Verzeihen ohne Entschuldigung
14.03.2018 um 10:59Hier habe ich übrigens noch was gefunden:


Ja, richtig. Manchmal bewertet man Dinge über oder merk erst viel zu spät, das man selbst (gleichviel) Schuldd trägt. Da sind schon viele Dinge dran zerbrochen, gottseidank kann man daraus lernen.ErakMaar schrieb:Verzeihen ohne Entschuldigung?
schwierig. Kommt drauf an, wer es ist und wie viel mir an ihm/ihr liegt. Eigentlich sollte eine Entschuldigung schon drin sein. Wenns demjenigen gar nicht leid tut, bzw er/sie den Fehler nicht sieht (ist natürlich auch Situationsbedingt, man sollte auch mal auf die eigene Nase schauen, wie @Chu schon ganz gut gesagt hat )
Und auch da ist klar. Manche Dinge lassen sich nicht unbedingt verzeihen. Zwar kann man das so annehmen, aber manchmal sind es Handlungen, die man eben nicht tolerieren kann oder einen tatsächlich schädigen. Dann sollte man es lassen, so schwer es einem auch fällt.ErakMaar schrieb:warum sollte ich ihm/ihr verzeihen?
Da haben wir ja eine Kandidatin:Chu schrieb:Ja, richtig. Manchmal bewertet man Dinge über oder merk erst viel zu spät, das man selbst (gleichviel) Schuld
d:Dträgt.
Bei solchen Leuten ist es natürlich schwierig ein Kompromiss zu finden gsd. überhaupt eine richtige Diskussion zu führen. Dies würde zu nichts (fairem) hinauslaufenBossMeng schrieb am 07.03.2018:Ich bin der "SchuldZuweiser" -- sehe die Schuld quasi selten bei mir :)
:ok: Aus Fehlern lernt man (sollte man)Chu schrieb:Da sind schon viele Dinge dran zerbrochen, gottseidank kann man daraus lernen.
Auch hier geht der Punkt an Dich.Chu schrieb:Und auch da ist klar. Manche Dinge lassen sich nicht unbedingt verzeihen. Zwar kann man das so annehmen, aber manchmal sind es Handlungen, die man eben nicht tolerieren kann oder einen tatsächlich schädigen. Dann sollte man es lassen, so schwer es einem auch fällt.
Naja, ich würde das nicht so pauschal sagen. Es kann ja auch gut sein, dass die Person eine hohe Latte an blöden Handlungen erträgt und wirklich nur dann sauer ist, wenn es tatsächlich richtig miese Kacke war (pardon). Es gibt ja auch viele, die viel zu schnell sauer sind - ungerechtfertigt.ErakMaar schrieb:Bei solchen Leuten ist es natürlich schwierig ein Kompromiss zu finden gsd. überhaupt eine richtige Diskussion zu führen. Dies würde zu nichts (fairem) hinauslaufen
Das stimmt. Nervig ist natürlich, wenn die Fehler einem dann ständig noch vor die Nase gehalten werden. Ich denke, man kann verziehen, oder auch nicht. Aber eine ernstgemeinte Entschuldigung sollte genauso ernst genommen werden, wie ein Kontaktabbruch oder eben das Nicht-Annehmen dieser. Da wird der, der es nicht annimmt auf einmal zum bösen. Alles schon passiert.ErakMaar schrieb: Aus Fehlern lernt man (sollte man)
Das Höhemaß des ertragens. Irgendwann platz Jedem die Schnute.Chu schrieb: Es kann ja auch gut sein, dass die Person eine hohe Latte an blöden Handlungen erträgt und wirklich nur dann sauer ist, wenn es tatsächlich richtig miese Kacke war (pardon).
Die Mr./Ms. PulverfassChu schrieb:Es gibt ja auch viele, die viel zu schnell sauer sind - ungerechtfertigt.
Nachtragend zu sein, finde ich, gehört nicht in eine (enge) Freundschaft.Chu schrieb:Nervig ist natürlich, wenn die Fehler einem dann ständig noch vor die Nase gehalten werden.
Situations- und CharakterbetreffChu schrieb:Ich denke, man kann verziehen, oder auch nicht
Ernstgemeinte Entschuldigungen zeigen dem Gegenüber, dass es demjenigen leid tut, zu mindestens, dass er erkannt hat, dass er Mist gemacht hat. Einsicht ist der 1.Schritt zur Besserung.Chu schrieb:Aber eine ernstgemeinte Entschuldigung sollte genauso ernst genommen werden
?? Nochmal bitte:Chu schrieb:wie ein Kontaktabbruch oder eben das Nicht-Annehmen dieser
Ha ja, der "böse"Chu schrieb:Da wird der, der es nicht annimmt auf einmal zum bösen.
