Chinahandys sind geil - und gerecht
864 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Smartphones ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 08:39Wow! Das Yotaphone3 ist ja mal sowas von ein Schuss in den Ofen!
- Snapdragon 625, den traut sich ja schon seit mindestens 3 Jahren keiner mehr einzubauen, das YP2 hatte ja wenigstens noch den damaligen Top-SOC 801
- 2.000er Akku bei 5,5 Zoll? Ja nee, klar. Und das ganze für 269 Euro? Da kriege ich ja locker ein Xiaomi Mi9T für...
Lass ma stecken
- Snapdragon 625, den traut sich ja schon seit mindestens 3 Jahren keiner mehr einzubauen, das YP2 hatte ja wenigstens noch den damaligen Top-SOC 801
- 2.000er Akku bei 5,5 Zoll? Ja nee, klar. Und das ganze für 269 Euro? Da kriege ich ja locker ein Xiaomi Mi9T für...
Lass ma stecken
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 15:44Das 2er war damals interessant, aber nicht für den ehemaligen Preis. ;)off-peak schrieb:Keine Ahnung, Du willst Dir doch so ein Ding zulegen. :D
Ansonsten muss ich @Daemonarch zustimmen, was das 3er betrifft. Wirklich nicht mehr zeitgemäß. Das hat für den nahezu selben Preis das Samsung Xcover 4 eine bessere Performance und auch einen besseren Akku (2800 mAh der vom S5). :Y: Und der ist sogar selber wechselbar! Und entsprechende Staub- und Wasserdichte!
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 16:59Ich fand das Konzept vom Yotafone genial. Eine Seite normales Display und auf der anderen Seite E-Ink. E-Ink wäre bei prallen Sonnenschein besser abzulesen als ein herkömmliches Display.
Interessiert hat es mich auch mal, aber wie bereits erwähnt wurde ist der Preis heftig gewesen.
Wenn man nicht gerade Bilder oder Videos ansehen will, sondern nur im Forum rumliest, was googelt oder eine Office App nutzt wäre E-Ink Display angenehmer. Schade das sich der Trend nicht auch bei anderen Herstellern durchgesetzt hat.
Interessiert hat es mich auch mal, aber wie bereits erwähnt wurde ist der Preis heftig gewesen.
Wenn man nicht gerade Bilder oder Videos ansehen will, sondern nur im Forum rumliest, was googelt oder eine Office App nutzt wäre E-Ink Display angenehmer. Schade das sich der Trend nicht auch bei anderen Herstellern durchgesetzt hat.
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 17:17Meine Rede! :Y: Da ich früher auch ständig unterwegs war, hatte ich auch viel übers Handy, später dann das Smartphone gelesen. Einen E-Reader wollte ich mir aber nicht extra kaufen, da ich eben auch viel im Internet und in Foren gelesen hatte, auch heute noch. ;)kunstakrobat schrieb:Ich fand das Konzept vom Yotafone genial.
Da ist ein solches E-Ink Display natürlich eine sinnvolle, tolle und auch stromsparende Alternative!
Ich weiß jetzt nicht, ob dies auch über ein Standarddisplay realisierbar wäre, also quasi umschalten auf Schwarz-Weiß.
Aber sehr schade, dass dieses Konzept scheinbar wieder verdrängt wurde.
Im schlimmsten Falle eines Displayschadens hätte man ja auch noch das zweite als Reserve! :Y:
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 17:23@PrivateEye
Man kann aber auch Displays ziemlich dunkel schalten oder Lesetexte auf Nachtmodus, weiß auf schwarz, stellen, was die Helligkeit auch schon mal reduziert.
Ich meine, nein, weil E-Ink und Smartphone Displays einfach zu verschiedene Techniken sind, die man eben nicht in ein- und demselbem Display unterbringt.PrivateEye schrieb:Ich weiß jetzt nicht, ob dies auch über ein Standarddisplay realisierbar wäre, also quasi umschalten auf Schwarz-Weiß.
Man kann aber auch Displays ziemlich dunkel schalten oder Lesetexte auf Nachtmodus, weiß auf schwarz, stellen, was die Helligkeit auch schon mal reduziert.
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 17:25Aber wie stehts dann mit dem Strom sparen? Bringt das dann überhaupt was? Mir hat mal jemand erzählt, ein einfach schwarzer Hintergrund wäre das beste, da dies am wenigsten Strom verbrauche. Keine Ahnung ob das jetzt so stimmt.off-peak schrieb:Man kann aber auch Displays ziemlich dunkel schalten oder Lesetexte auf Nachtmodus, weiß auf schwarz, stellen, was die Helligkeit auch schon mal reduziert.
