Der Fall Kampusch
02.05.2013 um 19:062 Kinder. 2 unterschiedliche Aussagen.
Da glaube ich eher dem Opfer. Und sollte sich das Opfer irren, dann lügt es nicht.
Da glaube ich eher dem Opfer. Und sollte sich das Opfer irren, dann lügt es nicht.
Eben, auch eine Möglichkeit.Oelbaum schrieb: Könnte sie evtl. auch ohne Bewußtsein gewesen sein.?
Pädophile wenden nicht oft physische Gewalt an, sie bringen das Opfer eher psychisch unter Druck, deswegen glaube ich nicht unbedingt an Fesselung, ist eher untypisch und klischeehaft.Katinka1971 schrieb:Geht es noch? Vergewaltigungen und Fesslungen gab es nicht? Warst du dabei?
Eben NICHT. Gerade Traumata wirken sich fatal auf das Gedächtnis aus.Katinka1971 schrieb:Und dass sie meint, dass das Kind sich geirrt hat. Ja und? Zeugen irren sich nunmal häufiger. Nicht ungewöhnlich. Und NK war keine Zeugin. Sondern Opfer. Wenn es einer wissen muss, dann NK.
Das Problem ist, dass wahrscheinlich weder die Zeugin noch Kampusch lügen, sondern es einfach anders erlebt haben bzw. sich anders daran erinnern.ramisha schrieb:Ich nehme an, die zahlreichen Interwievs wurden auch von Psychologen studiert,
die darauf spezialisiert sind, zu erkennen, wann Menschen lügen und wann nicht.
Für den Fall, dass man sich da unsicher sein sollte - was ich für unmöglich halte -
wären Lügendetektoren auch noch eine Möglichkeit, die Aussagen auf ihren
Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Das dürfte doch auch im Sinne des Opfers sein,
dem doch so viel unterstellt wird.
Glaub ich auch nicht.ramisha schrieb:Ich glaube nicht, dass ein Mädchen, das diese Entführung beobachtet hat, über Jahre
von dieser kurze, schnelle Handlung bis heute traumatisiert ist.
1. Machst du dasselbe und 2. nur weil jemand Opfer von etwas wurde, ist er nicht unfehlbar und kann sich auch mal irren...Singer schrieb:Ja, genau. Zeugenaussagen müssen (!!!) Einbildung sein, wenn NK während der Entführung, während ihres Lebens mit Priklopil niemals einen zweiten Täter gesehen hat. Ich weiß gar nicht, wie du dir anmaßen kannst, die Glaubwürdigkeit eines Opfers bzw. eines anderen Mädchens zu beurteilen. Du warst ja ganz bestimmt nicht dabei.
Wie kann sich denn das Opfer "irren" und dabei nicht lügen ? Das musst du mir mal erklären.Katinka1971 schrieb:2 Kinder. 2 unterschiedliche Aussagen.
Da glaube ich eher dem Opfer. Und sollte sich das Opfer irren, dann lügt es nicht.
Rein mathematisch würde dann noch ein Entführer frei rumlaufen.lawine schrieb:was wäre am gesamten Fall Kampusch anders, wenn sie von 2 Männern entführt worden wäre?
im Moment verstehe ich das ganze Hin und Her nicht.
vielleicht kann jeder, der von der 2Mann these überzeugt ist, mir kurz seine gedanken schildern.
Also, was wäre anders?
Ich glaub das wäre ein elementarer Bestandteil eines Kriminalfalles, also von wegen "und was sonst"lawine schrieb:ähm, ja. Und sonst?
Schön nachgeplappert ;)Katinka1971 schrieb:Sie ist nicht das Opfer das man erwartet. Sie verdient Geld mit ihrer Geschichte. Der Tätet ist tot, die Wut kann sich deswegen nicht auf ihn richten.
So bekommt sie alles ab. Leider.
beziehen sich deine zeilen auf Ischtar A ????PaulVitti schrieb: Und am Schluss dann der Rückzug der Zeugenaussage
komm mal runter und beruhig dich wieder.PaulVitti schrieb: Kannst Du es selbstständig lesen oder muss Dir das auch noch abgeschrieben werden?
Es geht um den Entführungstag an sich und die Frage ob es 1 oder 2 Entführer waren.Redjune schrieb:Du weisst aber schon grundsätzlich was der Unterschied zwischen einer Lüge und einem Irrtum ist oder??