Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden
![Profil von Tussinelda](/static/th/users/user_125455_6770927194a7.jpg)
anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
ich schrieb oben schon,dass es wenn dann vegetarische gerichte gab, zum grillen haben wir unser zeug natürlich selbst mitgenommen. und ich musste mir schon öfters diskriminierende sprüche anhören,obwohl ich selbst nie was gesagt habe.wenn ich dich recht verstanden habe erwartest du aber, dass dein "zeug" (wie sich das anhört, da vergeht mir schon der appetitt) vor dem fleisch auf den grill kommt. da musst du dich nicht wundern dass die anderen das nicht so toll finden, wenn du da verlangst als erste dran zu sein. genauso gut könntest du dir auch 'ne alufolie drunter legen oder zwischendurch den grill sauber machen bzw. dein eigenes gitter mitbringen.
Und in diesem Moment kocht ihr nämlich nicht mehr FÜR eure Gäste, sondern FÜR eure Prinzipien.sehr guter einwand! das unterschreib ich 100%ig.
... denn der Gastgeber hat schon vor mir einen Affront begangen, naemlich das ausschliessliche Anbieten vegetarischer Kost.das ist doch quatsch - dann könnte ja immer irgendwer beleidigt sein nur weil nichts dabei war was im schmeckt. man kann nun mal nicht immer alle glücklich machen was das essen angeht. und es geht schliesslich bei dem fest nicht ums essen sondern um das, was es da zu feiern gibt.
Ganz besonders ärgerlich wäre es, wenn ich beschummelt werde.das problem stellt sich ja nicht wenn du schon aus der einladung weisst dass es nur veganes bzw. vegetarisches essen gibt.
Seh eine Frikadelle, denk es wäre eine Frikadelle, esse und es ist nur ein Fleischersatz
ich habe zum beispiel früher auch eier gegessen und da hieß es, es werden irgendwo künstliche eier hergestellt (glaube ohne tierprodukte) und einige haben sich drüber aufgeregt.das konnte ich damals schon nicht verstehen.ich finde das ist ganz einfach zu verstehen - mir geht's nämlich auch so dass ich das komplett bescheuert finde wenn man mir "pseudo-fleisch" andrehen will. oder wenn man als vegetarier oder veganer unbedingt sowas wie "pseudo-fleisch" essen will. entweder man ist vegetarier/veganer und verzichtet drauf, dann kann man seinen tofu aber auch in tofu-form essen und muss ihn nicht in schnitzel-form pressen und entsprechend einfärben, oder eben nicht.
gute frage.. naja ich würd halt so einer diskussion schon gerne aus dem weg gehen...mir geht's da wie meinen vorrednern - wenn du das in die einladung schreibst, würde ich mich tatsächlich bevormundet fühlen und lieber nicht auf die party kommen.
Es geht garnicht, Gäste zu bitten die Schuhe auszuziehenwie stehst du dazu wenn man den gästen statt dessen überschuhe/überzieher anbietet wenn die ihre schuhe nicht ausziehen wollen?
nein,das erwarte ich nicht mal und es war auch nie so,dass da auf mich rücksicht genommen wurde. ich find es trotzdem nicht toll.wobel schrieb:wenn ich dich recht verstanden habe erwartest du aber, dass dein "zeug" (wie sich das anhört, da vergeht mir schon der appetitt) vor dem fleisch auf den grill kommt.
deine meinung,wenns dir zu albern ist, musst du es nicht essen.mir ist es egal, ob es aussieht wie ein schnitzel, hauptsache es schmeckt und es musste kein tier für sterben.wobel schrieb:entweder man ist vegetarier/veganer und verzichtet drauf, dann kann man seinen tofu aber auch in tofu-form essen und muss ihn nicht in schnitzel-form pressen und entsprechend einfärben, oder eben nicht.
ich find das einfach total albern wenn man aus ethischen gründen etwas nicht essen will, sich dann aber einen gleich aussehenden ersatz bastelt. ich fühl mich da sogar schon beim zugucken verarscht. und gewissermassen ethisch beleidigt.
das werde ich natürlich so nicht in die einladung schreiben. über das essen an sich kann man sich gerne unterhalten, ich möchte nur keine veganismus vs. fleischesser diskussio0n mit denen.wobel schrieb: wenn du das in die einladung schreibst,
ja man,das ist geil :Dder_khileyaner schrieb:zB veganes Zwiebelmett kann man sich total einfach aus Reiswaffeln, Gemüsebrühe, Zwiebeln, Tomatenmark und Wasser machen
Du meinst diese blauen Überschuhe, wie sie am Tatort verwendet werden ?wobel schrieb: wie stehst du dazu wenn man den gästen statt dessen überschuhe/überzieher anbietet wenn die ihre schuhe nicht ausziehen wollen?
... weil es niemanden was angeht, ich in diesem forum anonym bleiben möchte, ...naja - das ist jetzt aber auch 'ne seltsame antwort. "fairy-tale" wird wohl kaum dein realname sein. und die meisten familienfeiern kommen in den meisten familien vor, du wirst damit sicherlich nicht die einzige sein. von daher bin ich auch ein bisschen irritiert wenn du dich da garnicht äussern willst.
na warum ist man denn wohl veganer?also ich kenn da mehrere gründe...
Viele würden es wohl auch probieren, aber schmecken würdedu würdest dich wundern wieviele von der älteren generation durchaus gerne fleischlos essen - sie sind teilweise ja damit aufgewachsen. früher gab's nicht jeden tag fleisch auf dem teller, nicht mal bei den reichen leuten. es mag sein dass viele ältere aufgrund von kriegserfahrungen bei grösseren feiern den festtagsbraten für unverzichtbar halten als zeichen für wohlstand, das ist aber nicht zwangsläufig so und sicher auch nicht aufgrund von geschmacksfragen.
es wohl die wenigsten (gerade der älteren Generation).
