Steuerhinterziehung bei Promis
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:01@Linner74
Trotzdem ist er verurteilt?
Sorry, aber wenn du das Rechtssystem nicht verstehst ist das nicht mein Problem.
Trotzdem ist er verurteilt?
Sorry, aber wenn du das Rechtssystem nicht verstehst ist das nicht mein Problem.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:04kleinundgrün schrieb: Bei Hoeneß ist der Sonderfall, das er selbst sich angezeigt hat. Und dass er - wenn er es besser angestellt hätte - ganz straffrei gewesen wäre.
Geht man bei 18 Mio Euro Steuerhinterziehung nach einer Selbstanzeige auch straffrei aus?
@Butterbirne
Ich weiß das man bei einer Bewährung vorbestraft ist, aber ist das bei dieser Straftat verhältnismäßig?
Aldaris
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:05@Linner74
Beitrag von Aldaris (Seite 4)Linner74 schrieb:Geht man bei 18 Mio Euro Steuerhinterziehung nach einer Selbstanzeige auch straffrei aus?
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:05@kleinundgrün
Das hat er auch nur deswegen gemacht weil das Steuerabkommen mit der Schweiz nicht zustande gekommen ist. Wäre es zustande gekommen hätte er sich auch nicht selbst angezeigt. Und allein daran erkennt man welch moralisches Geisteskind jemand ist. Das gleiche gilt für alle anderen die sich selbst angezeigt haben.kleinundgrün schrieb:Bei Hoeneß ist der Sonderfall, das er selbst sich angezeigt hat.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:07Ja. Wenn die Voraussetzungen von § 371 AO erfüllt sind. http://dejure.org/gesetze/AO/371.htmlLinner74 schrieb:Geht man bei 18 Mio Euro Steuerhinterziehung nach einer Selbstanzeige auch straffrei aus?
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:08Mag sein.GlobalEye schrieb:Das hat er auch nur deswegen gemacht weil das Steuerabkommen mit der Schweiz nicht zustande gekommen ist. Wäre es zustande gekommen hätte er sich auch nicht selbst angezeigt.
Was Du nicht alles weißt.GlobalEye schrieb:Das gleiche gilt für alle anderen die sich selbst angezeigt haben.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:10Er hat aber nur einen Teil (3,5 Mio) seiner Hinterziehung angezeigt. Bleiben noch 15Mio die er nicht angezeigt hatte (davon abgesehen das seine Selbstanzeige wohl nicht gültig war).kleinundgrün schrieb:Das ist Unfug.
Bei Hoeneß ist der Sonderfall, das er selbst sich angezeigt hat. Und dass er - wenn er es besser angestellt hätte - ganz straffrei gewesen wäre.
Hinzukommt das er ja zugegeben hat auf das Abkommen gewartet zu warten, was bedeutet er hat da schon gewußt das das was im Argen liegt.
Wenn es jetzt noch stimmt, das die Ausrede mit er hat keine Daten von der Bank bekommen hat, nicht zutrifft, wird es noch enger für U.H.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:10linner74 schrieb:Das passt hier aber nicht so recht. Wie gesagt, die missglückte Selbstanzeige ist ein Sonderfall.
Geht man bei 18 Mio Euro Steuerhinterziehung nach einer Selbstanzeige auch straffrei aus?
Diskussion: Steuerhinterziehung bei Promis (Beitrag von Aldaris)
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:14Darüber entscheidet ja gerade das Gericht. Eine Frage wird auch sein, ob er die 15 Mio. durch seine Aussage gestern gem. § 371 AO selbst angezeigt hat.scarcrow schrieb:Er hat aber nur einen Teil (3,5 Mio) seiner Hinterziehung angezeigt. Bleiben noch 15Mio die er nicht angezeigt hatte
Auch darüber entscheidet das Gericht. Dennoch ist es ein Unterschied, ob eine Selbstanzeige "schief" gegangen ist oder ob das Vergehen ermittelt wurde.scarcrow schrieb:davon abgesehen das seine Selbstanzeige wohl nicht gültig war
Gut möglich.scarcrow schrieb:Hinzukommt das er ja zugegeben hat auf das Abkommen gewartet zu warten, was bedeutet er hat da schon gewußt das das was im Argen liegt.
Aldaris
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:18Und auch ob die Fristen eingehalten wurden, was seitens Hoeneß angeblich mehrfach versäumt wurde.kleinundgrün schrieb:Darüber entscheidet ja gerade das Gericht. Eine Frage wird auch sein, ob er die 15 Mio. durch seine Aussage gestern gem. § 371 AO selbst angezeigt hat.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:18Steuerhinterziehung wird doch deshalb in so großem Stil betrieben, weil der Einsatz (Strafmaß) und zu erwartender Gewinn in einem so günstigen Verhältnis zueinander stehen und weil Steuerhinterziehung in weiten Kreisen als Kavaliersdelikt gilt. Eine Haftstrafe auf Bewährung hat daher keinerlei abschreckende Wirkung, ausser dass man mal ein paar Jahre brav seine Steuer zahlen muss und dann damit weiter machen kann.Butterbirne schrieb:Und was hat die Gesellschaft von einer Haftstrafe außer das sie noch mehr Zahlen darf?
Als Normalverdiener finde ich es nicht in Ordnung, wenn Sozialleistungen gekürzt werden, weil der Staat wegen Leuten wie Herrn Hoeneß u. A. kein Geld dafür hat.
