Spielen viele Frauen ihr Frausein vor? Imitieren sie Klischees?
06.10.2014 um 12:14Ich schreibe etwas zu diesem Thema, sobald mein Nagellack getrocknet ist. Moment.
also ich definiere "Tussi" aber anders oder liegt es am fehlenden "e"? :DHeijopei schrieb:Ja Tussie sein ist halt immer noch "IN" , möglichst unbeholfen und hilflos wirken um im Mann gewisse Urinsinkte zu wecken und ihn sich somit erstmal hörig zu machen, ist das erstmal geschafft haben die Frauen ihr Opfer das sie demütigen und bis auf die Knochen ausnutzen können.
ich denke, das hat nichts mit Imitieren von Klischees zu tun, sondern man ist was man ist. Wenn nun der Gedanke aufkommt, dass Frauen Klischees imitieren, glaube ich, dass stimmt nicht. Man kann mMn Frau sein nicht vorspielen. Eweder man ist es oder man ist es nicht!Hornisse schrieb:Es mag durchaus vorkommen der Mensch vorgibt was zu sein, was er nicht ist. Doch das trifft auf Frau und Mann zu. Und hat eigentlich mit dem Selbstbewusstsein zu tun.
Blödsinn , wenns drauf ankommt scheisst ihr euch ein und versucht irgendwie aus der Nummer rauszukommen .Truenes schrieb:ich denke, das hat nichts mit Imitieren von Klischees zu tun, sondern man ist was man ist
Klar , sag mal wie kommst du eigentlich darauf ?Interested schrieb:Wo is'n das Problem? Männer stehen doch drauf, der "Retter" zu sein ;)
Also ich lese aus dem EP heraus, dass es um dasAlano schrieb:Dabei hat sie/er übersehen, dass es vielmehr um das vorspielen von Klischees geht.
geht.Alano schrieb:Vorspielen von Klischees
Daher komm ich drauf.Heijopei schrieb:Blödsinn , wenns drauf ankommt scheisst ihr euch ein und versucht irgendwie aus der Nummer rauszukommen
Und was ist daran schlimm?Interested schrieb:Will damit sagen, es gibt Momente, da imitieren beide Geschlechter sehr gut ein Klischee!