällt.
Wenn es denn nur so wäre, egal ob Arzt, Maurer, Lehrer oder was auch immer, man sieht doch ständig Leute die völlig überfordert sind.Ilvareth schrieb:Jeder Beruf bringt Belastungen mit sich, denen man gewachsen sein muss.
Es gibt es Berufe da müssen einfach physisch und psychisch belastbare Männer arbeiten, ein Feuerwehrmann zb, würde mich ungerne von einer völlig überforderten 55kg Frau aus einem brennenden Haus ziehen lassen.Ilvareth schrieb: Es ist meiner Ansicht nach keinem gegebüber fair, die psychischen Belastungen ganz unterschiedlicher Berufe gegeneinander aufzurechnen.
Nein, nein, das liegt nur daran, dass Männer egoistische Weicheier mit Hang zum Pathos sind.Durchfall schrieb:Männerjobs sind auch psychisch härter. Wahrscheinlich deswegen die höhere Selbstmordrate.
Wenn ich mal diesen einen User antworte, oder seinen post kommentiere, passe ich mein Niveau dem seinen an.DerMüller71 schrieb:Wenn Männer betroffen sind, dann sollen sie sich doch bitte nicht so anstellen (siehe Selbstmordrate) und generell ist es eher ihr eigenes Unvermögen.
Dann hast du weder die Frauenquote noch den Grund dafür verstanden.KFB schrieb:Die Frauenquote finde ich in höchstem Maße bedenklich da sie für mich den Inbegriff des Sexismus darstellt.