Ich glaube auch kaum, dass Herr Hoeneß im Knast besondere Zuwendung braucht, um ihn zu resozialisieren. Wenn das Risiko, bei einer Steuerhinterziehung genauso bestraft zu werden, als wenn man das Geld gestohlen hätte, würden weit weniger das Risiko eingehen.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:23Bei den meisten Menschen hat eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe eine anschreckende Wirkung.roadcaptain schrieb: Eine Haftstrafe auf Bewährung hat daher keinerlei abschreckende Wirkung
Das ist auch nicht in Ordnung. Deswegen wird es ja auch bestraft.roadcaptain schrieb:Als Normalverdiener finde ich es nicht in Ordnung, wenn Sozialleistungen gekürzt werden, weil der Staat wegen Leuten wie Herrn Hoeneß u. A. kein Geld dafür hat.
So wie auch sonstige Steuerdelikte, sei es nun Schwarzarbeit oder Tricksereinen bei der Steuererklärung, zu Recht bestraft werden. Weil dieses Geld dem Staat fehlt.
Wie viele gehen denn diesen Risiko ein, verglichen mit Leuten, die das Risiko eingehen, bei einem Betrug oder einem Diebstahl erwischt zu werden?roadcaptain schrieb:Wenn das Risiko, bei einer Steuerhinterziehung genauso bestraft zu werden, als wenn man das Geld gestohlen hätte, würden weit weniger das Risiko eingehen.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:29Ich denke, es wird hier wieder Promi-Bonus geben wie immer. Eine Geldstrafe ist da nicht wirklich Strafe, wenn der eh schon genug Geld hat. Wulff wurde freigesprochen, sein Sprecher Glaeseker kommt mit einer Geldstrafe und Einstellung des Verfahrens davon, da wird es wohl auch bei Hoeneß der Fall sein.
Das ist immer so bei Politikern, Reichen und Promis. Zwei-Klassen Gesellschaft eben.
Das ist immer so bei Politikern, Reichen und Promis. Zwei-Klassen Gesellschaft eben.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:32Da kannst Du sicher ein paar beispiele nennen, aus denen hervorgeht, dass Prominente vor Gericht einen Bonus haben. Nenne doch einfach vergleichbare Fälle, bei denen der Prominente besser weg kam, als der Nicht-Prominente.Regenerate schrieb:Ich denke, es wird hier wieder Promi-Bonus geben wie immer.
Weil er prominent war? Oder weil sein Verhalten auch bei jedem anderen nicht strafrechtlich relevant war?Regenerate schrieb:Wulff wurde freigesprochen
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:36@kleinundgrün
Wenn jemand bestohlen wird, dann merkt er dass und erstattet Anzeige. So geht nahezu jeder Diebstahl in die Statistik ein.
Wenn jemand Steuern hinterzieht, dann merkt der Staat das in den meisten Fällen erstmal nicht.
das kann man so nicht vergleichen.kleinundgrün schrieb:Wie viele gehen denn diesen Risiko ein, verglichen mit Leuten, die das Risiko eingehen, bei einem Betrug oder einem Diebstahl erwischt zu werden?
Wenn jemand bestohlen wird, dann merkt er dass und erstattet Anzeige. So geht nahezu jeder Diebstahl in die Statistik ein.
Wenn jemand Steuern hinterzieht, dann merkt der Staat das in den meisten Fällen erstmal nicht.
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:42ich möchte einfach, dass wir mit echten Zahlen rechnen, nicht mit dem Bauchgefühl.roadcaptain schrieb:das kann man so nicht vergleichen.
Ich bin mir ebenfalls sicher, dass die Anzahl unentdeckter Steuerdelikte höher ist, als die Zahl unentdeckter Diebstahlsdelikte - aus den von Dir genannten Gründen.
Das ist auch einer der Gründe für die Regelung des § 371 AO.
Aber hier kommen gerade so viele Vermutungen und Unterstellungen auf, dass ein wenig Klarheit hilfreich wäre.
Aldaris
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:43Hoeneß soll nun schon über 26 Millionen € hinterzogen haben..
Und schon wieder eine neue Zahl: Laut Ken Heidenreich, Sprecher der Staatsanwaltschaft, müssen 2,5 Millionen Euro an Kapitalerträgen aus den Jahren 2007 bis 2009 dazu berücksichtigt werden. Damit ginge es nun um eine Steuerschuld von stolzen 26,2 Millionen Euro.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-prozess-liveticker-vom-zweiten-prozess-tag-a-957837.html
Und schon wieder eine neue Zahl: Laut Ken Heidenreich, Sprecher der Staatsanwaltschaft, müssen 2,5 Millionen Euro an Kapitalerträgen aus den Jahren 2007 bis 2009 dazu berücksichtigt werden. Damit ginge es nun um eine Steuerschuld von stolzen 26,2 Millionen Euro.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-prozess-liveticker-vom-zweiten-prozess-tag-a-957837.html
Steuerhinterziehung bei Promis
11.03.2014 um 14:47Ich finde es sehr wichtig, dass mich die Tages- und Onlinepresse über den Verlauf des Prozesses Stunde für Stunde immer auf dem Laufenden hält.
Es passiert ja schließlich sonst nichts wichtiges auf der Welt, was von Interesse sein könnte.
Es passiert ja schließlich sonst nichts wichtiges auf der Welt, was von Interesse sein könnte.