Sollte man solche Bilder wirklich zeigen?
30.08.2013 um 15:26ich hab den film auch im unterricht gesehn und ess trotzdem fleisch.
und jetzt? :D
und jetzt? :D
ab der 7. oder 8. Klasse kann man das durchaus machen, zumindest meiner Meinung nach.ahri schrieb:Aber ich finde, man muss den Kindern nicht gleich das brutalste vom brutalen zeigen.
Das denke ich auch. Ich habe den Film nur einmal vor ein paar Jahren gesehen und dieses eine mal reicht mir wahrlich. Ich esse zwar trotzdem noch Fleisch aber es geht in dem Film vielmehr um mehr oder weniger "allgemeine" Tierquälerei.Aldaris schrieb:So etwas sollte Pflichtprogramm an den Schulen werden.
Ääähm, die Tiere merken es garnicht, da sie betäubt sind.Federlein schrieb:jedes Tier leidet bei der Tötung.
der Film Earthlings zeigt den Schülern etwas "normales" ,besser ist ein Porno zu zeigen ,den das ist etwas natürliches. ;)MrsEvilParasit schrieb:Welchen pädagogisch sinnvollen Zweck hat es den Schülern so einen Film zu zeigen?
Bei uns werden Tiere betäubt, bevor sie getötet werden. Der Tod tritt auch sehr schnell ein, da man ihnen die Kehle durchschneidet, sie kopfüber aufhängt und ausbluten lässt.Federlein schrieb:Warum sollte man es unter den Teppich kehren? Schlachtung ist grausam und jedes Tier leidet bei der Tötung.
Was hat das mit Homophobie zu tun? :ask:Federlein schrieb:Aber sobald man das sagt gilt man eh als Spinner oder Homophob
Eher am Rande. Man sieht mit versteckter Kamera gemachte Aufnahmen. Zum Beispiel einfach Tierquälerei aus einer sadistischen "Freude" heraus.Dr.AllmyLogo schrieb:Ich kenne den Film nicht, ich habe gelesen, dass es um Tiereschlachten geht
jaa na sicher...wenn sie betäubt wären..das sind sie aber in den seltensten fällen.Fennek schrieb:da sie betäubt sind.
das was auf unseren Planet (bedauerlicher weise ) täglich passiert. :(Fennek schrieb:Was ist an Earthlings "normal"?
Alles was mit PETA zutun hat meide ich.Fennek schrieb:Earthlings ist von PETA und Greenpeace finanziert.
Es gibt auch hier und da vernünftiges von denen, aber oft wird dort radikalisiert und verallgemeinert.
Sagte ich doch gar nicht. Aber man muss nicht vor den Augen von Grundschülern ein Kaninchen schlachten. In dem Alter würde normaler Unterricht zu diesem Thema reichen.Federlein schrieb:Warum sollte man es unter den Teppich kehren? Schlachtung ist grausam und jedes Tier leidet bei der Tötung.
Nein, das sind sie in den meisten Fällen. Der Vater eines Klassenkameraden hatte eine Metzgerei mit eigener Schlachtung. Da konnte ich das ganze mal Live sehen.fairy-tale schrieb:jaa na sicher...wenn sie betäubt wären..das sind sie aber in den seltensten fällen.
Danke! Jetzt verstehe ich, dann ist es was anderes, nicht wegen dem Film, sondern die Thematik.El_Gato schrieb:Eher am Rande. Man sieht mit versteckter Kamera gemachte Aufnahmen. Zum Beispiel einfach Tierquälerei aus einer sadistischen "Freude" heraus.
Ah, deshalb die 13. jährigen schwangeren Kleinkinder. Aufklärung wäre ja Gehirnwäsche. :Dophelia88 schrieb:Einem Kleinkind so eine Doku zu zeigen ist Gehirnwäsche.