Oculus Rift/Virtual Reality
17.03.2016 um 10:21@Nunki
Danke :Y:
Na dann hoffe ich mal das es bis November Pros und Contras aus der Praxis geben wird.
Danke :Y:
Na dann hoffe ich mal das es bis November Pros und Contras aus der Praxis geben wird.
Drosseln die Karten aufgrund der Hitze oder hast du Probleme mit dem Treiber?CrvenaZvezda1 schrieb:Ergebniss ist leicht schlechter als mit 2. Um 200 Punkte um genauer zu sein.
3rd Party Entwickler(von mehreren Studios) sagen, dass die PSVR Grafik mit den Mindestanforderungen (GTX970) für Oculus und Vive mithalten kann.Negev schrieb:Sie kommt keinesfalls an die Leistung eines PCs heran, in dem eine R9 290 oder geschweige den eine GTX 980 Ti drin hängt! Da kannst du so viele hübsche Marketing Bildchen Posten wie du willst!
"Wenn man nur über High-End-Qualität redet, ja, dann würde ich zugeben, dass Oculus das bessere VR haben könnte. Allerdings braucht man dafür einen sehr teuren und sehr schnellen PC. Der größte Vorteil für Sony ist, dass unser Headset mit der PS4 funktioniert. Es ist eher für den täglichen Gebrauch gedacht, also muss es einfach zu nutzen sein und es muss erschwinglich sein. Das ist nicht für jemanden, der einen High-End-PC verwendet. Es ist für den Massenmarkt."Diese Aussage kommt von Sony selbst. Die müssten es wohl besser wissen als irgendwelche 3rd Entwickler...
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/PlayStation-VR-Hardware-260158/News/Oculus-Rift-bessere-Qualitaet-viel-hoeherer-Preis-1188894/
Sony ist ein riesen Konzern mit viel Erfahrung in Hardwareproduktion. Natürlich können die viel günstiger Produzieren als Oculus bzw. Facebook. Sie verwenden eigene Patente(Linsen, OLED Panels etc. Oculus muss hier für alles Lizenzen an die Hersteller zahlen), verwenden bestehende Produktionslinien uvm.Negev schrieb:Oculus behauptet mit dem Preis ihrer Brille keine Gewinne zu machen. Jetzt kommt Sony mit ner Brille die einfach mal 340€ günstiger ist.
Die Grafikqualität hängt vom Spiel und von der Hardware ab an der die Brille hängt.Negev schrieb:Dann behaupten einige Konsolenspiele-Entwickler das die PSVR die gleiche Grafikqualität wie die Rift bieten soll.
Die sagen genau das Selbe. In der Theorie hat ein PC beliebig viel Leistung und dementsprechend kann ein Entwickler theoretisch beliebig aufwändige Grafik implementieren. PSVR hingegen hat immer nur die Ps4 Leistung zu verfügung.Negev schrieb:Diese Aussage kommt von Sony selbst. Die müssten es wohl besser wissen als irgendwelche 3rd Entwickler...
Tut sie, wie im Artikel zu lesen ist, nicht.1.21Gigawatt schrieb:Ps4/PSVR hält mit wenn man es mit einem PC mit GTX970 oder ähnlich starken Grafikkarten vergleicht.
Im Vergleich zur Konkurrenz wie dem Oculus Rift und dem HTC Vive auf dem PC bietet Playstation VR eine geringere Auflösung und ein kleineres BlickfeldUnd um die FPS von 120 zu halten, müssen sicher nochmal Abstriche bei der Grafik gemacht werden.
Die Geringere Auflösung wird durch mehr Subpixel wet gemacht, das kleinere BLickfeld ist irrelevant da auch 100° dein Blickfeld voll abdecken und du keinen Rand siehst.Negev schrieb:Tut sie, wie im Artikel zu lesen ist, nicht.
Die Konsole rendert 60FPS nativ, die werden auf 120FPS hochskalliert. Das bringt den selben Effekt wie native 90FPS(wie bei Oculus und Vive), kostet aber weniger Leistung.Negev schrieb:Und um die FPS von 120 zu halten
Im Gegenteil, da die Ps4 nur 60FPS rendern muss im Vergleich zu den 90FPS auf Oculus und Vive hat man eine 30% Performance einsparung, diese 30% stehen dann natürlich für bessere Grafik zur Verfügung.Negev schrieb:müssen sicher nochmal Abstriche bei der Grafik gemacht werden.
1.21Gigawatt schrieb:das kleinere BLickfeld ist irrelevant da auch 100° dein Blickfeld voll abdecken und du keinen Rand siehst.
Warum macht man das dann nicht auch bei Oculus und HTC?1.21Gigawatt schrieb:Die Konsole rendert 60FPS nativ, die werden auf 120FPS hochskalliert. Das bringt den selben Effekt wie native 90FPS(wie bei Oculus und Vive), kostet aber weniger Leistung.
Kann mans evtl entfernt mit 3D TVs vergleichen, wobei einige Hersteller auf Shuttertechnik setzten, andere auf Polfilter?Negev schrieb:Warum macht man das dann nicht auch bei Oculus und HTC?
Natürlich liegt es im Interesse von HTC und Oculus, dass ihre Brillen auf so vielen PCs laufen wie möglich.1.21Gigawatt schrieb:Oculus und Vive müssen einfach nicht mit limitierter Hardware umgehen