geeky
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von geeky](/static/th/users/e9018d4640d13ae5_105247.png)
beschäftigt
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schutzengel kennenlernen usw...
09.11.2015 um 19:20@Dawnclaude
@Sauffenberg
Charakteristische Positivsymptome sind inhaltliche Denkstörungen, Ich-Störungen, Sinnestäuschungen und motorische Unruhe. Typisch für die inhaltlichen Denkstörungen ist die Bildung eines Wahns. Häufig treten akustische Halluzinationen (Akoasmen) auf: Etwa 84 % der an einer schizophrenen Psychose Erkrankten nehmen Gedanken wahr, von denen sie meinen, deren Ursprung komme von außen. Sie nehmen z. B. Stimmen wahr; befehlende (imperative) sind jedoch selten darunter. Dies wird im allgemeinen Sprachgebrauch als "Stimmen hören" bezeichnet. Häufig hingegen haben Betroffene den Eindruck, durch fremde Stimmen beleidigt zu werden. Ein solches Erleben kann für die Betroffenen allein und inmitten von Sätzen, die umstehende Menschen sagen, auftreten.
Für den Laien kann eine psychotische Schizophrenie an der Symptomatik eines Wahns erkennbar sein: Der Schizophrene besitzt dann eine argumentativ nicht angreifbare Überzeugung, in Geschehnisse verwickelt zu sein, die für andere nicht nachvollziehbar sind, unlogisch sind oder den Naturgesetzen widersprechen.
Wikipedia: Schizophrenie
Die Überzeugung, einen "Schutzengel" zu besitzen, mag sicher unabhängig davon sein; wenn man allerdings beginnt, sich mit ihm zu unterhalten (und seine Antworten als die Gedanken eines anderen wahrnimmt), dann sollte man vielleicht doch lieber mal einen Arzt aufsuchen. Schizophrenie ist häufiger verbreitet als man annehmen würde.
Daß Kranke sich alles mögliche zum "Hinweis" zurechtbiegen sollte hier spätestens seit dem Mikrowellenwahn-Thread bekannt sein. So können (und werden) diese "zahlreichen Hinweise" ebensolche Hirngespinste sein wie die "diversen Studien", die die Meinung eines solchen Kranken angeblich belegen sollen und bei näherer Betrachtung auf eine einzige zusammenschrumpfen, die sie dann sogar noch widerlegt.Dawnclaude schrieb: weil selbst ein blinder mit Krückstock die zahlreichen Hinweise sehen müsste.
@Sauffenberg
Falls jemand denkt, das wäre speziell auf einen bestimmten User zugeschnitten, weil es ihn so treffend charakterisiert, hier noch der entsprechende Auszug aus dem Wiki-Artikel:Sauffenberg schrieb:Es sind eben genau die Merkmale der paranoiden Schizophrenie:
- Halluzinationen werden für real gehalten
- es ist vollkommen zwecklos! den Betroffenen mit rationalen Fakten zu kommen
- die Betroffenen halten sich selbst nicht für krank
Charakteristische Positivsymptome sind inhaltliche Denkstörungen, Ich-Störungen, Sinnestäuschungen und motorische Unruhe. Typisch für die inhaltlichen Denkstörungen ist die Bildung eines Wahns. Häufig treten akustische Halluzinationen (Akoasmen) auf: Etwa 84 % der an einer schizophrenen Psychose Erkrankten nehmen Gedanken wahr, von denen sie meinen, deren Ursprung komme von außen. Sie nehmen z. B. Stimmen wahr; befehlende (imperative) sind jedoch selten darunter. Dies wird im allgemeinen Sprachgebrauch als "Stimmen hören" bezeichnet. Häufig hingegen haben Betroffene den Eindruck, durch fremde Stimmen beleidigt zu werden. Ein solches Erleben kann für die Betroffenen allein und inmitten von Sätzen, die umstehende Menschen sagen, auftreten.
Für den Laien kann eine psychotische Schizophrenie an der Symptomatik eines Wahns erkennbar sein: Der Schizophrene besitzt dann eine argumentativ nicht angreifbare Überzeugung, in Geschehnisse verwickelt zu sein, die für andere nicht nachvollziehbar sind, unlogisch sind oder den Naturgesetzen widersprechen.
Wikipedia: Schizophrenie
Die Überzeugung, einen "Schutzengel" zu besitzen, mag sicher unabhängig davon sein; wenn man allerdings beginnt, sich mit ihm zu unterhalten (und seine Antworten als die Gedanken eines anderen wahrnimmt), dann sollte man vielleicht doch lieber mal einen Arzt aufsuchen. Schizophrenie ist häufiger verbreitet als man annehmen würde.