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 17:32Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 17:36Es gab mal Farb TFT Displays, die sich wunderbar bei Sonnenschein und ohne Hintergrundbeleuchtung ablesen ließen. Diese waren auch sehr stromsparende da man die Beleuchtung bei Bedarf bei schlechten LichtverhältnissenPrivateEye schrieb:Ich weiß jetzt nicht, ob dies auch über ein Standarddisplay realisierbar wäre, also quasi umschalten auf Schwarz-Weiß
einschalten konnte.
Das war bei den ersten Windows Mobile Smartphones der Fall, die so ein Display hatten. Die Zeit vor Android und Apple. Irgendwie vermisse ich die Technik.
Das ist bei Oled Displays der Fall, da nur die Oleds Strom verbrauchen die auch leuchten.PrivateEye schrieb:Mir hat mal jemand erzählt, ein einfach schwarzer Hintergrund wäre das beste, da dies am wenigsten Strom verbrauche
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 17:51@kunstakrobat
Heißt das also, dass alle anderen Displays auch bei Schwarz leuchten? Wäre gut möglich, da kein anderes Displayschwarz so schwarz ist wie das von Oleds.kunstakrobat schrieb:Das ist bei Oled Displays der Fall, da nur die Oleds Strom verbrauchen die auch leuchten.
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 18:28Genau, ein IPS Display was heutzutage in Smartphones verbaut ist braucht eine Hintergrundbeleuchtung, ohne diese würden wir nichts erkennen.off-peak schrieb:Heißt das also, dass alle anderen Displays auch bei Schwarz leuchten? Wäre gut möglich, da kein anderes Displayschwarz so schwarz ist wie das von Oleds.
Oleds sind selbstleuchtend, bei schwarz sind die Oleds aus und bei Farbe leuchten die entsprechenden organischen Leuchtdioden.
Bei der ersten Smartphone Generation gab es TFT Displays die eben auch ohne Hintergrundbeleuchtung perfekt bei Tageslicht oder Sonneneinstrahlung abzulesen waren. Ich hatte mal von O2 ein XDA und der hatte so ein Display.
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 18:28Okay. Die hatten mich damals auch mal interessiert, sind ja aber mittlerweile auch eingestampft worden. Aber von jenen, die mal eins hatten, hörte ich nur gutes. ;) Legendär auch die Geräte der Nokia-Lumia Serie. :Y:kunstakrobat schrieb:Das war bei den ersten Windows Mobile Smartphones der Fall, die so ein Display hatten.
@off-peak
@kunstakrobat
Ich vermute mal, die eierlegende Wollmilchsau wird man wohl bei keinem Anbieter finden... schmunzel.
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 19:12Vorausgesetzt du hast ein OLED Display: jupp. LED feuert alle Pixel gleichzeitig an, da machts keinen Unterschied, aber bei OLED hat jeder Pixel sein eigenes Licht, und Schwarz bedeutet da ist die Lampe am Pixel aus und verbraucht demnach auch keinen Strom.PrivateEye schrieb:Aber wie stehts dann mit dem Strom sparen? Bringt das dann überhaupt was?
E-Paper funktioniert nochmal anders. Ganz vereinfacht gesagt: die Dinger können auf schwarz oder weiß "gedreht" werden, und nur das "drehen" verbraucht in der Theorie Strom. Steht das Bild still brauchen die nichts. Daher brauchen diese Displays auch so wenig (wenn man nicht gerade die Nachtbeleuchtung anmacht ;) ). Die verbrauchen aber auch mehr, je öfter sie sich drehen müssen, also wildes rumscrollen auf nem Forum ist da dann auch nicht so toll für den Akku :D . Und das erklärt vielleicht auch warum es da keine Farbdisplays gibt und warum man die Technik eher weniger für Smartphones nutzt.
Chinahandys sind geil - und gerecht
10.04.2020 um 19:42Okay, danke für die Info. :Y:NeonMouse schrieb:Vorausgesetzt du hast ein OLED Display: jupp. LED feuert alle Pixel gleichzeitig an, da machts keinen Unterschied, aber bei OLED hat jeder Pixel sein eigenes Licht, und Schwarz bedeutet da ist die Lampe am Pixel aus und verbraucht demnach auch keinen Strom.
