Mord an Frauke Liebs
30.01.2015 um 14:27Ich habe noch eine Frage .War am 13.8.2006 schon durch die Medien oder auch in Foren bekannt,dass Frauke sich telefonisch persönlich durch Anrufe gemeldet hatte?
Ich habe deine Ausführungen hierzu gelesen - um mich mal geschwollen auszudrücken - :troll:Ocelot schrieb:Diese Annahme hat sich bei mir vor allem durch den letzten Anruf verfestigt.
So ne lange Strecke fahren und nicht sagen, dass man in Paderborn ist?
Da hat es bei mir irgendwie "Klick" gemacht.
Ja war es....Die erste SMS wurde sehr schnell publik und der Fokus Richtung NH gelenktbura007 schrieb:Ich habe noch eine Frage .War am 13.8.2006 schon durch die Medien oder auch in Foren bekannt,dass Frauke sich telefonisch persönlich durch Anrufe gemeldet hatte?
.bura007 schrieb: anderen vollkommen belanglosen Dingen
Ja, das könnte auch sein. Hierbei auch die Überlegungen: Was könnte Frauke, die nach Hause wollte, veranlasst haben zu jemanden in die Wohnung zu gehen?Kältezeit schrieb:Möglich auch, dass Frauke am Verschwindeabend gar nicht in ein Auto stieg, sondern nur mal eben mit jemanden nach Hause ging. Das Auto - oder ein anderweitiges Gefährt - hat dann ja erst ein paar Stunden später eine Rolle gespielt.
Legt man die Fahrt mit Frauke ad acta dann ergeben sich aber zwingend folgende Fragen:Kältezeit schrieb:@Malinka und auch einige andere sprachen ja auch schon an bzw. vermuteten, dass nur das Handy von Frauke, aber nicht Frauke selbst, an jenem Abend in Höxter verweilten. (Währenddessen Frauke dann irgendwo in PB steckte; wahrscheinlich nicht ganz unweit des Pubs)
Das würde mit der benannten Müdigkeit nicht so sehr kollidieren, ja. Noch schnell nen Absacker trinken gehen. Ihr irgend eine neue Errungenschaft zeigen. Dennoch hätte sich Frauke danach - wenn alles gut gegangen wäre - noch relativ zeitnah auf den Weg nach Hause machen können.Ocelot schrieb:Ja, das könnte auch sein. Hierbei auch die Überlegungen: Was könnte Frauke, die nach Hause wollte, veranlasst haben zu jemanden in die Wohnung zu gehen?
Da müsste man aber nicht so arg nachdenken, da eine Fahrt nach Nieheim eigentlich einen viel größeren Grund voraussetzen müsste.
Warum fährt der Täter alleine in den Kreis Höxter um so eine SMS an Chris zu schicken?Gute Fragen...
Würde bei diesem Szenario nicht ein Plan vorliegen?
Was erhoffe man sich?
Wäre mal ein Ausbruch aus den gängigen Gedanken und des in sich Kreis drehens :DKältezeit schrieb:Gute Fragen...
Ich fände es sehr interessant, wenn man dieses Szenario einfach mal - just for fun - durchspielen würde.
Das würde nur Sinn machen, wenn bereits zu diesem Zeitpunkt ein Verbrechen vorgelegen hätte.Ocelot schrieb:Warum fährt der Täter alleine in den Kreis Höxter um so eine SMS an Chris zu schicken?
Was hat er erreicht mit den Anrufen aus PB? Nämlich genau das, dass man Frauke im Raum Höxter vermutete.Das wusste er nicht. Zumal da auch die Leichenablage später eine große Rolle spielt.
Warum nimmt er es dann mit? Das setzt vorraus, dass die PIN bekannt war (oder deaktiviert).Kältezeit schrieb:- garnicht primär für die SMS.
Die Mehrtäter-Theorie eventuell. In der Wohnung eskaliert die Situation, die Täter erfahren, dass ihr Mitbewohner auf sie wartet, sie kriegen Panik und überlegen sich was zu machen ist.Kältezeit schrieb:Das würde nur Sinn machen, wenn bereits zu diesem Zeitpunkt ein Verbrechen vorgelegen hätte.
Lässt man dann Frauke aber alleine in der Wohnung zurück?
Wenn ja, dann wohl eingesperrt oder gefesselt und geknebelt. Zugedröhnt mit KO-Tropfen?
Das war der Konter für meine Ausführungen zur "Frauke-legt-sich-in-den-Wald"-Theorie, wa?! :troll:LIncoln_rhyME schrieb:Kann dein "Szenario" null komma null nachvollziehen :) :D -.-
Das war der Konter für meine Ausführungen zu "Frauke-legt-sich-in-denWald"-Theorie, wa?!Die du mittlerweile auch in Betracht ziehst....
Wir machen hier ja nur Brainstorming... Ich find es interessant, einfach mal nicht davon auszugehen, dass Frauke Aufenthaltsort im Raum Höxter oder gar weiter entfernt war, sondern in PB.wäre da problemlos möglich.....MMn.....