Todesfall Anton Koschuh
10.11.2013 um 11:54Suchende sollten auch nicht allein suchen, finde ich.
Das wissen wir nicht...die Familie besteht nicht nur aus dem Bruder Max....es gibt da auch noch die Eltern u. andere Geschwister, deren Einstellung wir nicht kennen..Lissie schrieb:Und was sollte die Familie dagegen haben
Da hast du natürlich völlig recht, die offenen Arme sind übrigens psychologisch gesehen alles andere als ein Zeichen von nahendem Suizid und wer auf dem Bild genau hinsieht der merkt, dass Toni breit grient.KonradTönz1 schrieb:Jeder ernsthafte Psychologe würde sich die Hand vor die Stirn schlagen, angesichts solcher trivialpsychologischer Kaffeesatzleserei und sich womöglich über die populären TV- und Bestsellerpsychologen aufregen, die ihrem leichtgläubigem Publikum derartige Flöhe ins Ohr setzen.
Hier wird im Lichte späterer Ereignisse einem früheren Ereignis eine Bedeutung zugeschrieben, die ihm ziemlich wahrscheinlich nicht zukommt. Fragt die Psychologen lieber, wie dieser Wahrnehmungsfehler in der Fachsprache heißt - ich bin sicher, die haben da einen schicken lateinischen Namen dafür.
Sehe ich genauso, scheint alles auf kleinem Raum irgendwo zusammen zu liegen. Die gefundenen Knochen zeugen davon dass sich Tiere, bzw. ein Tier nur das geholt hat, was greifbar war.Sillyrama schrieb:betrifft Spurenlage: jein. Bisher hat anscheinend keiner der Pilzsucher AK gefunden. Dh Niemand ist dahin vorgedrungen, wo er noch liegt bzw. seine Sachen noch liegen.
Denke, dass Spurenlage auch noch mehr ist, als nur Fussspuren.