Der mysteriöse Tod des 17jährigen Albert A. in Kärnten
07.03.2016 um 10:06handyortung endete um halb 3!
Und wo?osttimor schrieb:handyortung endete um halb 3!
keine ahnung, ich kenne seinen freundeskreis nicht und auch nicht den grund für den anruf. mein erster gedanke war, dass er sich vielleicht im suff verlaufen hat. dann wäre es naheliegend, dass er die leute, mit denen er im lokal war, angerufen hätte um nach dem weg zu fragen. wenn die sich aus irgendeinem grund nicht gemeldet haben dann noch ein paar von denen, die nicht mit sind. vielleicht hat er auch total willkürlich jemanden angerufen, wenn man betrunken ist, hat man ja so seine eigene logik.osttimor schrieb:wer sind deiner meinung nach die 11?
Es werden nur die im Wasser gefunden, die hineingefallen sind. Es gibt zig weitere Möglichkeiten im Suff zu Schaden zu kommen: Verkehrsunfall, Stürze, Am Erbrochenen ersticken, etc...Moonlight780 schrieb:das kann doch bitte nicht sein das alle jungs unterwegs sind dann alleine heimgehn,alle total betrunken sind und immer im wasser gefunden werden
Und hat er wirklich weitergetrunken? Oder hat er etwa den Alkohol nicht vertragen?Swagger schrieb am 29.02.2016:Und: "Wieso ist der Bub bei seinem Tod so schwer alkoholisiert gewesen? In dem Restaurant hatte er ja angeblich bloß zwei kleine Bier konsumiert. Wo - und mit wem - hat er weitergetrunken?"
Er hat eventuell Hilfe benötigt, weil er nicht wußte,Swagger schrieb am 29.02.2016:Rätselhaft auch: Am 7. Juni, kurz nach 3 Uhr morgens, rief Albert elf Freunde an. Doch alle hatten ihre Telefone ausgeschaltet. Was wollte er ihnen sagen?
Es sollte für die österreichische Polizei kein Problem sein, die deutsche Polizei zu bitten, ihnen eine/einen Spezialisten/in zu leihen, der die Herkunft des Sandes (Ort am See) und der postmortalen Verletzungen klärt. (Ist er von einer Person über den Boden geschleift worden oder war es das bewegte Wasser? Hatte er Abwehrverletzungen an den Händen? So viele Buchten gibt es am See nicht.usw.)Swagger schrieb am 29.02.2016:Zudem hatte Albert - laut einem gerichtsmedizinischen Befund - postmortale Verletzungen, Abschürfungen am Becken und den Beinen. Und sein Haar ist mit Sand verkrustet gewesen: "Ein Hinweis darauf, dass sein Körper in einer Bucht zwischengelagert wurde."
Sorry, überzeugt mich nicht im Geringsten. Das wäre ja bekannt geworden.RealBlueSky schrieb:Und hat er wirklich weitergetrunken? Oder hat er etwa den Alkohol nicht vertragen?
http://symptomat.de/Alkoholunverträglichkeit#Was_ist_eine_Alkoholunvertr.C3.A4glichkeit.3F
ja, eventuell. Wenn er strunzvoll war, okay, das mag ja sein. Aber wieso haben alle das Handy aus??? Ziemlich untypisch für junge Menschen. Abgesehen davon: Davon stirbt man ja nicht.RealBlueSky schrieb:Er hat eventuell Hilfe benötigt, weil er nicht wußte,
wo er sich befand und wie diese verdammte Unterkunft nochmal hieß, in der er wohnte.
das kannst du selbst leicht überprüfen, btw. wurde es hier mehrfach erwähnt und auich gezeigt.RealBlueSky schrieb:Was gibt es am Ossiacher See um 2.30 Uhr im Sommer zu sehen? Und wie weit ist es von dem Gasthaus dorthin?
Ein Mord fällt mir hier nicht ein, aber unterlassene Hilfeleistung.Swagger schrieb:ja, eventuell. Wenn er strunzvoll war, okay, das mag ja sein. Aber wieso haben alle das Handy aus??? Ziemlich untypisch für junge Menschen.
Idealerweise hat der die Klassenkameraden unter Kontakte gespeichert und verzweifelt einen Kontakt nach dem anderen angerufen. Aber weiß man es?Katinka1971 schrieb:versteckt
Mit 2,3 Promille soll er in der Lage gewesen sein, 11 Leute anzurufen?