Conficker / Downadup
01.02.2009 um 18:45Ich bin so ein berüchtigter Antiamerikaner.
So könnte man deine Kommentare auffassen ;)
So könnte man deine Kommentare auffassen ;)
"sich auf datenschutzrechtlich bedenklichen Internetseiten herumzutreiben" war auf Google bezogen, Google ist die datenschutzwidrige Internetseite, und das war ersichtlich.lightbringer schrieb:Oh ja... Und nachher wird dann per MSN gechattet, per Skype telefoniert oder auf diversen honeypot-seiten die p-bildchen angeschaut... IST KLAR
Unfassbar klug von dir! Aber leider hast du nicht bedacht, dass die Zeit, in der man mit Meidung von Google lebt, nicht von Google in dem Sinne begleitet wird.lightbringer schrieb:Einmal genutzt sind deine Daten eh für immer gespeichert...
Sie sind alle absolut super.lightbringer schrieb:Nochmal: Die Hälfte deiner "tollen" Tipps bringen gar nix und gefährden das system eher...
Google findet und crawlt die Websiten selber. Dieses Anmeldeformular ist angeblich sogar nur fake, weil sonst zu viele Leute fragen wie man denn seine Seite in den Index bekommt.Aufraumzeit schrieb:Hat Google wirklich dazu beigetragen, dass es so einen großen Index hat?
Nein, die Webseitenanbieter, die ihre Seiten bei Google angemeldet haben.
Davon ändert sich vieles, und den Namen gebe ich eh nicht ins Netz.lightbringer schrieb:Glaubst du ernsthaft, dass unternehmen hauptsächlich nach solchen dingen ausschau halten? zurzeit geht es vor allem um deine statischen daten wie name, mail-adresse und ähnliches... und die sind gespeichert. der rest wird sowieso auf anderen wegen gesammelt
Du hast wohl kaum gute Tipps.lightbringer schrieb:Einfach nur von dir selbst überzeugt... Weisst du warum ich DIR keine Tipps gebe? Weil sie dann später in deiner Liste auftauchen und du wieder damit klugscheissen kannst...
Du brauchst jetzt auch nicht zu weinen, die hälfte deiner tipps sind einfach nur voreigenommene meinungen zu software, die du selbst gerne nutzt und dann von dir auf andere schließt. von wegen was du brauchst, müssen auch alle anderen nutzen...
Wer Angst hat, soll es doch nicht machen.lightbringer schrieb:Nein. Aber ich empfehle nicht auf einer öffentliche seite/forum dinge, die zu argen problemen führen können, wenn man nicht weiss was man tut. zumal du es als die einzig wahre möglichkeit angibst. und du hast immer noch nicht kapiert, dass das entfernen von outlook express den windows-rechner NICHT sicherer macht...
Ich möchte dich bitten, zu kapieren, dass deine Beiträge auch deine Meinung sind.lightbringer schrieb:ich möchte dich nur bitten endlich zu kapieren, dass deine tipps deine eigene meinung sind, aber nicht umbedingt eine wohltat für andere anwender.
Messenger sollte man nicht benutzen.es MACHT einen unterschied, aber nicht fuer zeitgenossen die ausschliesslich immer nur zwei moeglichkeiten "sehen"!
Zwei heilige Dreikönige die kauften ein im Obi
Eine Elektrokettensäge zwex ihrm Bastelhoby
Elektrokettensägen sollt ma eigentlich net kaffa
dem oanen hats an Kopf abtrennt mei is halt saublöd glaffa
Wie wärs denn, wenn man sein Patchkabel gleich abzieht, ob ich nun alles nicht nutzen darf, was mir das Netz bietet oder garnich erst reingeh, das macht dann auch keinen Unterschied mehr
leider gibts für jabber keine VOIP Funkionalität. Ich würde in meinen betreuten Firmen ja gerne das unsichere Skype ersetzen, aber das hat halt den großen Vorteil das da das VOIP sicher funktioniert. Besser als bei jeder Konkurenz.neoschamane schrieb:stichwort z.b: jabber ...
Die Programmversionen mit Jingle-Audio-Unterstützung befinden sich meist noch im experimentellen Status, so dass eine Verfügbarkeit jeweils mit einer der nächsten Veröffentlichungen wahrscheinlich ist.Ja und dann stellt sich die Frage der Verbindungsqualität. Ich habe schon einge Tools in der Richtung probiert, wenn es dann mal durch eine VPN geht, nebenher noch ein, zwei, drei Remotedesktops offen sind und auch noch gebrwost wird, dann ist da ganz schnell Ende der Fahnenstange erreicht.
das internet? laeuft das mit M$ software?25h.nox schrieb:das könnte das internet tagelang lahmlegen...