Totalverbot aller Drogen
12.01.2014 um 09:34JEDER konsumiert Nikotin und Alkohol, auch wenns bei manchen nur geringe mengen sind!
Wenn du in einem der Erzeugerländer leben würdest wo der DrogenkriegSekundenschlaf schrieb:Ich finde das jetzige Drogenverbot gut.
Man merkt es :D fest steht jedenfalls, das die seit Jahrzehnten laufendeSekundenschlaf schrieb:Ja über Drogenkriege habe ich nicht wirklich Ahnung.
denn der junge Mann, hat die Nacht damals nicht überlebt. Hat wahrscheinlich zuviel gestrecktes Zeug erwischt. Ein Vorfall der durch die Legalisierung von Drogen, in Zukunft vermieden werden könnte..Ist das so? Würde auf den Straßen weniger gestrecktes Zeug verkauft werden?? Ich glaube nicht.
Wieso sollten Verkäufer die Substanzen dann noch strecken? Frage dich erstmal, warum überhaupt gestreckt wird. Dann kommst du früher oder später selbst darauf, warum bei einer Legalisierung eben nicht mehr gestreckt wird..Grymnir schrieb:Ist das so? Würde auf den Straßen weniger gestrecktes Zeug verkauft werden?? Ich glaube nicht.
Word, ganz egal ob eine Droge legal ist oder nicht, einen Schwarzmarkt gibt es immer,Grymnir schrieb:Und ich gehe nicht davon aus, daß der Straßenverkauf bei Legalität enden würde
Naja, wer verkauft denn heut noch illegal Alkohol und Tabak?Grymnir schrieb:(Und ich gehe nicht davon aus, daß der Straßenverkauf bei Legalität enden würde)
Echt?Grymnir schrieb:Viele Asiaten verkaufen in ihren Imbiß-Läden unter der Hand nicht versteuerte Kippen aus Osteuropa.
Jo, ein Kumpel hat auf Montage immer seine Kippen vom ,,Fidschi" bezogen. Die Schachtel für 3 oder 4 Euronen, glaub ich.Aldaris schrieb am 07.01.2014:Echt?
Ja, absolut. Aber das ist ja logisch.AtheistIII schrieb:Trotzdem würd ich mal behaupten das der Umsatz und das Handelsvolumen mit dem Illegalen Verkauf legaler Drogen deutlich geringer ist als bei illegalen Drogen
Bei einer Legalisierung würden die Preise für Substanzen wie Kokain oder Cannabis drastisch sinken, denn ein organisiertes Unternehmen wird die "Stückkosten" um das vielfache senken können. Was denkst du denn, wie viel eine Dosis Kokain in der Herstellung kosten würde? Das sind Peanuts. Die hohen Preise für illegale Drogen setzen sich vor allem aus Risikoaufschlägen für den Transport etc. zusammen. Insofern, welchen Anreiz sollten Konsumenten haben, Drogen für mehr Geld auf der Straße zu erwerben, wenn man es legal und billig in einem Shop kaufen kann.Grymnir schrieb:Ich sage ja explizit: Auf den Straßen. Wenn du in der Apotheke Stoff bekämst, könntest du davon ausgehen, daß er rein wäre. Wenn dir allerdings ein zwielichtiger Dealer auf der Straße ein Päckchen Koks verkauft, wer garantiert dir, daß es nicht gestreckt ist? Haftbar kannst du ihn nicht machen, weil du ihn nie wieder siehst (Und ich gehe nicht davon aus, daß der Straßenverkauf bei Legalität enden würde).