KönigIsakim schrieb:Was sollen eigentlich immer diese Anführungzeichen da bei den Wörtern !!
Das entspricht doch ganz einfach den normalen Zitatregeln: Man gibt eine Quelle an auf die man sich beruft und überall da wo man die Quelle wortwörtlich zitiert, müssen eben Anführungszeichen rum. Und wörtlich zitiert wurde in dem Falle da, wo es wirklich auf genaue Wiedergabe ankommt.
Ich denke mal, wenn das stimmt mit dem Kricketschläger dem Blut und den Schädelverletzungen werden die Verteidiger die Geschichte entsprechend ausdehnen um dieses zusätzlichen Fakt wieder einzufangen - etwa indem sie behaupten, das sei beim Aufbrechen der Tür geschehen.
Glaubwürdiger wird die Geschichte dadurch nicht, aber eine andere Taktik lässt dieser Fall wohl auch nicht zu: Also abwarten, was die Anklage vorbringt und dann darauf reagieren und parallel versuchen, die Ermittler zu diskreditieren (einmal hat das ja schon hervorragend funktioniert).