Leider leider, aber so ist eben unsere Gesellschaft: die Vielfalt an CharakterZügeChu schrieb:Alles schon passiert.
Ja, das eine ist ja meistens die Folge des anderen :)ErakMaar schrieb:Also wenn jemand den Kontakt abbricht, generell und das nicht annehmen der Entschuldigung?
*nickt* gut, hätte ich mir doch bisschen draus schließen können *lacht*Chu schrieb:Ja, das eine ist ja meistens die Folge des anderen :)
:Chu schrieb:den man gerade erst kennengelernt hat
Chu schrieb:aber nicht
Naja, kommt drauf an. manchmal kann man da auch mehr als ein Auge zudrücken, auch wenn es öfter passiert!ErakMaar schrieb:Das ist natürlich auch klar. Deiner Freundin/Deinen Freund vertraust Du, dass dies nicht noch ein weiteres Mal geschieht. Zu einem Fremden
Piggeldy schrieb:
den man gerade erst kennengelernt hat
:
Piggeldy schrieb:
aber nicht
Denen kann ich auch mehrmals verzeihen.ErakMaar schrieb:Das ist natürlich auch klar. Deiner Freundin/Deinen Freund vertraust Du, dass dies nicht noch ein weiteres Mal geschieht. Zu einem Fremden
Aber es hängt von der Person ab - wie so vieles an der Person *ab*hängtChu schrieb:Naja, kommt drauf an. manchmal kann man da auch mehr als ein Auge zudrücken, auch wenn es öfter passiert!
Eben!Alphabetnkunst schrieb:Denen kann ich auch mehrmals verzeihen.
Alphabetnkunst schrieb:jemand gibt sich Mühe
Wenn es ein leeres "Sorry" ist ja. Aber manchmal möchte man es einfach mal hören.Alphabetnkunst schrieb:Das ist dann mehr wert als ein “'n sorry.“
Jup, das meine ich. Man hat ja meist schon so viel zusammen erlebt oder durchgestanden! Da schafft man sowas auch noch. Ich glaube das liegt auch daran, dass sowas immer in gewisser Weise auch ein Kraftakt ist und das wahrscheinlich eher für Freunde aufwendet, als für Menschen, die man kaum oder gar nicht kennt.Alphabetnkunst schrieb:Denen kann ich auch mehrmals verzeihen.
Richtig :Y:ErakMaar schrieb:Aber es hängt von der Person ab - wie so vieles an der Person *ab*hängt
Früher war ich noch blöde genug mich zu entschuldigen und habe Mitleid gezeigt, selbst bei Dingen wo ich eigentlich nicht so heftig reagiert hätte (bei weitem nicht) aber dass deshalb jemand wütend wird oder sowas, ist nicht beabsichtigt und so tats mir dann halt leid.borabora schrieb:Wenn ich etwas falsch gemacht habe oder Jemanden unwissentlich beleidigt/verletzt hab, ist eine Entschuldigung meinerseits stets ernst gemeint und natürlich selbstverständlich.
Ich verstehe, was Du meinst.Yooo schrieb: selbst bei Dingen wo ich eigentlich nicht so heftig reagiert hätte (bei weitem nicht) aber dass deshalb jemand wütend wird oder sowas, ist nicht beabsichtigt und so tats mir dann halt leid.
Irgendwie hat das die Sache meistens noch verschlimmert, keine Ahnung woran es liegt.
Vielleicht hab ich irgendwas falsch gezeigt oder kanns einfach nicht, keine Ahnung.
Jedenfalls mach ichs deshalb nicht mehr, da es ja offenbar die Sache nur noch schlimmer macht...
Ja, das ist manchmal wirklich paradox. Ich kenne das gut :Dborabora schrieb:Wenn ich etwas falsch gemacht habe oder Jemanden unwissentlich beleidigt/verletzt hab, ist eine Entschuldigung meinerseits stets ernst gemeint und natürlich selbstverständlich.
Ich dagegen hab immer wieder festgestellt, das eine Entschuldigung, die mir ausgesprochen wurde, nur leere Worte waren.
U. a. bin ich deshalb eher misstrauisch.