AlteTante
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Verrate mir bitte, wo ich sie in den Schutz nehme?AlteTante schrieb:Das waren doch keine Halbstarken! Der eine Mann war über 30 und der andere sogar über 50. Bis zu welchem Alter darf man sich noch mit Unreife entschuldigen lassen? Irgendwann ist doch mal Schluss mit dem Welpenschutz.
Nein, in Anbetracht ihres Alters war es definitiv keine Entschuldigung für ihr Verhalten. Eher im Gegenteil.AlteTante schrieb:Weil du "Unreife" schriebst. "Unreife" ist für mich eine Entschuldigung für unbedachtes Verhalten unreifer Leute.
Darum hat mich dieser Satz von dir ja auch gewundert.sunshinelight schrieb:Du findest hier im Thread keinen einzigen Satz, in denen ich das Verhalten nachvollziehe.
Nein.sunshinelight schrieb:Ein Affekt wäre es, wenn sie sehen würden, wie ein Auto nicht bremst, wenn das Kind sichtbar auf der Straße stehen würde und es anfährt.
Wie gesagt: ich sehe hier keinen berechtigten Affekt.
Nur Gewalt pur.
Der Affekt ist eine vorübergehende Gemütserregung, die durch äußere Ursachen oder psychische Vorgänge ausgelöst wird. Sie hat eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension. Ein Lächeln kann beispielsweise ein Ausdruck für den Affekt Sympathie sein, Erröten im körperlichen Bereich ist bezeichnend für den Affekt Scham. Die Bereitschaft, mit der Faust auf den Tisch zu hauen, ist eine charakteristische Motivation aus dem Affekt Zorn heraus.[1][2]Quelle: Wikipedia: Affekt
Allgemein wird darunter auch ein besonders intensiv erlebtes Gefühl verstanden, das mit deutlichen körperlichen Begleiterscheinungen verbunden ist. Kennzeichnende Merkmale sind dabei tiefes Erleben, eingeengtes Bewusstsein und verminderte willentliche Kontrolle (was Affekthandlungen begünstigen kann).[3]
Das ist mir klar, aber wieso beantwortet mir dann keiner, der an diesen Affekt bei ihnen glaubt, nicht diese Frage:Kältezeit schrieb:Ein Kind war verletzt, das spielt es erst einmal keine Rolle, wie das zustande kam, wer die Schuld trägt und wer dafür überhaupt nichts kann. Ein Affekt ist nicht steuerbar, oder nur sehr bedingt. Deswegen heisst er ja so.
?sunshinelight schrieb:willst du denen strafmildernd entgegen kommen, wenn sie jemanden verprügeln, weil ihr Kind gegen eine Mauer läuft?
Willst du ihnen da einen Affekt attestieren?
Ich habe immer auf den hinteren Platten gekocht u. toi, toi, ist nie was passiert.Kältezeit schrieb:Und was ist, wenn du gerade kochst und es an der Tür klingelt und das Kind in genau diesem Moment an den Herd huscht?
Wenn man danach geht, hat sich dieser Thread erledigt, denn wir waren alle nicht dabei u. wissen auch nicht, ob die Frauenkleinundgrün schrieb:Gar nicht. Weil ich dazu die Situation nicht kenne. Oder das Kind.
Ich sehe hier keinen Zusammenhang zwischen Unfall und Verprügeltem.sunshinelight schrieb:willst du denen strafmildernd entgegen kommen, wenn sie jemanden verprügeln, weil ihr Kind gegen eine Mauer läuft?
Warum nicht? Das solltest Du nun psychologisch begründen können.sunshinelight schrieb:Das sehe ich nicht so.
Ich will niemandem entgegen kommen. Es geht hier um die Beurteilung der konkreten Schuld. Und dafür kann es eine Rolle spielen, in welchem "Gemütszustand" die Tat begangen wurde. Falls ein "gegen die Mauer laufen des Kindes" einen solchen schuldrelevanten Zustand begründet, dann auch der.sunshinelight schrieb: willst du denen strafmildernd entgegen kommen
Es geht auch nicht um berechtigt oder nicht berechtigt. Es geht alleine darum, welche psychologischen Auswirkungen real statt gefunden haben.sunshinelight schrieb:ich sehe hier keinen berechtigten Affekt
Na ja, so etwas in der Art schrieb ich ja bereits.borabora schrieb:Wenn man danach geht, hat sich dieser Thread erledigt, denn wir waren alle nicht dabei u. wissen auch nicht, ob die Frauen
den "Angriff" möglicherweise provoziert haben, was es nicht besser macht.
Es geht darum:Kältezeit schrieb:Ich sehe hier keinen Zusammenhang zwischen Unfall und Verprügeltem.
Da muss ich Dir beipflichten.kleinundgrün schrieb:Wir können hier höchstens ein bisschen herum spekulieren. Nur sollte eben allen klar sein, dass es eben nur ein spekulieren auf einer sehr dünnen Faktenbasis ist. Aussagen wie "es war so" und "Die Täter dachten oder wollten dieses oder jenes" sind völlig aus der Luft gegriffen. Das sollte man halt auch wissen.
Du weisst doch garnicht, ob sie den Unfall beobachtet haben. Ein Kind hüpft auf die Straße, ein Auto fährt es an. Das passiert in einem Bruchteil von Sekunden.sunshinelight schrieb:Sie kriegen das Ganze also mit und sehen, ihr Kind hüpft vor ein Auto, das Auto kann nicht bremsen. Sie müssen klar erkennen, was Sache ist.
Ein Affekt passt also nicht.
Der Affekt resultiert aus dem psychischen Zustand, der infolge der Ereignisse entstanden ist (oder entstanden sein könnte).sunshinelight schrieb:Ein Affekt passt also nicht.
"Normalerweise" benutzt Du als Synonym für "rational betrachtet". Nur ist es eben keine rational gesteuerte Reaktion, wenn eine Affekthandlung vor liegt. Es zeichnet eine Affekthandlung ja gerade aus, dass Ursache und Reaktion in einem Missverhältnis stehen.sunshinelight schrieb:Von daher darf normalerweise keine Wut aufkommen.
Blödsinn.sunshinelight schrieb:Ein Affekt geschieht nur dann, wenn die Reize passen.
Sprich: Wenn das Kind klar zu sehen war.
War aber nicht der Fall und das konnte man sehen.
Von daher darf normalerweise keine Wut aufkommen
Weil sie ihre Emotionen nicht im Griff hatten (vermutlich).sunshinelight schrieb:Weil sie blöd sind.
Doch, denn guck:Kältezeit schrieb:Du weisst doch garnicht, ob sie den Unfall beobachtet haben. Ein Kind hüpft auf die Straße, ein Auto fährt es an. Das passiert in einem Bruchteil von Sekunden.
Sofort nach dem Unfall. Sie müssten es also gesehen haben.sunshinelight schrieb:Sofort nach dem Unfall stürmten zwei Angehörige des verletzten Mädchens auf die Straße und bedrängten die Unfallfahrerin.
Nix Blödsinn.Kältezeit schrieb:Blödsinn
Falsch. Die Umstände machen den Affekt aus.Kältezeit schrieb:Es bedarf eines Triggers. Das kann das Kind sein, das am Boden lag oder ein sehr emotionales Gespräch.
Hast Du eigentlich eine Ahnung, wovon Du so inbrünstig überzeugt schreibst? Hast Du eine juristische, medizinische oder psychologische Ausbildung?sunshinelight schrieb:Falsch. Die Umstände machen den Affekt aus.