Das wusste ich von einer Präsentation des Yotaphones.NeonMouse schrieb:die Dinger können auf schwarz oder weiß "gedreht" werden, und nur das "drehen" verbraucht in der Theorie Strom. Steht das Bild still brauchen die nichts. Daher brauchen diese Displays auch so wenig
Naja für das blanke Lesen an sich reicht das ja locker finde ich. :Y: Mittlerweile kann man ja auch e-books auf Smartphones lesen und braucht kein Kindle etc mehr dafür. Da fände ich das schon super. Auch wenn man viel mit Officeanwendungen etc zu tun hat. (Wäre was für ein Blackberry 2.0 oder 3.0 :D )
Trotzdem, so oder so, der Akku ist und bleibt unterirdisch! O_O
Chinahandys sind geil - und gerecht
11.04.2020 um 13:57Ich hätte eine Art "Not-Smartphone" interessant gefunden, mit ausschließlich einem 5zoll E-Ink Screen.
Eine Kamera, kein schnickschnack. 2.000er Akku hätte da vermutlich für mehrere Wochen Laufzeit gereicht.
Eine Kamera, kein schnickschnack. 2.000er Akku hätte da vermutlich für mehrere Wochen Laufzeit gereicht.
Chinahandys sind geil - und gerecht
11.04.2020 um 16:23Wäre dann eher eine Kreuzung aus Reader und Phablet? Da könnte man sich die Kamera auch gleich sparen. ;)Daemonarch schrieb:Ich hätte eine Art "Not-Smartphone" interessant gefunden, mit ausschließlich einem 5zoll E-Ink Screen.
Eine Kamera, kein schnickschnack. 2.000er Akku hätte da vermutlich für mehrere Wochen Laufzeit gereicht.
Aber auch dann bräuchte man bei bestimmten Dingen wieder ein vollwertiges Smartphone, je nach Userverhalten und so.
Und selbst für ein Smartphone im Bereich 200 - 300 Euro ist ein 3000+ Akku mittlerweile Standard.
Chinahandys sind geil - und gerecht
13.04.2020 um 12:43Naja, ein Redmi 8 für um die 100 Euro hat schon einen 5.000mah Akku...
Die "Luxusanbieter" hängen da noch furchtbar hinterher.
Die "Luxusanbieter" hängen da noch furchtbar hinterher.
Chinahandys sind geil - und gerecht
13.04.2020 um 15:09Ebenso wie bei den UKW-Empfängern & Co.Daemonarch schrieb:Die "Luxusanbieter" hängen da noch furchtbar hinterher.
Obwohl ich jetzt Xiaomi nun nicht mehr unbedingt zu den "billigen Chinahandys" zählen würde. Auch diese Marke hat sich mittlerweile etabliert und gibt es regulär in Europa zu kaufen. Hab die schon beim MediaMarkt gesehen.Daemonarch schrieb:Naja, ein Redmi 8 für um die 100 Euro hat schon einen 5.000mah Akku...
So eines würde ich da durchaus holen, vor allem weil es keine Probleme mit Umtausch vor Ort gibt im worst case, statt die nach Fernost für teuer Geld zurück zu schicken.
Aber ein Akku mit 5000 mAh + klingt schon interessant und verführerisch. :D
Chinahandys sind geil - und gerecht
13.04.2020 um 17:17@PrivateEye
Bei der S-Serie von Samsung für Europa mit verbauten Exynos SoC ist kein Empfänger dabei, Asien und Amerika haben mit der Snapdragon SoC aber einen UKW Empfänger.
Als Alternative habe ich die PC Radio App installiert, welche mir beim Wandern gute Dienste leistet.
Da kommen teilweise Kuriositäten zustande:PrivateEye schrieb:Ebenso wie bei den UKW-Empfängern
Bei der S-Serie von Samsung für Europa mit verbauten Exynos SoC ist kein Empfänger dabei, Asien und Amerika haben mit der Snapdragon SoC aber einen UKW Empfänger.
Als Alternative habe ich die PC Radio App installiert, welche mir beim Wandern gute Dienste leistet.
Chinahandys sind geil - und gerecht
13.04.2020 um 17:21Okay, aber die Exemplare bekommt man dann nicht hier, oder? Bzw die funktionieren hier nicht so, aufgrund des anderen Frequenzbandes?Luke.Skywodka schrieb:Bei der S-Serie von Samsung für Europa mit verbauten Exynos SoC ist kein Empfänger dabei, Asien und Amerika haben mit der Snapdragon SoC aber einen UKW Empfänger.
Naja, so ein Internetradio kenne ich zwar, aber das ist ja vom Volumen abhängig. Und eben das möchte ich nicht. Ich habe früher schon viel Radio via Handy gehört, da ich viel unterwegs und auch lange von daheim weg war. Nokia N73. Sony K810i, Sony Xperia Mini Pro und das Sony Z3 Compact. :Y:Luke.Skywodka schrieb:Als Alternative habe ich die PC Radio App installiert, welche mir beim Wandern gute Dienste leistet.