Verweichlichte Jungs - Fehlt das männliche Vorbild?
04.06.2014 um 11:30Schon immer war man bei Auseinandersetzungen in der Lage mit Intelligenz einen gewissen Nachteil an Kampfkraft auszugleichen. Hat aber natürlich seine Grenzen.
Da könnte was dran sein...raitoningu schrieb:Aber denkst du, dass das an den verweichlichten Persern lag? Ich dachte in dem Fall hatten die Spartaner doch eher einen strategischen Vorteil.
"Hör auf die Wand anzumalen sonst gibt es heute keinen Nachtisch für dich!"ahri schrieb:Allerdings wüsste ich auch gern mal was @Aether so unter antiautoritär versteht :)
Hugh Jackman?Pika schrieb:"Hör auf die Wand anzumalen sonst gibt es heute keinen Nachtisch für dich!"
Dazu gab es mal eine Simpsonsfolge. Ned Flanders wurde bis einem gewissen Alter so erzogen, bis der Kinderarzt was dagegen gesagt hat. Wie Ned davor gewesen ist kannst du dir ja wohl denken. ;)ahri schrieb:sondern dass man das Kind das tun lässt wenn es das möchte, weil viel Wert auf freie Entfaltungsmöglichkeit und Entscheidungsfreiheit gelegt wird.
Man kann ja wohl auch beides. Es müssen nur die Grenzen aufgezeigt werden, damit es nicht zu einem Komplott kommt. ;)Kc schrieb:Meiner Ansicht nach sollten Erzieher, vor allem Eltern, nicht versuchen, die besten Kumpels der Kinder zu sein, die immer nett und lustig sind.
Was dann entweder der antiautoritäre oder der laissez faire Erziehungsstil wäre. Und die sind natürlich auch nicht sonderlich empfehlenswert.Kc schrieb:,,Och, mach du mal in allem dein eigenes Ding, ich mischmich da nicht ein...".
und ich das Beispiel mit Ned gebracht.ahri schrieb:Kinder haben hierbei auch kein Mitspracherecht und müssen sich nach den Regeln der Erwachsenen richten, ohne dass sie selbst etwas mit entscheiden dürfen. Sie müssen bedingungslos gehorchen. Das kann auch oft dazu führen, dass die Kinder kaum Selbstbewusstsein entwickeln und Aggressionen aufbauen.
Schau dich doch mal um..^^ahri schrieb:Sach mal hast du heute keinen Kindergarten? :D