Mysteriöse Blutspur im Kreis Höxter
12.02.2023 um 15:11Außer dem Namen ist noch mehr zu sehen. Alles nur Blutspritzer, oder hat das evtl. eine "tiefere Bedeutung"?Lucifer93 schrieb:Vielleicht ist das Blut ausgegangen
Außer dem Namen ist noch mehr zu sehen. Alles nur Blutspritzer, oder hat das evtl. eine "tiefere Bedeutung"?Lucifer93 schrieb:Vielleicht ist das Blut ausgegangen
Wie nun schon mehrfach klargestellt, habe ich eben genau dieses theatralische Szenario ausgeschlossen, weil eben die Schrift nicht passt.DirkA. schrieb:weggebracht, und seinen eigenen Namen stehengelassen? :D Oder hat der Vogel Greif das Opfer geholt, oder wilde Tiere? Ich glaube, die Fantasie geht mit einigen durch.
Nicht, dass ich wüsste :PDirkA. schrieb:Außer dem Namen ist noch mehr zu sehen. Alles nur Blutspritzer, oder hat das evtl. eine "tiefere Bedeutung"?
Die Beutel enthalten je nach Typ etwa 300 ml Blut(-bestandteile).
GigiNazionale schrieb:Die Menge beträgt insgesamt knapp einen halben Liter, aufgeteilt auf die Buchstaben und einige kleinere Blutlachen in der Nähe.
Die Menge einer Blutkonserve wäre nicht ausreichend.emz schrieb:Demnach handelt es sich um menschliches Blut, offenbar von einer unbekannten männlichen Person.
Die sind aber unter dem Namen zu sehen, Strich Backslash Raute, oder so ähnlichLucifer93 schrieb:Nicht, dass ich wüsste :P
Was ist "die FS"?Lucifer93 schrieb:Mal abgesehen davon, dass die FS, wenn überhaupt noch existent, vielleicht 5 Mitglieder hat...
Darin sind wir uns einig :)Lucifer93 schrieb:Mir erscheint ein makabrer Scherz die wahrscheinlichste Theorie.
Na ja...das ist deine Interpretation, für mich sind das unter dem Namen nur random Blutstropfen.DirkA. schrieb:Die sind aber unter dem Namen zu sehen, Strich Backslash Raute, oder so ähnlich
Weil bei einer Straftat der Täter nicht seelenruhig dabei zusieht, wenn das Opfer einen Namen tröpfelt.ThoFra schrieb:Warum würdest Du diese Szenarien ausschließen?
@BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Der Schriftzug selber sieht aber aus als wäre er in Ruhe gemalt worden und nicht in einer Notsituation entstanden.
@LARA43LARA43 schrieb:Ich denke da eher an ein versuchten und gescheiterten Suizid, wie Pulsadern aufschneiden und tröpfeln lassen.
Stimmt, beim genauer hinsehen, habe ich es auch bemerkt.frauZimt schrieb:Nein, das kriegt man nicht so gleichmäßig hin. Guck dir das Schriftbild genau an.
Und wenn es doch mehrere Menschen waren?Wintersonne79 schrieb:Sich damit selber 500ml Blut abzunehmen stelle ich mir wirklich sportlich vor. Sehr seltsam!
Ich finde deine Ausführungen sehr plausibel. Vor allem bei den "G"s und "R"s ist deutlich zu sehen, dass einzelne Bluttropfen verwendet wurden. Beim "E" könnte ich mir vorstellen, dass die einzelnen Linien mit einem schnelleren Aufluss aus dem "Werkzeug" gezogen wurden.frauZimt schrieb:Der Pflastermaler knieteauf der Straße, beugte sich zum Schreiben nach vorn. Das ist recht anstrengend.
Ich könnte mir eine Spritze ohne eingesteckte Nadel vorstellen. Die Flecken unter dem Namen sind nach Vollendung
der Buchstaben entstanden. Er hat ein G getropft. Das G war fertig. Der Pflastermaler hat sich zurückgezogen.
Es hat getropft. Dann der 2. Buchstabe, R. R fertig. Pflastermaler zieht die Arme zurück. Es tropft usw.
Für mich liest sich das so, als ob das Blut EINER männlichen Person gehören würde:Bundeskanzleri schrieb:steht ja nur fest, dass es menschliches Blut ist, die Zuordnung zu EINER Person habe ich nicht gelesen.
Einer Untersuchung der Polizei nach stammt das Blut offenbar von einer unbekannten männlichen Person.https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/menschliche-blutspur-bad-driburg-100.html
Versuch's mal hier Beitrag von emz (Seite 3)Bundeskanzleri schrieb:Und wenn es doch mehrere Menschen waren?
Es steht ja nur fest, dass es menschliches Blut ist, die Zuordnung zu EINER Person habe ich nicht gelesen.
@GulimuGulimu schrieb:Die „Malpunkte“ sind schon sehr gleichmäßig groß.
Für mich sieht es so aus, als hätte der Schreiber eine umgedrehte Zigarette, also den Filter in das Blut getaucht und somit die Buchstaben aufgestempelt- Punkt für Punkt.