Die soll beim Chinesen stattfinden, hat das Mädchen sich gewünscht.und an das kleine mädchen denkst du dabei garnicht? das sich so sehr auf tante lindsey freut?
Ich denke, da geh ich nicht hin.
Nicht meine Geschmacksrichtung
Noch nie in meinem Leben bin ich gebeten worden meine Schuhe auszuziehen.dann biste aber noch nicht allzu weit rumgekommen - noch nicht mal innerhalb deutschlands.
Das gibt es nirgendwo
und wenn's regnet laeufst Du sicher auch im Sommer nicht ohne Socken rum.ähm doch, natürlich! sobald es warm genug ist zieh ich keine socken mehr an, das ganze frühjahr, den ganzen sommer und bis weit in den herbst hinein. zuhause lauf ich grundsätzlich barfuss, draussen trag ich (mittlerweile, früher auch nicht immer) schuhe, aber in der wärmeren jahreszeit selbstverständlich ohne socken. sandalen mit socken drin - is ja ätzend!
na dann geht's ja noch...fairy-tale schrieb:und wenn jemand für sich fleisch mitbringen möchte, soll er das halt machen
musst du nur paar beiträge weiterlesen,aus ethischen gründen, wie du dir wahrscheinlich denken kannst.was aber auch ziemlich egal ist für diesen thread.wobel schrieb:warum willst du die leute jetzt raten lassen?
ich kann das garnicht nachvollziehen - wie alt ist denn deine verwandtschaft? bei mir geht das hoch bis 96 und bisher hat noch niemand gemeckert wenn's kein fleisch gab. im gegenteil, wie gesagt die älteren verzichten eigentlich sowieso eher lieber drauf, und zwar nicht nur wegen der zähne.fairy-tale schrieb:dann hast du glück mit deiner verwandschaft.. bei mir sind da einpaar echt intolerant,deshalb will ich mit denen auch nicht darüber diskutieren..
dann musst du dein zeug halt in 'ne aluschale tun und nicht direkt auf den grill oder dir eben was mitbringen was nicht auf den grill muss. dass die mehrzahl der anderen auf dich rücksicht nimmt kannst du auch nicht erwarten.fairy-tale schrieb:nein,das erwarte ich nicht mal und es war auch nie so,dass da auf mich rücksicht genommen wurde. ich find es trotzdem nicht toll.
ich esse tofu sogar sehr gerne - naja, nicht jeden, den geräucherten aber schon wenn ich ihn vorher entsprechend mariniert habe.fairy-tale schrieb:deine meinung,wenns dir zu albern ist, musst du es nicht essen.mir ist es egal, ob es aussieht wie ein schnitzel, hauptsache es schmeckt und es musste kein tier für sterben.
ist ja auch nur für die leute die partout die schuhe nicht ausziehen wollen bzw. gäste-hausschuhe ablehnen. die überzieher gibt's übrigens nicht nur in blau..lucy. schrieb:Du meinst diese blauen Überschuhe, wie sie am Tatort verwendet werden ?
Total lächerlich .
Leute, die koksen oder kiffen. Muss ich da als Gastgeber auch das Zeug servieren - um nicht als schlechter GastgeberEin schlechter Vergleich. Wenn du deinen Gästen Koks oder Kiff anbietest, machst du dich strafbar (Besitz, ggfls Handel).
Wenn ich Gäste habe, dann möchte ich meinen Gästen auch was bieten. Wenn da Vegetarier dabei sind, dann nehme ich Rücksicht. Wenn Hindus dabei sind, dann gibts nicht nur Rindfleisch. Wenn jemand getreideunverträglich ist, das beachte ich das. Ich verbiete niemandem das Rauchen (aber bitte nur draußen), und wenn da eine Oma mit Krückstock dabei ist, dann helfe ich ihr die Treppen hoch. Es ist nicht zu viel verlangt, sich auf die Gäste einzustellen. Ich empfinde es als beleidigend, wenn jemand auf mich und meine Essgewohnheiten nicht die gleiche Rücksicht nimmt. Wenn ich das kann, dann können andere das auch.wobel schrieb:man kann nun mal nicht immer alle glücklich machen was das essen angeht. und es geht schliesslich bei dem fest nicht ums essen sondern um das, was es da zu feiern gibt.
ja,wie gesagt,sei froh.die hauen noch ganz andere sachen raus, wo sich dir sicher die nackenhaare sträuben würden. der älteste ist um die 80.wobel schrieb:ich kann das garnicht nachvollziehen - wie alt ist denn deine verwandtschaft? bei mir geht das hoch bis 96 und bisher hat noch niemand gemeckert wenn's kein fleisch gab.
wie oft noch,das erwarte ich nicht malwobel schrieb:dass die mehrzahl der anderen auf dich rücksicht nimmt kannst du auch nicht erwarten.
wie gesagt,deine meinung.als "schnitzel" ess ich das eh nur im veganen restaurant und da braucht keiner was verheimlichen ^^wobel schrieb:ich find das total daneben. wie wenn man nicht dazu steht tofu zu essen und es deshalb verheimlichen will.
Nein, denn da gibt es Kalb, Hammel, oder Hähnchen. Das reicht mir aus.der_khileyaner schrieb:also du würdest dich folglich beschweren, wenn du auf einer muslimischen Feier keine Schweinenackensteaks bekommst?